•  / 
  • Forum
  •  / 
  • DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

23. Nov. 2008, 18:59 hermann76

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

Möchte mal nachfragen ob man mit einen DW Steuergeräte eine Holzzange mit Rototor irgendwie bedienen kann. Bitte um euro Ratschläge, od es da Zusatzsteuerungen oder ähnliches gibt.

Antworten: 4

23. Nov. 2008, 20:43 holzar

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

So viel ich weiß brauchst du für jedes ein doppeltes Steuergerät, also 2 zum Zange und Rotator bedienen. mfg holzar

23. Nov. 2008, 20:55 Pinz

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

hallo Für die Holzzange brauchtst mal auf alle fälle dw, für rotator würde ew mit rücklauf auch gehen aber dann dreht er sich nur in eine richtung-nicht zufriedenstellend. Wenn du aber wie du schreibst nur ein dw hast als kommst um ein steuergerät nicht herum. gruss pinz

23. Nov. 2008, 22:02 franz970

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

Hallo! Ich habe ein 6/2 wegeventil elektrisch eingebaut, auch singelventil genannt wie es auch bei frontladern verwendet wird.da kannst aus einem dw 2dw machen und kostet ca 160€ und alles auf einen hebel. gruß franz

24. Nov. 2008, 08:58 Teuschlhof

DW Hydraulikanschluss für Holzzange und Rotator

6/2 Wegeventil ist sicher die bessere und günstigere Lösung. Du kannst aber auch zwei drei Wege Hähne einbauen pro Leitung nur ist das etwas umständlich zu bedienen weil du immer zwei Hähne betätigen musst. Aber halt noch billiger.

ähnliche Themen

  • 0

    Klauenpfleger

    Nachdem jetz alles eingestallt ist wird's wieder mal Zeit für eine ordentliche Pediküre meiner Damen. Kennt wer Einen der sein Fach versteht im Flachgau / Stadtnähe?

    kraftwerk81 gefragt am 24. Nov. 2008, 18:49

  • 0

    Erfahrung mit Kraftfutterdosierer am Silokamm

    Hatt jemand Erfahrung mit eine aufgebauten Kraftfutterdosierer auf dem Silokamm. Futteraufnahme, Verfettung der Kühe, ausselektieren des Futters Arbeitsaufwand. Danke für die Beiträge

    Mampfi gefragt am 24. Nov. 2008, 18:40

  • 1

    In Frankreich streiken Milchbauern

    Nachzulesen unter: http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7824&Itemid=519 Das sind also die, die anscheinend mit den niedrigen Milchpreisen leben können und uns wenn wir str…

    vidoursprung gefragt am 24. Nov. 2008, 18:05

  • 0

    Preis für Biomais ?

    Guten Abend, weiß von euch schon jemand mit welchen Peisen heuer Biomais bzw Umstellermais gehandelt wird ? mfg andy

    andy777 gefragt am 24. Nov. 2008, 17:55

  • 2

    Das ist die neue Bundesregierung

    http://www.krone.at/krone/S25/object_id__122697/hxcms/index.html Irgendiwe stellt sich mir die Frage, warum wir eigentlich neu wählen mussten? Wenn es ja doch wieder "beim alten" bleibt? Warum soooooo…

    Icebreaker gefragt am 24. Nov. 2008, 17:04

ähnliche Links