Enthornen bei Bio

28. Nov. 2004, 14:39 kokosbussi

Enthornen bei Bio

Hallo allseits! Bin bei der Stallneu/umbau-planung/umsetzung und werde mir einfach nicht klar darüber ob ich meine Viecherl enthornen soll oder nicht. Fakten: # Bio-Mutterkuhlaufstall im Endausbau für 10 MK # Schrapper - neue Aufstallung - Laufgangbreite beim Futtertisch 3,5 m, dahinter Liegeboxen Vertreter der Aufstallungsfirmen: + Sicherheitsfressgitter * Kalb kann mitfressen * Wenn Kuh ausrutscht weniger Gefahr des Erwürgens * Leichte Verstellbarkeit - Rundbogengitter * Kuh kann sich erhängen und im Falle des Falles bringt man sie dann nur schwer raus - Abschneiden mit Flex etc. * kleines Kalb kann sich leicht einzwicken, da es meist mit Kuh mitfrisst * soll schon vorgekommen sein dass Kälber ausschlupfen * keine bzw. kaum Verstellbarkeit - Berater der LK und des Zuchverbandes + unbedingt Enthornen: Sicherheit, Aufstallung, Platz, schätzt dass über 90% der Tiere in Laufställen enthornt sind - Bioberater u. Kontrollor - nicht Enthornen: Hörner haben Funktion - lassen wie sie sind, nicht durch den Stallbau von vornherein für Enthornung richten - könnte mal sein dass die Enthornung nicht mehr sein darf... Derzeit haben meine Tiere Hörner, teils über 80 cm Spannweite - Tiere wurden im Sommer jeden Tag angehängt - punkto Sicherheit mache ich mir keine Sorgen, denn meine Tiere lassen sich durch den vielen Kontakt ziemlich alles gefallen - wird im Laufstall wahrscheinlich abnehmen, da das Anhängen ja wegfällt... Das mit dem Sicherheitsgitter hat sicherlich was an sich, nur, denke ich, müsste eine Kuh schon wirklich dumm ausrutschen um sich beim Rundbogen zu erhängen, oder? Andererseits ist mir schon erzählt worden, dass eine behornte Kuh auch im Sicherheitsfanggitter einfädelt - mag zwar sein, aber rauskommen tut sie trotzdem nicht, wenn sie ausrutscht oder wenn sie sich erschreckt. Und wenn sie sich ein Horn abreisst, möchte ich auch nicht dabei sein... Hab eigentlich schon fix die Enthornung vorgehabt und bin jetzt wieder im Wickel-Wackel. Wie sind eure Erfahrungen: Auswirkungen auf Fruchtbarkeit (hab auch Kühe über 10 Jahre dabei) etc. Hab noch ein bisschen Zeit um mich zu Entscheiden. Danke auf jeden Fall für eure Meinungen LG und schönen Tag, Kokosbussi :-)

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Same-Claas

    Hallo will mir einen neuen Traktor kaufen in die Engere Wahl kommt der Neue Same Explorer 95 oder der Claas Celtis 456 was wiest ihr von den beiden mfg

    Jung gefragt am 28. Nov. 2004, 20:46

  • 0

    Kaltstall

    wer hat schon jahrelange erfahrung mit einem kaltstall? mein betrieb liegt auf 930 m seehöhe, im norden, im winter vier wochen keine sonne!

    Zwanzger gefragt am 28. Nov. 2004, 20:14

  • 0

    New Holland DT 95 D

    Wenn jemand erfahrung hat mit diesem traktor wäre ich im für mitteilungen sehr dankbar.preis leistung glaube ich paßt ??

    perndi gefragt am 28. Nov. 2004, 15:28

  • 0

    VERPACHTEN - PACHTEN

    VERPACHTEN - PACHTEN <a href="http://www.landpachtzentrale.de " target=_blank>http://www.landpachtzentrale.de </a>

    gfb gefragt am 27. Nov. 2004, 15:42

ähnliche Links