Drainageschlauch dimensionieren.

19. Nov. 2017, 20:27 frischauf

Drainageschlauch dimensionieren.

Möchte einen Obstgarten entwässern in dem das Wasser sehr schwer abfließt bzw. versickert. Ich dachte an eine ca. 200 m lange Drainage. Ich würde mit dem Bagger einen ca 30 cm breiten Schlitz graben, einen Drainageschlauch hinein legen und mit Kies befüllen. Welchen Durchmesser sollte der Schlauch haben. Welches Gefälle? Qualität vom Schlauch. Die Preisunterschiede sind enorm. Reicht z.B ein Schlauch vom Baumarkt? Danke für eure Mithilfe! LG

Antworten: 10

19. Nov. 2017, 21:33 meki4

Drainageschlauch dimensionieren.

Ich hab Drainageschläuche jahrelang in Tschechien gekauft, deutsches Produkt, halber Preis gegenüber Ö, seit 2 J. gibts denselben auch im LH fast zum selben Preis wie in CS. Schläuche in den Baumärkten sind sehr teuer. Nach meinem Bauchgefühl würde ich Dm. 80 mm nehmen, kenne aber deine Verhältnisse nicht. Pass auf, das sie nicht schon ewig gelagert wurden, dann brechen sie teilweise schon beim aufrollen, oder ziemlich leicht, wennst Schotter draufschüttest. LG M.

20. Nov. 2017, 01:22 xaver75

Drainageschlauch dimensionieren.

Hallo, ich hab bei meiner letzten Drainage (Quelle) 150 er Megadrain vom Bauernfeind genommen (6 Euro / lfm). Gibts auch in 100 DM. Vor ein paar Jahren hab ich noch den schwarzen vom Lagerhaus (ca 4 Euro?) genommen. Ist beim Ausrollen ziemlich oft gebrochen, aber das Lagerhaus verkauft auch Muffen zum stückeln,-)

20. Nov. 2017, 08:09 eklips

Drainageschlauch dimensionieren.

Als Gefälle reichen weniger als 0,5%, wenn es nicht anders geht. Aber in einer 30er Künette einen 50er oder 80er Schlauch eben ohne Sackbildung zu verlegen - das würde ich mir gerne anschauen ;-) Zur einfachen Verlegung und später oft mühsamen Pflege werden heute gerne die Tunnelförmigen Stangen genommen (Strasil?), wenn auch nicht gerade billig.

20. Nov. 2017, 08:46 MC122

Drainageschlauch dimensionieren.

Hallo eklips, Was meinst du mit Sackbildung und aufwendiger Pflege?

20. Nov. 2017, 10:08 eklips

Drainageschlauch dimensionieren.

Die Böden sind ja ganz verschieden und verabschieden unterschiedliche Mitbringsel im Drainrohr, z.B. Eisen. Was dann Reiniguungsaufwand bedeutet. Die Tunnelrohre mit ebenem Boden sind erstens weniger anfällig für das Festsetzen von Ablagerungen und zweitens im Fall des Falles einfacher zu reinigen. Sackbildung heisst, dass der Schlauch nicht exakt eben verlegt wird, sondern im Verlauf eine Ausbuchtung nach unten (Sack) bildet und dieser Sack ist dann im Sinne des Wortes Sammler für ablagerungen, die nicht mehr weitergespült werden können. Das habe ich deswegen erwähnt, weil in der Anfrage von einer 30er Künette die Rede ist und ich habe mir bildlich vorgestellt, wie ich in diesem Spalt mich verrenken müsste, um einen Schlauch ordentlich auszulegen. (Unsere Vorfahren kamen allerdins mit einer 30er Künette bei passendem Boden gut zurecht beim händisch Graben. Der untere Teil der Künette war ja noch schmäler, mit dem Drainspaten ausgehoben. Allerdings hat heute wohl kaum jemand noch das passende Verlegewerkzeug und die Geduld bzw. Sklaven dazu.)

20. Nov. 2017, 15:00 gerhard.m

Drainageschlauch dimensionieren.

