Feiertagschaos

20. Feb. 2019, 18:58 greani

Feiertagschaos

Grüß Euch, Das momentane Feiertagschaos ist echt lustig, könnte man sich absolut sparen, bei unserer Multikulti-Gesellschaft werden wir da noch lange "Umadumdoktern" kommt nichts g´scheites raus, darum mein Vorschlag: Abschaffen ALLER Feiertage, dafür 2 Wochen mehr Urlaub für alle, und das Recht der Gläubigen an IHREN Feiertagen frei zu kriegen, Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei der jeweiligen Glaubensgemeinschaft,..... und die 2 Staatsfeiertage 1.Mai und 26 Oktober ebenfalls in den 2 Wochen enthalten,.... und a Rua is oder was denkt Ihr??

Antworten: 14

20. Feb. 2019, 19:10 mittermuehl

Feiertagschaos

Wenn die Wahl wirklich frei wäre, wäre dein Vorschlag gut. Wenn es aber so ist wie beim freiwilligen 12h Tag wäre es ein Problem für mich. Ich will persönlich an den Katholischen Feiertagen frei haben. Aber als Bauer ist eh alles anderes......

20. Feb. 2019, 19:14 eklips

Feiertagschaos

Ich denke, die Halbfeiertagsregierung grübelt in ihrer Sparsamkeit gerade intensiv über die Installierung eines Feiertagskoordinators. Mir würden etwa Toni Faber, Harry Prünster oder auch eine exhumierte Fiona Swarowski als höchst geeignete Personen einfallen.

20. Feb. 2019, 21:00 meki4

Feiertagschaos

Wie ist das eigentlich mit dem Feiertag ab 14 h bei den vielen Firmen, die am Freitag mittags zusperren?

20. Feb. 2019, 21:36 Ferdi

Feiertagschaos

Ich würde vorschlagen: bei uns in Österreich, ein mehrheitliches Katholisches Land sind eben die bis jetzt auch eben nur Katholische Feiertag vorhanden. Wer öfters frei haben will kann ja in Urlaub gehen, oder dort hinziehen wo es eben die passenden Feiertage für deren ausgeübten Glauben eben gibt. Da es speziell in den Städten viele Einwohner mit verschiedensten Religions- Zugehörigkeiten gibt, kann man ja nicht auf jeden leider speziell eingehen.

20. Feb. 2019, 22:27 eklips

Feiertagschaos

@ferdi 197 Es wäre interessant, eine Diskussion von dir in einer evangelischen Landgemeinde zu verfolgen

21. Feb. 2019, 07:23 meki4

Feiertagschaos

Bekommt der Milchbauer dann für seine Karfreitag Abendmilch einen Feiertagszuschlag für seine Arbeit?

21. Feb. 2019, 07:40 Vollmilch

Feiertagschaos

Guten Morgen! Der 24. Dezember (hl. Abend) ist in einigen Kollektivverträgen auch ein "halber" Feiertag. Wer darüber hinaus arbeitet, bekommt Zuschläge. Aus meiner Sicht also nichts neues und ein "gangbarer Weg". Egal welche Entscheidung die Regierung da getroffen hätte, sie würde dafür kritisiert werden. LG Vollmilch

21. Feb. 2019, 07:58 Richard0808

Feiertagschaos

@Vollmilch, stimmt ist bei meinem Beruf auch so, gleiches gilt für den 31.Dez. Der der am 24. Früschicht har muss Urlaub nehmen, der mit Spätschicht hat Frei. Bei uns in der Firma ist es aber so das am 24. nur bis 12Uhr gearbeitet wird. Die Restlichen 2 Stunden sind eine Art Weihnachtsgeschenk. Aber wie gesagt, hängt vom Kollektivvertrag ab.

21. Feb. 2019, 09:54 greani

Feiertagschaos

Und???........ wie mach mas dan????? Bin ich mit meiner Idee echt zu modern? ...oder braucht die Regierung das Theater zur Unterhaltung des Wahlvolkes um die ECHTEN Probleme "hint Umi" zu regeln und gegebenenfalls "RICHTIG FÄRBEN" zu können??

21. Feb. 2019, 10:08 Interessierter

Feiertagschaos

Die Türkisen/Blauen können machen was sie wollen, die Roten, Grünen oder welche Farben es sonst noch gibt, werden immer ein Gezetter starten, unterstützt vom ORF und sonstigen üblen Medien

21. Feb. 2019, 10:17 eklips

Feiertagschaos

Dass ale evangelischen Gemeinden Österreichs ausschließlich rot, grün und sonstfärbig sind und nur von üblen Medien unterstützt werden, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

21. Feb. 2019, 11:08 mittermuehl

Feiertagschaos

@Vollmilch "Der 24. Dezember (hl. Abend) ist in einigen Kollektivverträgen auch ein "halber" Feiertag. " Absolut richtig. Problem ist das der Karfreitag für die Evangelischen im Generalkollektivvertrag geregelt ist. Der müßte geändert werden damit das neue Gesetzt zum Zug kommt. Sonst wirkt immer die für den Arbeitnehmer bessere Lösung. Die Idee für einen freien Nachmittag am Karfreitag, als Lösung, ist sicher nicht so dumm. Die bisherige Ausführung zeigt aber wieder mal ein paar kleine Schwächen. Es scheint der Regierung an qualifiziertem Personal für die Details zu mangeln. Und das wird nicht die Schuld der Opostioin oder des ORF sein. Es werden wohl wieder Gerichte sprechen weil es Fakt ist das diese Regierung vieles nicht bis zu Ende denkt bevor sie es Kommuniziert. https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/general-kv-karfreitagsregelung-rahmen.html

21. Feb. 2019, 12:45 patrick.m

Feiertagschaos

Das mit den 2 Wochen Urlaub dazu würde mir nicht gefallen , denn dann könnten sich auch Moslems ihre Feiertage aussuchen . Besser sollte man die Feiertagsregelung für Moslems so ungünstig wie möglich gestalten .

21. Feb. 2019, 13:01 mittermuehl

Feiertagschaos

@patrick.m(g1h16) Hat dir keiner gesagt das man den Vorlauf nicht trinken soll.

ähnliche Themen

  • 0

    Welches Auto kaufen?

    Reicht ein Mercedes S 500 für Landwirte ? mfg

    xaver75 gefragt am 21. Feb. 2019, 17:57

  • 0

    Polyestermotorhaube reparieren

    Hallo Wer kann einen 10cm langen Riss in einer Polyester Motorhaube reparieren?

    kreilreinhard gefragt am 21. Feb. 2019, 15:37

  • 0

    Polyestermotorhaube reparieren

    Hallo Wer kann einen 10cm langen Riss in einer Polyester Motorhaube reparieren?

    kreilreinhard gefragt am 21. Feb. 2019, 15:32

  • 1

    Hatzenbichler Grünlandstriegel

    Hallo, ich wollte von der Fa. ein Angebot zu einem Grünlandstriegel. Hat sich aber keiner gemeldet. Wie laufen die Geräte den so. Die haben ja nur die 7mm Zinken und sind eher leicht . Wer hat Erfahru…

    JGM gefragt am 21. Feb. 2019, 09:30

  • 0

    Eurotrac Hoflader

    ... gibt es aktuelle Erfahrungen mit den Hofladern von Eurotrac? Daten & Fakten machen einen guten Eindruck, ebenso das Preis/Leistungsverhältnis!? Im speziellen interessiert mich das Modell W12 ...

    cch gefragt am 21. Feb. 2019, 07:55

ähnliche Links