Düngerpreise - organisierter Streik

01. Nov. 2008, 13:53 franzfranz

Düngerpreise - organisierter Streik

Da es uns alle betrifft, würde ich den Vorschlag machen gegen die aktuellen Düngerpreise zu demonstrieren. Die Rohstoffpreise befinden sich im Sturzflug nach unten, jedoch wird nichts davon an uns Konsumenten weitergeleitet. Die Monopolstellungen werden beinhart ausgenutzt! Jedes Jahr schreibt die Chemie Linz saftige Gewinne. Doch wer hat etwas davon? Nur die Chefs, die oben sitzen. Die Bauern hingegen müssen tief in die Tasche greifen und für die verfehlte Politik zahlen. Deshalb mein Aufruf an alle, die dazu bereit sind, aktiv etwas zu unternehmen. Wäre toll, wenn sich jemand genauer mit Jahresabschlüssen auskennt und einmal einen Blick in die Bilanzen der Chemie Linz werfen könnte, um auch stichhaltige Beweise für das Ausnutzen der Marktmacht vorlegen zu können. Auch der Bauernbund ist herzlich willkommen sich einmal für Anliegen der Bauernschaft einzusetzen und seine Fachkompetenz auszunutzen anstatt immer nur zuzusehen. Dieser Thread soll allerdings nicht wieder darauf hinauslaufen, dass manche mit eingeschränktem Blickwinkel sagen, dass wir eben keinen oder weniger Dünger kaufen sollen. Realitisch gesehen, sind diese Nährstoffe zu einer ausreichenden Produktion notwendig. Außerdem ist ein kurzfristiges Umstellen der Betriebe auf andere Produktionszweige, vielfach nicht möglich. Ich bitte um Kommentare, Vorschläge und konkrete Ideen.

Antworten: 1

01. Nov. 2008, 14:56 ANDERSgesehn

Düngerpreise - organisierter Streik

lieber franzfranz es gibt nicht nur die chemie linz, sondern auch die donau chemie in österreich. es gibt somit viele handelsdüngerhersteller in ost- und westeuropa. es stimmt, sie sind durch die geringe anzahl, fast wie ein monopol, weil sie so wenige sind wie im lebensmittelhandel scheint es so zu sein, als würden sie preisabsprachen halte, ich glaube eher sie analysieren eher das kaufverhalten bzw optimieren ihre gewinnspanne. eine aussage von einen großen lebensmittelhändler hat mich geärgert, wie sie gesagt haben: wir müssen mehr verlangen, weil die kühlkosten gestiegen sind. in wahheit ist der strompreis auch für großkunden nicht gestiegen. es wird immer eine ausrede von der wahrheit gesucht um den profit zu vergrößern und eine ruhe von ottonormalverbraucher zu haben. also franzfranz fang an zu suchen, wo die rohstoffe, energie, steuern, aktionäre und co sind und herkommen sind hat, ohne zusammenhäng hat dein aufruf sonst keine wirkung und ist nur heiße luft! mit freundlicher unterstützung ANDERSgesehn.

ähnliche Themen

  • 0

    Grünlandumbruch

    Muss man bei Grünlandumbruch eine Meldung an die AMA machen, oder genügt es, dies im MFA als Acker anzugeben?

    neb100 gefragt am 02. Nov. 2008, 11:47

  • 3

    Wie geht es den "Forumsbabies"?

    Hier im Forum haben etliche von euch die Freude über ihre neugeborenen Babies gepostet.....und die Gratulationen/Einträge dazu haben etliche male gezeigt dass an und für sich nicht gerade streichelwei…

    helmar gefragt am 02. Nov. 2008, 11:29

  • 3

    Problem mit kleine Minifliegen

    Hallöchen!! Ich habe ein kleines Problem. VIelleicht kennt sich hier ja jemand aus, oder hatte dieses Problem selbst schon. Vorab möchte ich sagen, das meine Wohnung aufgeräumt und sauber ist. Ich hab…

    Kuhfan gefragt am 02. Nov. 2008, 11:26

  • 4

    Straße Fahrtrecht

    Hallo zusammen bräuchte ein bar ratschläge von euch was würdet ihr machen !!! Habe vor ein bar jahren ein bar baugründe verkauft (unwirtschaftliche fläche kleines eck) die mit einer straße die ich bez…

    hupf gefragt am 02. Nov. 2008, 10:51

  • 0

    zuckerkontigent

    was bezahlt man für 1 t Weißzuckerkonitgent von- bis. mfg derek

    derek gefragt am 02. Nov. 2008, 09:07

ähnliche Links