- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
29. Mai 2015, 10:13 whoknows
Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
hallo forum, da unsere zuckerübesämaschine mit der mulchauflage nicht zurecht kommt und wir immer lückhafte bestände haben bin ich auf der suche nach einer mulchsaattauglichen einzelkornsämaschiene. weil wir aber nicht so viel zu säen haben und meine maissämaschine (sonnenblumen kürbis) auch nicht mehr die beste ist würde es sich anbieten beide gegen eine zu tauschen. jetzt meine frage gibt es einzelkornsämaschienen welche beides können? oder ist das nur ein kompromiss? wie sind eure erfahrungen? was setzt ihr für maschinen ein? danke und lg
Antworten: 3
31. Mai 2015, 08:54 maxho85
Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
Stand vor ca 10 Jahren vor der gleichen Situation wie du. Habe mich viel beraten lassen und das Ergebnis damals war 50 Prozent Kompromiss. Habe mich damals für eine Gaspardo Magiga 6 reihig entschieden. Diese Maschine ist sicher toll nicht nur wegen des Preises, aber die verschub Elemente haben einen srhr hohen Verschleiß leider. So überleg ich heute wieder was ich machen soll. Alleine die hohe Fallhöhe bei den Rüben ist für mich in der Reihe leider nicht zufrieden stellend. Leider kann ich dir noch keine Preise sagen von anderen Herstellern.
03. Juni 2015, 11:42 whoknows
Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
hallo, erst mal danke für die antwort. genau die hohe fallhöhe macht mir angst wegen der ungenauen ablage. ich hab mir bei monosem das nc-model angesehen, da liegt die säscheibe relativ tief, fallhöhe laut prosbekt unter 10cm das könnte gehen. ich glaub bei der kuhn planter liegt ebenfalls relativ tief. bei gapardo kenne ich mich nicht so gut aus. lg
03. Juni 2015, 12:59 kronehitbauer
Einzelkornsämaschine für Mais und Zuckerüben
Matermacc...... Kuhn Planter TI.......
ähnliche Themen
- 3
Alte HOFHERR-SCHRANTZ Dreschmaschine
Hallo, kennt sich jemand mit so alten Dreschmaschinen aus bzw. kann mir jemand sagen wie viel so eine Maschine ungefähr wert ist bzw. wo und wie man sie am besten verkaufen kann? Vorab danke für die H…
carina0503 gefragt am 30. Mai 2015, 09:16
- 0
Schon wieder ein Betrugsversuch?
Folgendes steht heute im Anzeigenteil der Süddeutschen Zeitung Traktor Fendt 211 Vario 115PS,2600Std.; Klimaanlage, Fronthlader;Xenon; Preis: 16900 Euro Bild: Mustafakadin@gmx.de Info: 0228/8236944
m001 gefragt am 30. Mai 2015, 08:39
- 0
Steyr 8060 Hydraulik entlüften wie?
Hallo habe das Getriebeöl am Traktor gewechselt und nun saugt die Pumpe immer Luft an. Wie entlüftet man das Hydrauliksystem?
fansteyer gefragt am 29. Mai 2015, 22:21
- 0
Lely 300 FS
Servus, hat jemand Erfahrungen mit dem Frontscheibenmähwerk von Lely?? Funktioniert das zum Eingrasen oder wenn auch das Futter mal nicht mehr so gut steht ( etwas lagert ) V.G. Hans
JGM gefragt am 29. Mai 2015, 21:08
- 0
Pflegetraktor
Welche Pflegereifen würdet ihr verwenden bzw. welche verwendet ihr jetzt schon. welche Außenbreite habt ihr bzw. welche Spurbreite habt ihr und welche Reifenbreite verwendet ihr. lg Andi 83
andi83 gefragt am 29. Mai 2015, 20:14
ähnliche Links