- Startseite
- /
- Forum
- /
- drainagierung
drainagierung
15. Okt. 2013, 21:33 Kriechbaum
drainagierung
Hallo ! Möchte dieses Jahr noch eine Wiese Drainagieren nun meine Fragen! Wie tief soll man sie legen Wie viel Kies gibt man unter das Drainage Rohr und wie viel darüber Kann man normalen Kies 32 Körnung nehmen oder soll man eine eigenen Drainagekies nehmen habe das mit dem drainagekies im Internet gelesen. bitte alle Erfahrungen und Tipps schreiben. Danke mfg
Antworten: 2
16. Okt. 2013, 09:23 Mascher88
drainagierung
Hallo, weiß nicht ob es dafür ein Patentrezept gibt, aber ich mach es so: ca. 1 -1,5m Tief graben, Drainageschlauch oder Sickerleitungsrohr hinein, mit Schotter OHNE Feinanteil (Rundkorn 16/32) 10-15cm bedecken und gut ists. Nehme aber gelochten Schlauch nur wo es wirklich feucht ist, wenn ich danach noch weiter grabe, dann nehme ich etwas ungelochtes, weil man damit wesentlich weniger Probleme mit einwachsenden Wurzeln hat und außerdem braucht man darauf keinen Schotter mehr. und Schotter unter der Drainage ist sinnlos!! Mascher
16. Okt. 2013, 09:26 wickinger83
drainagierung
Anfänglich kannst du sie so tief legen wie du sie auch ableitenkannst, also wenn du einen graben bei einer ebenen wiese hast der ca 80 cm tief ist, je nachdem die drainage lang ist kanns du ca 40 cm tief einfassen mit einem prozent gefälle wirst du dann leider nicht weit kommen. wenn die lage wie bei mir wo die wiesen alle etwas abschüssig sind und die gräben tief, dann fahren wir mind. 1m tief gefälle ergibt sich von selbst und auf das drainagerohr gibst du noch ca 20cm 32er kies drauf. unten rein machen wir gar nichts mehr, ziehen gnauso und schotter kostet ja auch mittlerweile ordentlich geld. wir nehmen 6m stangen und polokalabzweiger, die stangen beziehen wir vom lagerhaus hammerau in Bayern, bei einem bund mit 540m kommt der laufmeter auf 1,68 euro inkl. mwst zugestellt frei haus. wenn du noch fragen hast... mfg wickinger
ähnliche Themen
- 1
Auf zur Ossiacher Forstmesse
Bin heut schon eine Runde in Ossiach gegangen, muss sagen wird sicher Interessant, für jeden der sich Forst Mäßig Informieren will .Sind wirklich viele Austeller. Viele Valtra ,viele Winden einige Rüc…
gasgas gefragt am 16. Okt. 2013, 21:21
- 0
Jungviehstall
Wie baut man am besten einen jungviehstall fūr ca. 100 tiere (2 bis 20 monate) Danke fūr die antworten
Peter94 gefragt am 16. Okt. 2013, 21:19
- 0
John Deere 4 zyl. Kompleträdertausch
Hallo Weis jemand wem der von seinem John Deere 6000 4zyl. die Komplet Räder 600/65 38 und 540/65 38 mit meinen 540/63 38 und 480/65 24 (60/) oder wo es einen solchen 600 Räder Satz billig zu kaufen g…
203060 gefragt am 16. Okt. 2013, 21:13
- 0
Biogetreide
Hallo an Alle Ich bin auf der suche nach Biofuttergetreide. Würde mich freuen wenn ihr mir eine Nachricht mit Preisen schickt wenn ihr etwas zu verkaufen hättet. Mit freundlichen Grüßen
Schiagei gefragt am 16. Okt. 2013, 17:02
- 0
Scharwinkel bei Grubber
Ich habe einen gebrauchten Schreiber Grubber gekauft, dabei ist mir aufgefallen, daß ich den Scherbolzen in zwei verschiedene Löcher stecken kann. In der einen Position steht das Schar etwas flacher, …
ludwig1 gefragt am 16. Okt. 2013, 15:50
ähnliche Links