- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einsteller von mutterkuh
Einsteller von mutterkuh
24. Juni 2015, 18:13 Maxl20
Einsteller von mutterkuh
Hallo! Ich habe bis jetzt immer einsteller( Fresser ) gekauft bei einem Betrieb der Einsteller produziert! Gestern fragte mich einer ob ich ihn Fresser abkaufen möchte, er betreibt eine mutterkuh Haltung! Da ich keine Erfahrung mit Fresser von mutterkuh Haltung habe möchte ich fragen ob jemand Erfahrung hat? Preis? Gesundheit? Werden sie genau so schwer? Danke, maxl20
Antworten: 2
24. Juni 2015, 20:58 Steira
Einsteller von mutterkuh
Hallo, Was meinst du mit Unterschied zwischen Mutterkuh und ??????Was?? Ich denke das ein Kalb/Fresser von einem Mutterkuhbetrieb meistens sogar etwas vorne ist vom Gewicht! Auch bei der Gesundheit würd ich keinen Unterschied machen/merken......Bin selber ein Mutterkuhbetrieb der Kälber mit ca. 200kg vermarktet ....bis jetzt keine Beschwerden.... MFG A STEIRA
25. Juni 2015, 20:56 Steira
Einsteller von mutterkuh
Hallo, Ich schaue eigentlich auf beides, Milch für die eigene Weiterzucht und Fleisch zum verkaufen. Ich kreuze auch immer wieder meine FVKühe mit WBStiere ein um reine Fleischstierlis zu haben die sind heiß begehrt.... Derzeit vermarkte ich einen Großteil über die Rinderzucht Stmk in Greinbach. Preis geht von 600-1100 Euro für Gewichte von 180-250kg. Je nach Tagesgeschäft bekommst dann halt für einen FVxWB Stier mit 200kg fast 1000€.......... MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 0
- 0
Öl
Schadet zu viel Motoröl Wen ja wie bekomme ich es wieder heraus
Sani1 gefragt am 25. Juni 2015, 14:40
- 1
Erdgasauto
Aus wirtschaftlicher und umweltschonender Sicht, wird das nächste Auto ein Erdgasauto. Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, würdet ihr wieder ein Erdgasauto kaufen. Wie ist das mit den Tiefgaragen …
dabei gefragt am 25. Juni 2015, 13:46
- 0
John deere 5070, 5080 M
Hat jemand erfahrung mit dem getriebe ? ist das powershuttle ohne kupplung schaltbar ? was haltet ihr vom schlepper ?
PAJERO1991 gefragt am 25. Juni 2015, 11:52
- 7
isolierung dachboden
Ich habe vor den Dachboden zu isolieren, sprich die letzte Decke! es handelt sich hierbei um eien 14cm starke ziegeldecke mit ca 10cm aufbeton! der dachboden wird nur sehr geringfügig benutzt! sprich …
fleischrind gefragt am 24. Juni 2015, 19:22
ähnliche Links