Wenn das Wasser schwer abfliesst, ist ein Drainagegraben auch nur dazu in der Lage anfallendes Oberflächenwasser abzuleiten. Besser wäre es, den Graben ein wenig tiefer auszuführen, ein Drainagerohr mit DM 150 mm zu verlegen, Kiespackung (16/32 mm oder 30/70 mm) herum und nochmal den Kies mit einem Vlies (Geotextil mit etwa 150 g/m²) zu schützen, damit der nicht gleich mit Feinteilen zugeschlämmt wird. Auch eine Spülöffnung am Beginn und bei stärkerem Richtungwechsel wäre zu empfehlen. Als Gefälle reicht bei sogenannten Teilsickerrohren schon 0,5 %. Bei flexiblen Drainageschläuchen, die auch wesentllich billiger sind wäre mein Tipp, mindestens 1 % Gefälle. Sollten sich bei der Verlegung Säcke bilden, bildet sich dort garantiert mit dem Lauf der Zeit eine Verstopfung.

20. Nov. 2017, 17:10 frischauf

Drainageschlauch dimensionieren.

Danke für eure Erfahrungen!!!!

27. Nov. 2017, 19:52 frischauf

Drainageschlauch dimensionieren.

Eure Erfahrungen haben das Projekt leicht gemacht. Meine Erfahrungen: 30er Künette war bei max 80 cm Tiefe Grenzwertig aber dafür haben wir weniger Kies gebraucht Wir haben 16/32 Kies verwendet. War der billigste. Wir haben die Künette komplett bis oben angefüllt und den Aushub über die ganze Fläche verteilt. Bei den Rohren haben wir zur hälfte geschlitzte verwendet mit 80 cm Durchmesser. Das Verlege System war eine Art Fischgräte mit einem Hauptstrang. Insgesamt 300lfm Gefälle war zwischen 0,5% und 1%. Bei 0,5 % muss man schon gut aufpassen das es keine Sackbildung gibt. Deshalb haben wir auch die Rohre verwendet. Dank eurer Erfahrungen hat das Projekt toll geklappt. Danke!

27. Nov. 2017, 20:17 xaver75

Drainageschlauch dimensionieren.

Hallo, welche Rohre mit 80 MM hast du genommen, welcher Preis ca.?

27. Nov. 2017, 20:29 greani

Drainageschlauch dimensionieren.

Es ist eine Freude so einen Eintrag zu lesen, sachlich ,... fachlich großteils durch Erfahrung hinterlegt,.. einfach eine Sensation in diesem Forum. Bitte, bitte so weitermachen, das bringt uns allen was. Danke an alle Schreiber mfg greani

ähnliche Themen

  • 3

    John Deere

    Was ist eigentlich bei John Deere los? Dramatischer Einbruch der Neuzulassungen u der Neue 5r wird noch immer nicht ausgeliefert. Hat man sich da mit der Neuvorstellung etwas zu weit aus dem Fenster g…

    JD gefragt am 20. Nov. 2017, 19:49

  • 0

    Hilfe!!! Standheizung Fendt 260 SA

    Hallo habe mir einen fendt 260 sa gekauft. Leider wurde vom Vorbesitzer die Standheizung ausgebaut. Weiss wer welche Heizung da Original verbaut ist oder welche da passt?! Danke schön im Voraus

    andreas.h gefragt am 20. Nov. 2017, 19:13

  • 0

    Standheizung Fendt 260 SA

    Hallo kann mir bitte jemand weiterhelfen? Habe mir einen Fendt 260SA gekauft leider wurde vom Vorbesitzer die Standheizung ausgebaut! Würde gerne wissen was da Original für eine verbaut ist, bzw. welc…

    andreas.h gefragt am 20. Nov. 2017, 18:26

  • 0

    Futtermittel für Schweine, Rind, Geflügel

    Guten Tag! Unsere firma bietet futter aus russischer produktion für schweine, rind, geflügel. Verpackungsform - 25 kg sack. Das lager befindet sich in Dresden. Mögliche versand nach Deutschland, Öster…

    nikolay.b gefragt am 20. Nov. 2017, 15:11

  • 0

    suche

    wo finde ich den user hauser kaibling

    1144 gefragt am 20. Nov. 2017, 14:20

ähnliche Links