- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dinkel Handsaat
Dinkel Handsaat
25. Okt. 2018, 18:30 sandro.s(n4b3)
Dinkel Handsaat
Hallo, hätte eine Frage. Habe vor geraumer Zeit einen Acker gebaut ca10 cm Pflugtiefe Heute habe ich Dinkel mit der Hand gesät. Habe versucht die Saat in den Boden einzuarbeiten, mit Eisenrechen Egge. Mein Problem ist nur dass großteils die Körner nicht in den Boden eingearbeitet wurden. Gehen sie auch so auf? Bitte um Antworten. Mit freundlichen Grüßen Sandro
Antworten: 2
25. Okt. 2018, 18:44 179781
Dinkel Handsaat
Getreide das oben auf liegt, kann nur dann anwachsen, wenn es ständig feucht ist. Bei Dinkel kommt noch dazu, dass der Spelz erst einmal das Wasser abhält. Deshalb schaut man bei der Getreidesaat, dass die Körner auf abgesetzten Boden zu liegen kommen und mit etwa zwei bis vier cm feinkrümeliger Erde bedeckt sind. Moderne Sämaschinen haben auch noch Druckrollen hinter den Säelementen, damit die Körner an die Erde festgedrückt werden. In deinem Fall müsste es schon auch mit dem Eisenrechen gehen, aber da wirst du fest niederhalten müssen und entsprechend intensiv arbeiten. Und wenn 90 % der Körner zugedeckt sind, schaut das zwar immer noch schlimm aus, weil so viel obenauf liegt, aber wenn die Saatmenge stimmt, dann kommt genug auf. Wie wird das dann mit der Ernte? Auch mit Sense und Dreschflegel? Und wie groß ist die Fläche, wenn man fragen darf? Gottfried
25. Okt. 2018, 18:45 mittermuehl
Dinkel Handsaat
Hatte ähnliches Problem mit einer kleinen Haferfläche. Habe das ganze mit einem Grubber ganz flach etwas "erdig" gemacht und bin dann mit der Egge drüber.
ähnliche Themen
- 5
Turbomatik,Fendt
Hallo liebe Fendt-Fahrer! Ich überlege einen Fendt 308 CA, Bj. 2003 zu kaufen. Habt ihr nie ein Problem damit, dass der Traktor wegen der Turbomatik bei abgestelltem Motor nur über die Handbremse zu b…
sd12 gefragt am 26. Okt. 2018, 14:27
- 0
Trennwände für Kälberboxen
Hallo Wo bekommt man Trennwände aus Kunststoff für Kälberboxen zu einem vernünftigen Preis?
kreilreinhard gefragt am 26. Okt. 2018, 11:53
- 0
Die Fahne schon hinausgehängt
Wer hat zum heutigen Feiertag schon die Fahne am Hof aufgehängt? Gottfried
179781 gefragt am 26. Okt. 2018, 11:19
- 2
Zuckerrüben Umbruch
Wenn 2018 86 % der Biorüben und 25 % der konventionellen Zuckerrüben umbegrochen werden mussten. Dann frage ich mich im Trockengebiet. Haben wir noch genug Bodenwasser und Diesel ? Oder ist die Politi…
Tom11 gefragt am 26. Okt. 2018, 08:18
- 2
Mechanische Seilwinde und Kunststoffseil
Guten Abend. Würde gerne auf meiner alten 4T Winde ein Kunststoffseil montieren, KMB 1-2 Breite 1,8 Meter 4T BJ ca.1990 100 Meter 10er verdichtetes Seil Frage: geht das auf der Winde auf was muss ich …
dabei gefragt am 26. Okt. 2018, 01:27
ähnliche Links