Ennstaller Bergschecken

01. Jan. 2012, 10:20 Wisa

Ennstaller Bergschecken

Ist diese Rinderrasse alls Mutterkuh geeignet, kann mann sie auch künstlich besammen,ist ein Samen vorhanden, oder nur im Natursprung. Wo bekommt man weibl. Zuchtkälber u. was kosten diese ca.

Antworten: 2

01. Jan. 2012, 14:52 Julian95

Ennstaller Bergschecken

Ich würde dir mal empfehlen, dass du mal auf die Seite "ARCHE Austria" schaust, dort werden auch seltene Nutztierrassen wie Tux Zillertaler und eben auch Bergschecken verkauft, dort kannst dich auch informieren, meines Wissens her, haben sie sehr gute Muttereigenschaften und se sind sehr robust, was Samen betrifft, müsstest du dich eben bei ARCHE Austria umschauen. Gruß Julian

01. Jan. 2012, 15:11 veti

Ennstaller Bergschecken

Zuständige Organisation (in ganz Österreich) für die Ennstaler Bergschecken ist die Rinderzucht Steiermark- Abteilung Fleischrinder. Geeignete Stiere abzusamen und für die Züchter zur Verfügung zu stellen ist ein wichtiger Teil des Generhaltungsprogrammes, es sind einige KB- Stiere verfügbar. Für mehr Details am besten bei der Rinderzucht Steiermark anfragen. Dort kann auch der Kontakt zu züchtern bzgl. Kaufanfragen hergestellt werden. (Nur so eine Anmerkung am Rande: Da die meisten Bergschecken als Mutterkühe gehalten werden, sind die Kälber idR auch erst als Absetzer zu verkaufen- wie bei allen Mutterkuhrassen).

ähnliche Themen

  • 0

    Sau frisst nach dem Abferkeln nicht!

    Habe zur Zeit immer häufiger das Problem, dass die Sauen nach dem Abferkeln nicht fressen! Bekommen auch leichtes Fieber. Wo könnte hier das Problem liegen?

    bauermartin gefragt am 02. Jan. 2012, 09:04

  • 0

    Warchalowski WT20

    Mit wie viel Kilogramm zieht man die Zylinderköpfe beim Warchalowski WT20 an? MfG Driver97

    asd123 gefragt am 01. Jan. 2012, 21:16

  • 0

    Taggeld für Sommerweide

    Hallo möchte mal fragen was man für taggeld für jungkalbinnen(sommer weide mit besamung )verlangen kann. einige berufskolegen von aufzuchtbetrieben haben mir gesagt 1,5€/tag wäre ein normaler preis.

    CRS gefragt am 01. Jan. 2012, 20:38

  • 5

    Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl

    Suche einen Neuen Hoftraktor mit ca 80Ps, Marke ist hier nicht Thema!! In die ängere Wahl kommen zwei Marken, eine mit 3,3Liter Sisu 3Zylinder die andere mit 3,2Liter Fiat powertech 4Zylinder. Wer ken…

    biojoe325 gefragt am 01. Jan. 2012, 19:22

  • 4

    Strenge Sanktionen

    Strenge Sanktionen Wie in der Salzb. Bauernzeitung zu lesen,sollen im Bereich der Rinderkennzeichnung verschärfte Sanktionen verhängt werden.Der Experten Tipp,als Empfehiung kann daher nur emphohlen w…

    Baum5 gefragt am 01. Jan. 2012, 18:53

ähnliche Links