- Startseite
- /
- Forum
- /
- Doppelschwader
Doppelschwader
28. Dez. 2008, 10:21 michaelooe
Doppelschwader
Auf was muss ich beim Kauf eines Doppelschwaders achten? Was kostet solcher? Wieviel PS werden benötigt- auf Steilflächen? Wieviel würde es mir ca kosten, wenn ich den MR kommen lasse? Nach was wird verrechnet? ha- studen? Danke!
Antworten: 3
28. Dez. 2008, 10:39 Teuschlhof
Doppelschwader
Ich bin der Meinung das ein Doppelschwader ziemlich unnötig ist wenn man ihn nicht überbetrieblich nutzt. Wir haben uns vor drei Jahren für einen Einkreiselschwader entschieden mit 4,6m Arbeitbreite am Dreipunkt. Klar man braucht schon einen größeren Traktor um zu Schwaden aber den brauchst Du beim Doppelschwader genau so. Unter 70 - 80 PS am Hang wird`s sicher eng. Ein Mittelschwader hat den Nachteil das du im Frühjahr die Füttermassen fast nicht bewältigen kannst außer Du mähst so früh. Und im Herbst siehst du fast nichts. Also ein Seitenschwader wäre die bessere Lösung aber mit Fahrwerk dann kannst Du zwei Schwaden auf einmal machen wenn Du viel Futter hast oder vier Schwaden zusammenlegen wenn Du wenig Futter hast. Bei den Preisen vom MaRing fragst Du am besten deine Geschäftsstelle weil die Preise unter den Ringen auch verschieden ist.
28. Dez. 2008, 11:00 Bull
Doppelschwader
Hallo Sind selber vor einen Jahr vor dieser entscheidung gestanden einen kaufen oder vom MR machen lassen. Haben uns dann selber einen gekauft(Pöttinger Eurotop 801 Multitast) Seitenschwader Gründe dafür waren:Haben 2 Betriebe zum bewirtschaften, Kann mähen wann ich will und muss nicht warten bis der MR Fahrer Zeit hat. Wir fahren mit 75Ps überall. Bei extremen steigungen wirds du schon mal herrunter schalten müssen aber ist sicher genug Leistung. Fahren zwischen 7-12km/h beim schwaden. Sind mit dem Pöttingerschwader zufrieden. Nur einen Nachteil hat er das er die Kreisel zulangam aushebt am Feldende.
28. Dez. 2008, 19:46 beachboy
Doppelschwader
mit dem doppelschwader ist es wie mit vielen anderen maschinen auch. eigentlich zu teuer, aber wenn man mal einen hat gibt man ihn nicht mehr her. mit dem mittelschwader hast du bei grossen feldern eine gewaltige leistung und auch ein nicht so geübter fahrer kommt zurecht. genauer arbeiten kannst du mit dem seitenschwader und im herbst sind 4-fach maden möglich.
ähnliche Themen
- 0
Betrüger beim Maschinenkauf !!
Habe im Landwirt meine Maschinen inserrirt (Stoll V50 und Mexx 3) und da hat sich einer aus Finnland bei mir gemeldet der mir auch sehr schöne e-mails gesendet hat und er hatte mir auch zugesichert di…
Farmer73 gefragt am 29. Dez. 2008, 09:15
- 1
Betrüger beim Maschinenkauf !!
Habe im Landwirt meine Maschinen inserrirt (Stoll V50 und Mexx 3) und da hat sich einer aus Finnland bei mir gemeldet der mir auch sehr schöne e-mails gesendet hat und er hatte mir auch zugesichert di…
Farmer73 gefragt am 29. Dez. 2008, 09:14
- 0
Wer bietet weniger...
Nöm Milchpreis ab 1.1.09 laut anlagebaltt netto 30,022 cent bei S-klasse mit 4,2/3,4! es lebe der freie markt!!! lg leitn
leitnfexer gefragt am 29. Dez. 2008, 09:13
- 2
mutterkustall
guten morgen . möchte mir einen neuen mutterkuhstall bauen für ca.25 mutterkühe auf einer seite geöfnet und als tretmiststall stroh ca. 100 rundballen in jahr vorhanden .was würde mich der stall ca. k…
statte gefragt am 29. Dez. 2008, 08:35
- 0
8130 Instrumente
Hallo! Wer kann mir sagen, welche Funktion die Leuchte Pos 10 in der Instrumententafel bei meinem 8130 Kommunal hat? im Sommer ging sie noch einiger Zeit aus, jetzt verlischt sie nicht mehr, auch wenn…
8110A gefragt am 28. Dez. 2008, 23:09
ähnliche Links