- Startseite
- /
- Forum
- /
- Düngewert Stroh-Weizenpreis
Düngewert Stroh-Weizenpreis
17. Juni 2010, 13:14 little
Düngewert Stroh-Weizenpreis
Die Ernte steht vor der Tür und in den nächsten Wochen werden in den Kammerzeitungen sicherlich Berechnungen zu finden sein wieviel das Stroh wert ist. Es kann doch nicht sein das Stroh feldfallend bis zu 50,- €/to Düngewert hat und der Weizen ohne Fragen und Murren um 80,-´€/to in die Lagerhausgosse geschüttet wird. Ich habe noch nie eine Berechnung in der Kammerzeitung gefunden, wo der Düngerwert, die Gestehungskosten oder der Heizwert von Weizen angeführt waren. Wo doch Pellets (gepresster HolzABFALL) über 200,- €/to kosten. Oder hängt das damit zusammen das unsere Standesvertretung in den diversen Genossenschaften als Aufsichtsräte,... schönes Schweigegeld kassieren? Scheinbar können Herndl, Krumphuber und Co (unsere Standesvertretung) nur die Bauern gegeneinander aufhussen aber gegen die Gewerbebetriebe wird brav geschwiegen. Krumphuber sagt sowieso, das der Humus überbewertet wird, also verstehe ich nicht wieso dann das Stroh mehr wert ist als das Korn. Noch dazu muß man bei den 80,- € die Drusch- und Transportkosten abziehen. Bin gespannt auf eure Meinungen Little
Antworten: 1
17. Juni 2010, 19:57 Hirschfarm
Düngewert Stroh-Weizenpreis
Ich würde jedem Bauern raten sich von seiner Genossenschaft vor dem abkippen bestätigen zu lassen das der garantierte Mindestpreis 130€/t ist. Falls nicht wird damit wieder nach Hause gefahren. Wenns alle machen wirds auch gezahlt und stören würds auch niemand weil dadurch die Semmel auch nur um 0,25 ct (also 4 Semmeln um einen cent) teurer würden. Das Stroh hat 50€/t Düngewert. Nur das Getreide ist (künstlich) massiv unterbewertet.
ähnliche Themen
- 0
Schiebung macht den Gebietsliga-Meister
:-) In Walters Ecke geht's vielleicht rund *g*. http://kurier.at/sport/fussball/2009208.php
kotelett gefragt am 18. Juni 2010, 12:08
- 0
Mädrescherfahrer
Suche dringend noch 2 Mädrescherfahrer für denn bez. Mistelbach für Claas gute bezahlung kost und logie frei bitte melded euch unter 0664/4186628
koal85 gefragt am 18. Juni 2010, 11:25
- 3
Eternittafel im Sicherungskasten durchbohren
Guten Morgen, gehöre noch zu denjenigen, die eine Eternittafel im Sicherungskasten haben. Da ich nun ein paar Sicherungen hinzufügen muss, würde ich von euch gerne wissen, mit welchem Bohrer sich die …
hkamptner gefragt am 18. Juni 2010, 06:11
- 2
@Redaktion: keine Preisangabe beim Lindner-Bericht
Sg. Redaktion, mit großem Interesse habe ich den informativen Testbericht über den Lindner Geotrac 124 gelesen, da dieser Traktor eventuell mal im Zuge einer Anschaffung in Frage kommt. Leider wurde j…
Fetzerl gefragt am 18. Juni 2010, 00:04
- 0
Frontmähwerk Knüsel Blitz 220 oder 260
Hallo!! Wer hat Erfahrung mit den Knüsel Blitz 260 Frontmähwerkn im steilen Gelände ( ca. 60%). Wie anfällig ist das Mähwerk??
Grauviehpower gefragt am 17. Juni 2010, 22:24
ähnliche Links