Feldspritze RAU oder Bargam

27. Aug. 2018, 20:30 milcherzeuger

Feldspritze RAU oder Bargam

Hallo Ich möchte mir eine gebrauchte Anhängespritze mit ca. 2000-2500L Tank, 18-24m Balken, Einspülschleuse, Frischwassertank, Deichsellenkung (Unterlenkeranbau) kaufen. Was ist technisch gesehen besser, stabiler, zuverlässiger??? Eine 15 Jahre alte Bargam Spritze oder eine 20-25 Jahre alte RAU Spritze. Habe die Vermutung, dass die Rau Spritzen trotz ihres Alters sehr durchdacht und in der Technik ihrer Zeit Voraus waren. Danke für viele Antworten. mfg milcherzeuger

Antworten: 2

27. Aug. 2018, 22:17 monsato

Feldspritze RAU oder Bargam

also ich würde von einer unterlenkeranhängung föllig abraten das wird doch nie fest , das heißt der balken ist ständig in bewegung und nie ruhig. in punkto ersatzteile wirst bei der Rau besser drann sein als bei einer Italienischen Bargam. schau dir die spritzen wirklich genau an vor allem den Balken ob der nicht an vielen stellen kleine haarrisse hat . denn dann is sie schrott. egal welche marke jetzt. ich glaube aber nicht das mann mit einer 20-25 jahre alten spritze große freude haben wird können. die freude ist nur bei dem der sie dir verkauft hat.mit dem alter ist das einfach schrott.ich fahre seit 10 jahren anhängespritzen.

28. Aug. 2018, 19:18 milcherzeuger

Feldspritze RAU oder Bargam

Danke für die Tipps. Werde ich in meine Suche einfließen lassen.

ähnliche Themen

  • 2

    Holzbohrer für Minibagger zum Vorspalten von Stammholz?

    Hallo zusammen Habe ja einen kleinen Takeuchi 016, und habe mir überlegt einen Holzbohrer aufzubauen, um Stämme die dann in den Hacker gehen, vorzuspalten. Bis jetzt macht das ein Bekannter mit einem …

    Darki gefragt am 28. Aug. 2018, 19:02

  • 11

    pöttinger mex ok gt

    Hallo, bei mir steht ein neukauf von mex an . Ich würde mir gerne einen mex ok /gt zulegen -könnt ihr mir sagen auf was ich aufpassen soll beim kauf (verschleissteile,Schwachstellen). Bitte schreibt m…

    peter gefragt am 28. Aug. 2018, 17:29

  • 4

    Aufschüttung im Aussenbereich

    Hallo liebe Landwirte, Ich möchte hier nach Möglichkeit erst einmal keine Namen und Orte nennen Da das Verfahren noch läuft. Ich bitte euch aber dennoch um euren Rat bzw. eure Erfahrungen. Ich befinde…

    paul.b gefragt am 28. Aug. 2018, 14:52

  • 0

    Steyr 4130 Profi cvt Getriebe

    Hallo wir haben auch einen Steyr 4130 Profi cvt Baujahr 2013 4000 std und einen Schaden im mechanischem Teil des Getriebes.

    gernot.w gefragt am 28. Aug. 2018, 12:37

  • 3

    Wildschaden durch Biber

    Habe gestern in einem meiner Maisfelder größere, ca. 300qm leere Flecken, neben Bach, gefunden. 2 Dämme sind auch gebaut im Bach! Frage, hat jemand schon einmal eine Entschädigung bekommen für solche …

    Variobass gefragt am 28. Aug. 2018, 12:13

ähnliche Links