Drucklose Rückführung MF 362

01. Nov. 2020, 16:43 prauseg

Drucklose Rückführung MF 362

Liebe Freunde Ich habe einen MF 362 (BJ 1997) und mir jetzt einen Holzschredder zugelegt, wo der Vorschub über die Hydraulik gemacht wird. Diese Leitungen werden etwas heiß und mir wurde gesagt, dass ich eine drucklose Rückführung einbauen soll. Hat das schon jemand einmal gemacht ? Klingt eigentlich einfach, wenn man weiß wo? Kann mir da jemand helfen ? Danke im Voraus gerhard

Antworten: 2

01. Nov. 2020, 19:55 MaxPower

Drucklose Rückführung MF 362

Hallo! Ja, in dem Fall kann ich dir helfen! In Fahrtrichtung links unter der Kabine in der Nähe von der Zapfwellenschaltung befindet sich ein "X" Stück... keine Ahnung wie man das wirklich nennt, T- Stück mit 4 Anschlüssen halt :) ..Jedenfalls mündet das Ding direkt ins Getriebe, eine Leitung kommt von den Steuergeräten, eine vom Allrad oder so und ein Gewinde ist nur mit einem Blindstopfen verschlossen! Dort gehts rein. Ist ein 7/8-14x37 Grad JIC Außengewinde! Ein Hydraulikspezi kann mit der Bezeichnung was anfangen, nicht jeder MF Händler... Hab ich bei meinem mit einem 15L Schlauch gelöst. Vermutlich wär 18L besser, wenn du mit beiden Pumpen kombiniert fährst und mit Ölerwärmumg Probleme hast. Mfg Max

02. Nov. 2020, 10:02 prauseg

Drucklose Rückführung MF 362

Vielen Dank, werde mich mal dranmachen mfg gerhard

ähnliche Themen

  • 9

    Steyr 8080a Elektrikproblem

    Hallo, bei meinem Steyr 8080a blieb während der Fahrt immer wieder der Strom weg (ab da leuchtete die Ladekontrolllampe). Schaltete man einen Stromverbraucher ein, leuchtete die Ladekontrolllampe stär…

    Florian gefragt am 02. Nov. 2020, 15:46

  • 4

    Pfanner Protos

    Hallo Kollegen! Will mir einen neuen Forsthelm zulegen und da kämme der Pfanner Protos in die engere Wahl. Da ich bei meinem letzten Helm einen Peltor Radio im Gehörschutz verbaut hatte und auf diesen…

    luklar gefragt am 02. Nov. 2020, 14:05

  • 0

    Tehnos Mulcher 220 lw

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit einen 220 cm breiten Tehnos Mulcher in der Profiausführung? Ist die Maschine für einen 4 Zylinder Traktor mit 85 PS ein Problem? Gemulcht werden hauptsächlich Stillegun…

    burkard.k1 gefragt am 02. Nov. 2020, 10:43

  • 2

    Weizen und Triticale Aussaattermin

    Mal eine Frage an Erfahrene ? Ist es vernünftig jetzt noch Triticale auszusäen? Weizen sollte kein Problem sein. Standort südl. Waldviertel! Sollte jetzt bald hinein wegen dem Immergrünprogramm. Sch..…

    Stonle gefragt am 02. Nov. 2020, 09:16

  • 9

    Kombiniert Mähen 90 PS

    Hallo, ich habe ein Frontmähwerk Pöttinger Novacat 270, das ich bis jetzt zum eingrasen genommen habe. Als Heckmähwerk habe ich ein Kuhn GMD 2 mit 2,8m. Nun möchte ich mir für den Steyr 9094 (90Ps) ei…

    irxn gefragt am 02. Nov. 2020, 07:59

ähnliche Links