- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entschädigung nach Keulung für Landwirten
Entschädigung nach Keulung für Landwirten
07. Nov. 2005, 07:49 gobox
Entschädigung nach Keulung für Landwirten
Zum Glück haben sich die Medien im letzen BSE-Fall auf das wesentliche an dieser Geschichte gestürzt. Das tragische an diesem Fall ist, dass dem Landwirten (vorerst) die Existenz gekeult wurde. Mich würde doch sehr interessieren, wie die Entschädigung für diesen Landwirten aussieht (nicht in Zahlen). Als Beispiel wäre hier der Ertragsausfall bei der Milchlieferung zu nennen.
Antworten: 1
09. Nov. 2005, 14:04 kraftwerk81
Entschädigung nach Keulung für Landwirten
Finanziell ist der sicher nicht schlecht ausgestiegen. Hat seine Herde bei der letzten Versteigerung grossteils wieder eingekauft und qualitativ sicher gleichwertige bzw. bessere Tiere bekommen. Das wurde vom Land bezahlt und gratis zugestellt. Is auch gut so, meiner Meinung nach ist die kompl. Keulung vom Bestand sowieso komplet für die Würscht. Aber wenn's dem Konsumenten beruhigt. Stellt euch vor bei den Menschen würd das auch so laufen. Wenn jemand eine schlimme Krankheit hat, über die noch nicht genug geforscht, bzw kein Gegenmittel da ist wird der einfach gelüncht und seine Familie bzw alle die mit ihm zu tun hatten gleich mit? K A S P E R L - T H E A T E R !!
ähnliche Themen
- 0
Rundballenschneider
Wer von euch hat Erfahrung mit einem Rundballenschneider? Welche Fabrikate funktionieren zufriedenstellend.? Ich möchte damit Strohballen (1,5m) in der Mitte zerschneiden um sie durch eine schmale Tür…
bernhard gefragt am 08. Nov. 2005, 07:23
- 0
Lederpflege
Ich besitze einige Paare Eislaufschuhe aus Leder. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Museumsstücke richtig zu pflegen, damit das Leder weich bleibt?
Annamaria gefragt am 07. Nov. 2005, 15:19
- 1
Holzgreifer
Ich bin auf der Suche nach einem leichten Dreipunkt-Holzgreifer. Ich brauche ihn nur für Ladetätigkeiten von Brennholzscheitern usw. Alle Modelle, die ich am Markt finde sind für mich viel zu schwer u…
org gefragt am 07. Nov. 2005, 11:48
- 2
Futterentname aus Traunsteinsilo
Hallo Freunde zur Entname von Silage unserer Traunsteinsilos. (Höhe ca1.5m Mais und Grassilage ) habe ich einen 545 Steyr (wegen Stallhöhe) mit Siloblockschneider, aber mich stört die Entnahmegeschwin…
shons gefragt am 07. Nov. 2005, 09:48
- 0
Ohrmarken
Leider werden immer mehr Gesetze und Vorschriften von Leuten gemacht, die die Landwirtschaft, das heißt Tierhaltung nur vom hörensagen kennen. Diese Personen waren noch nie auf einem Bauernhof, haben …
geroldm27 gefragt am 06. Nov. 2005, 21:32
ähnliche Links