- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ex-LW-Minister und Bauernbündler Molterer (ÖVP) für Gentechn
Ex-LW-Minister und Bauernbündler Molterer (ÖVP) für Gentechn
27. Aug. 2007, 17:22 Unknown User
Ex-LW-Minister und Bauernbündler Molterer (ÖVP) für Gentechn
Wir haben ja bereits diskutiert, dass - Schweinen in Österreich genverändertes Soja gefüttert wird, - Bio-Produkte (genmanipulierte) "Verunreinigungen" beinhaltet dürfen - ebenfalls wissen wir, dass sich auch genmanipuliertes Saatgut ausbreiten kann, wenn es einmal wo gesäht wird... nun gibt es einen weiteren vorstoß: Zitat Molterer: "Es geht nicht an, dass an hochwertigen Lebensmitteln Tierfutter oder Biomasse erzeugt wird." Meine Gegenfrage: Warum nicht? dieses argument ist eine "weiterentwicklung" des alten märchens der saatgutproduzenten: "wenn man uns gentechnik erlaubt, gibt es keine hungernöte mehr auf der welt". wer 1+1 zusammenzählen kann weiß, dass das wirkliche argument wieder nur die gewinnmaximierung ist, sonst gar nichts. ginge es wirklich um die hungernden völker der dritten welt, hätten sich saatgutproduzenten hier schon ganz anderes einfallen lassen können. und zum thema: klimaschutz, hackschnitzel, gen-raps und co. hier ist die große frage, ob sich nicht gleiche erträge durch natürliche "veredelungen", richtige fruchtfolge etc. erzielen lassen. und selbst wenn NICHT, wissen wir aus studien, dass genveränderte pflanzen eventuell wesentlich krankheitsanfälliger sind (bzw. andere mitglieder des öko-systems ins wanken bringen), somit steigen eventuell die nebenkosten und der aufwand für den landwirt, aber auch für die gesellschaft zu gunsten des profits einiger unternehmen. außerdem glaube ich nicht, dass, wenn plötzlich ALLE bauern mehr ("dank" gentechnik) produzieren würden, sie bessere preise erzielen könnten. auch dann wird ihnen die wirtschaft niedrige preise diktieren. das erinnert an die diskussion über die preisgestaltung der sägewerke wenn es plötzlich viel holz gibt. ;-) molterers aussagen zum nachlesen in der krone-zeitung: http://www.krone.at/index.php?http%3A//wcm.krone.at/krone/S25/object_id__76751/hxcms/ alle anderen parteien - mit ausnahme des bzö - bekennen sich zur herkömmlichen, nachhaltigen landwirtschaft in österreich und für den schutz der umwelt und unserer gesundheit: SPÖ gegen Gentechnik: http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20070826_OTS0021&ch=politik GRÜNE gegen Gentechnik: http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20070820_OTS0116&ch=politik FPÖ gegen Gentechnik: http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20070827_OTS0046 KEINERLEI AUFSCHREI ÜBER MOLTERERS PRO-GENTECHNIK-VORSTOSS KAM VON: - Umweltminister PRÖLL (keine Presseaussendung dazu und in einem TV-Interview keine klare Ablehnung - zumindest laut ots.at, habe das Interview selbst nicht gesehen) - BAUERNBUND (keine Stellungnahme über ots.at zu finden, und auch auf deren Homepage nur schweigen) - BZÖ Nicht einmal der - hier oft verteidigte - Bauernbund traute sich offensichtlich in der Öffentlichkeit (auf ihrer Homepage etc.) gegen dieses Ansinnen Molterers anzukämpfen. Das "Lebensministerium" scheint irgendwie mit der Gentechnik zu liebäugeln, als ich dort damals nämlich eine Anfrage wegen des Schweine-Sojas stellte, erhielt ich eine politisch sehr vage Antwort. Offensichtlich will man sich dort keinesfalls grundsätzlich GEGEN gentechnik festlegen. Wer kann nun als "Verbündete der traditionellen Bauern" bezeichnet werden? Der Bauernbund und die ÖVP meiner Meinung nach sicher nicht!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Keine AZ und Öpul Auszahlung 2007
Laut Agrarmarkt Austria gibt es heuer keine AZ und Öpul Auszahlung im Oktober (Probleme im grünen Pakt ) Soll erst im Frühjahr 2008 sein. Die Fähigkeiten von Gerhard Wlodkowski unseren höchsten Bauern…
Michael_5 gefragt am 28. Aug. 2007, 16:31
- 1
Wen man gar zu viel schreid
So kan es gehen wen man gar so viel wegen klima wandel schreid. Seids jezt zu friden mit mehr atom kraft UNO: ATOMKRAFT GEGEN ERDERWÄRMUNG Als Antwort auf die globale Klima- erwärmung empfehlen UNO-Ex…
petermoser gefragt am 28. Aug. 2007, 16:20
- 0
Bio
Wider ein bio märhen was auf deckt wird http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=2408100/mye44n/index.html
petermoser gefragt am 28. Aug. 2007, 16:08
- 2
Steyr 768 Undichtes Regelsteuergerät
Hallo zusammen, mein Steyr 768 weißt folgendes Problem auf: Beim Anheben einer Last tritt Öl zwischen dem Regelsteuergerät (Bosch 0 521 704 )und dem aufgesetzten Zusatzsteuergerät aus. Meiner Meinung …
Steyr_768 gefragt am 28. Aug. 2007, 13:51
- 2
Was ist besser Elefantengras oder Hackschnitzel
Hallo Landwirte und Leute!!!!!! Möchte mir eine Heizung zulegen weis aber nicht was besser ist!! Habe 30ha Wald und ca 6ha Prache Die einen raten mir von Elefantengras ab die anderen wieder zu. Bitte …
stelzi1 gefragt am 28. Aug. 2007, 12:31
ähnliche Links