- Startseite
- /
- Forum
- /
- Exportkalbinnen
Exportkalbinnen
07. Jan. 2012, 17:44 Martin2404
Exportkalbinnen
Hallo Wie sind bei euch die Erfahrungen mit der "Nische" Verkauf von Exportkalbinnen? Ist es ein gutes Geschäft (auch auf lange Sicht gesehen)? Auf was muss man alles achten ( gute Zuchtwerte werden wahrscheinlich eine große Rolle spielen)... Gibt es Betriebe die sich rein auf Exportkalbinnen spezialisiert haben? mfg
Antworten: 5
07. Jan. 2012, 23:00 kraftwerk81
Exportkalbinnen
Preise schwanken enorm, in letzter Zeit auf hohem Niveau. Hat aber auch schon Zeiten gegeben da ging gar nix mehr (BSE, BT). Auf was zu achten ist können Dir die Zuchtverbände sagen. Anbei zB ein Link für eine Ausschreibung von Maishofen. Kriterien sind nicht all zu hoch. Bei uns wird eher Masse als Qualität exportiert.
07. Jan. 2012, 23:03 kraftwerk81
Exportkalbinnen
Preise schwanken enorm, in letzter Zeit auf hohem Niveau. Hat aber auch schon Zeiten gegeben da ging gar nix mehr (BSE, BT). Auf was zu achten ist können Dir die Zuchtverbände sagen. Anbei zB ein Link für eine Ausschreibung von Maishofen. Kriterien sind nicht all zu hoch. Bei uns wird eher Masse als Qualität exportiert.
07. Jan. 2012, 23:05 kraftwerk81
Exportkalbinnen
Preise schwanken enorm, in letzter Zeit auf hohem Niveau. Hat aber auch schon Zeiten gegeben da ging gar nix mehr (BSE, BT). Auf was zu achten ist können Dir die Zuchtverbände sagen. Anbei zB ein Link für eine Ausschreibung von Maishofen. Kriterien sind nicht all zu hoch. Bei uns wird eher Masse als Qualität exportiert.
08. Jan. 2012, 10:13 mostkeks
Exportkalbinnen
Ein Geschäft auf lange Sicht? Gäbe es das in der Landwirtschft würden wohl große Firmen einsteigen. Bei den Versteigerungen wurden im Sommer Kalbinnen 5Monat trächtig um bis zu 3000€ für die Türkei gesteigert. Fällt die Türkei einmal aus ist der Preis ungefähr die Hälfte. Weiters sind einige Bezirke für die Türkei gesperrt. Momentan ist dieser Markt sicher super, ein BT oder BSE Fall in deinem Bezirk und die Sache schaut anders aus. Aber wenn du Kalbinnen mit brauchbaren Papieren ordentlich aufziehst, wirst du immer einen Markt dafür finden. Mal wirst was verdienen damit, mal nicht. Ein bisschen flexibel solltest du sein, Im Sommer waren bei uns in erster Linie kleinträchtige Kalbinnen gefragt, jetzt sind es Jungkühe, die den besseren Preis erzielen. LG
08. Jan. 2012, 23:30 flo005
Exportkalbinnen
Ich verkauf doch meine Kalbinnen nicht zu denen, die da Hitler vor 70 jahren vergessen hat! Da muss man schon tief gefallen sein!!!
ähnliche Themen
- 0
schlägerungsbewilligung
möchte holz schlägern ca. 0,80ha zwei parzellen 0,51 und 0,30ha brauche ich eine schlägerungsbewilligung wo bekomme ich diese und was braucht man dazu danke für antworten mfg norbi
norbi10_0 gefragt am 08. Jan. 2012, 17:17
- 0
Steyr 942
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einem Steyr 942? Hab gehört, daß der Motor mit 3000 Stunden gemacht werden muß. Danke für Eure Antworten.
tpichler900@gmail.com gefragt am 08. Jan. 2012, 17:13
- 0
schwader?
Hy! Was hält ihr vom Fella schwader 295? Meiner ist defekt jetzt hab ich mir nen gebrauchten Kuhn 300 gekauft! Hoffe der is bessa!
mario844 gefragt am 08. Jan. 2012, 17:13
- 0
Problembär
Jetzt weiß ich auch warum Buno ein Problembär wahr :-D
woody87 gefragt am 08. Jan. 2012, 17:11
- 0
Preisanfrage
Was kostet 1 ha Mischwald ( steil , nicht geplegt ) ?
buazi gefragt am 08. Jan. 2012, 15:53
ähnliche Links