- Startseite
- /
- Forum
- /
- doppelmessermähbalken
doppelmessermähbalken
29. Apr. 2005, 20:10 hans1
doppelmessermähbalken
mein gedanke ist folgender ein traktor mit vorne und hinten mit doppelmessermähbalken ausgerüstet würde viel weniger ps brauchen wie ein gespann mit rotationsmähwerken. was spricht dafür und was dagegen. - was kostet ein doppelmessermähbalken für vorne und hinten, wie sieht es mit verschleiss, mit verstopfung ( wie bei fingermähb.) aus und die ha-leistung oder arbeitsgeschwindigkeit aus. mähe selber mit scheibenmähwerk,bin zufrieden möchte aber die schlagkraft erhöhen ( vieleicht sogar beide kombinieren) danke im vorraus für eure antworten
Antworten: 1
29. Apr. 2005, 20:41 harly
doppelmessermähbalken
Hi Schau mal unter ..... <a href="http://www.kunzelmann-peter.de/de/index.html " target=_blank>http://www.kunzelmann-peter.de/de/index.html </a> der baut auch ein Schmetterlingsmähwerk .... 1xFront und 2xHeck.. bis 8m Ist sicher die leichteste und Leistungsmäßig sparsamste Technik. Ich hatte mal ein 2.1m an unserem 8045, leider nur das alte System von Busatis lief super. Die Technik ist allerdings sehr teuer, die Messer müssen ordtentlich scharf sein am besten mit einem Rooki Schleifer, auch bei der Wartung ist man gefordert ev verbogene klinge ausrichten ,, usw. Die Fremdkörperempfindlichkeit wird meiner Meinung nach übertrieben, da Rotationsmäher auch nicht unbedingt Steine lieben ... Wenn Du ordentlich Leistung zur verfügung hast fährst Du aber mit einem Scheibenmäher schneller zumindest mit dem alten Bussatis System.. Mfg. Sepp
ähnliche Themen
- 0
Rundballenpresse Trumag Front FPM 1200
Ich möchte mir eine Trumag Presse kaufen. Kann mir jemand Informationen darüber geben.
Theresia gefragt am 29. Apr. 2005, 22:14
- 2
KALB SAUFT NICHT
Ein kalb das lezte nacht geboren wurde hat bisher noch nicht an der kuh gesaugt ( mutterkuh). Ich habe es heute schon zweimal versucht das kalb mit einer flasche zu füttern, das kalb wollte jedoch nic…
riener gefragt am 28. Apr. 2005, 22:19
ähnliche Links