Fa. Schauer

10. Juli 2009, 10:42 Bernhard Radinger

Fa. Schauer

Wie zufrieden seid ihr beim Stallbau mit der Fa. Schauer gewesen? Hattet ihr vergleichsangebote? Spielen sie eher im höheren Preissegment mit? Gabs Lieferverzüge? Hat das Montagepersonal gepasst?

Antworten: 3

10. Juli 2009, 23:16 roisnfranz1

Fa. Schauer

Hallo Rabe81 Wir sind gerade mit dem Bau eines 400er Mastschweinestall fertig geworden. Wir hatten 3 verschiedene Anbieter, welche sich vom Preis her ziemlich einig waren. Schauer war eher günstiger als die anderen. Die Pläne der Fa. Schauer waren auserdem detailierter als bei den Mirbewerbern. Lieferverzüge gabs gar keine, lediglich ein Ventilator wurde falsch geliefert, aber nach 2 Tagen schon ausgetauscht. Mit dem Montagepersonal waren wir extrem zufrieden (Aufstallungsmontage 1 Tag, Fütterungsmontage 2 Tage, alles an den Wochenenden). Der für uns zuständige Sachbearbeiter war bei Fragen zu jeder Tages u. Nachtzeit erreichbar, (was gerade bei einer Baustelle nicht unwichtig ist). Alles in allem waren wir sehr zufrieden. Ein Tip: Warte mit dem Auftragsabschluß so lang wie möglich. Jedesmal wenn der Vertreter wieder kam gabs 1 - 2 prozent Sonderrabatt mehr. Lg Franz

10. Juli 2009, 23:22 Sau007

Fa. Schauer

Hallo Rabe! Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit der Fa. Schauer gehabt, aber vor kurzem eine pregnate Erklärung von einem Tierarzt zum Thema Stallbau auf einer anderen Homepage gelesen. Zitat: Stallbau Zuchtschweine: über verschiedene Dinge muß man sich klar sein. Erstens wirst du mit dem Projekt "Neubau" zum Objekt der Begierde! Man will dich nicht beraten, man muss verkaufen! Es gibt fast keine neutralen Berater!! Überall wird gedeichselt, bevorteilt und sich gegenseitig etwas Gutes getan. Wenn der Stall dann nicht funktioniert, können sich die Berater (auch als Zeugen vor Gericht) an nichts mehr erinnern . Nur daran, dass man das so nie gesagt hat. (Hab ich alles schon erlebt!) Mein Rat: Immer verschiedene Meinungen einholen; möglichst schriftlich.Von sog. Beratungsterminen vor Ort immer ein schriftliches (Gedächtnis)protokoll anfertigen.Wenn der Berater es ernst meint und seriös arbeitet, wird er dieses Protokoll gegenzeichnen. Fragen Sie tatsächlich unabhängige Personen wie Berufskollegen, auf Schweine spezialisierte Tierärzte oder auch branchenfremde Personen. Auch ein Futtermittelvertreter weiß, welche Fütterungssysteme gut sind und welche nicht. Richtig ist die Anmerkung, dass die Technik zum Betrieb- (sleiter) passen muss. Und immer daran denken: Ist der Vertreter auch noch so nett und kumpelhaft; er will nur dein Bestes: dein Geld! Schließlich wird er dafür bezahlt. So einfach ist das. Und dann noch etwas: In Amerika sagt man:" You get what you pay", heißt auf Deutsch so viel wie: Du bekommst das, was du bezahlst. Oder gleich als deutsches Sprichwort: "Qualität kostet Geld". Man muß sich sicherlich verschiedene Meinungen anhören, aber am Ende muß man selber denken und entscheiden. In freudiger Erwartung der Kommentare aller unabhängigen Berater; viele Grüße an alle und eine gute Ernte Zitat Ende!! Finde diese Zeilen sehr treffend! du musst dich vorm Bau viel umhören und mit vielen Leuten rede und am Ende wirst du erst nicht wissen, was das beste ist! Was willst du den Bauen?? Neubau, Zubau, Erweiterung? Welche Dimension? Ich würde dir raten, dass du so teuer wie nötig und so günstig als möglichst bauen solltest. Arbeitswirtschaftlich soll es Sinn machen und trotzdem in ein paar Jahren abbezahlt sein. Die Tierschutzauflagen werden meiner Meinung noch schärfer werden (Stichwort: Beschäftigungsmaterial, Rauhfutter, .....) und der Deckungsbeitrag pro Tier wird noch geringer sein. Ich finde man muss heute sein Geschäft schon sehr gut verstehen und genau wissen was Sache ist, dann hat man gute Karten. LG Sigi

11. Juli 2009, 07:29 ANDERSgesehn

Fa. Schauer

@rabe siehe und lese unter: https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/168651/ lg ANDERSgesehn. ps: wenn du etwas zeit hast, lasse die niro-teile bei einer normalen sta"H"lbaufirma (eventuell mit laser-maschinen) fertigen kommt dir jetzt um seeeehr vieles günstiger. niro (4301) ist seid über 10 jahren noch nie so günstig gewesen wie jetzt!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Tylan

    Wer hat erfahrung mit Tylan bei Stapp. Aurus?? Bitte um eure Mittelungen

    Beergbauer gefragt am 10. Juli 2009, 21:10

  • 3

    "Männliche" Dummheit- die Stierhatz in Pamplona

    Auf Krone online wird berichtet dass bei der traditionellen Stierhatz in Pamplona, bei welcher Männer vor sehr behornten sogenannten Kampfstieren durch die Stadt rennen, ein Teilnehmer von einem Stier…

    helmar gefragt am 10. Juli 2009, 20:41

  • 1

    Fliesen in Melkgrube?

    Hallo miteinander! Wir sind gerade beim überlegen, ob wir unseren neuen Melkstand verfliesen oder mit einem abwaschbaren Anstrich versehen sollen. Oder wisst ihr noch eine andere Möglichkeit? Was ist …

    mgmg gefragt am 10. Juli 2009, 17:40

  • 0

    Lignotherm Hackgutanlage

    Wer kennt diese Anlage ? Gibt es jemanden, der eine solche Anlage in Betrieb hat? Würde mich über Auskünfte freuen. Gugge

    gugge gefragt am 10. Juli 2009, 15:59

  • 1

    Wintergerstendrusch Anfang nächster Woche

    Wenn man den Wetterbericht glauben darf soll es nächste woche ja schön werden. Bei uns in der Südost STMK ist noch fast gar kein Acker von der Wintergerste gedroschen worden ich hoffe das es nächste W…

    wene85 gefragt am 10. Juli 2009, 13:40

ähnliche Links