- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die FMA - Bauern sind gerettet...
Die FMA - Bauern sind gerettet...
06. Mai 2017, 10:13 mfj
Die FMA - Bauern sind gerettet...
Na, was sagen jetzt die Betroffenen dazu. Gibt es nichts mehr zu schimpfen ? Warum ist alles so ruhig hier ? Es ist in etwa so gekommen - wie ich vermutet und geschrieben habe. Preisabschlag und Maulkorb. Der Vorstand zitiert es diplomatischer: „Die Befristung auf ein Jahr ist auch eine Chance für jeden einzelnen Betrieb. Es macht ja bekanntlich der Ton die Musik, und wenn die richtige Gesprächskultur gefunden wird, dann kann so manches in einem Jahr ganz anders ausschauen. Ja, ja - der Ton macht die Musik. Wer hätte das gedacht... Hoffentlich ist unser "Ekke" musikalisch ;-)
Antworten: 3
06. Mai 2017, 12:37 xaver75
Die FMA - Bauern sind gerettet...
Sehr solidarisch, Schüttgebühr 4ct, sollten Geschäftsanteile anbieten und den selben Preis auszahlen. Oder will man von "OBEN" ein Exempel statuieren und somit den geringsten Wiederstand bereits im Keim ersticken? Wenn der Basis-Milchpreis um 10 ct höher wäre, könnte man diese "Spielchen" mit den Rebellen veranstalten, aber so geht's genau so an die Existenz, der Milchpreis wird wieder fallen auf die reinen Futterkosten.
06. Mai 2017, 14:19 eklips
Die FMA - Bauern sind gerettet...
@xaver Du hast das schon richtig erfasst mit dem "im Keim ersticken". Der Gutachter übersieht leider wieder einmal was: Die Burkapflicht gilt nicht nur für die Rebellen, die gilt für alle. Das Zurückbleiben von 19 ausgewählten ehem. FMA-Lieferanten wurde ja in den Medien als Ergebnis einer einzelbetrieblichen Sonderprüfung dargelegt. Von mehreren Funktionären wurde aber klar bestätigt, dass das keine Wirtschaftlichkeits- sondern eine Ideologieprüfung war und der Vergeltungsgedanke im Vordergrund steht. (und der Geschäftsführer vor der Kamera alternativfaktisch argumentiert hat). Jetzt stellt sich die Frage: Die Lieferanten waren teils schon 5-8 Jahre nicht mehr beim Marktführer Lieferanten und/oder Mitglied. Welche Informationen haben die Gremien nun für die einzelbetriebliche Prüfung herangezogen? Gibt es da Aufzeichnungen über Nichtmitglieder? Alte Videofilme von Demos? Also passt mal auf: Vielleicht ist eure Genossenschaft die nächste, die vom Marktführer aufgesaugt wird und dann kommt es für den neuen Liefervertrag womöglich drauf an, wer was wann wo gesagt/geschrieben hat, vielleicht sind eure Akten schon angelegt?.... Übrigens: Die faktischen Abschläge für die Heimkehrer betragen zwischen 0 und über 15 Cent. Es wurde wohl sehr genau geprüft.
06. Mai 2017, 21:40 Ferdi
Die FMA - Bauern sind gerettet...
Der Landwirt (spez. die Milch u. Fleischproduzierenden Betriebe) ist vermutlich der einzige Erzeuger von Produkten, der selber keine Rechnung schreibt u. den Gegenwert in Euro von seinem erzeugten Produkt einfach auf sein Konto überwiesen bekommt. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen bzw. auch die berühmte Vertretung dieser Berufsgruppe. So etwas gibt es bei keinem anderen Produzierenden Betrieb oder?
ähnliche Themen
- 0
Fahrsilo Sanierung
Hallo Hat wer Erfahrung mit einer Fahrsilo Bodensanierung oder kennt ihr eine Firma im Innviertel die das macht . Was sind ca. die Kosten pro m2 Dank euch schon mal
tommxl gefragt am 06. Mai 2017, 13:04
- 0
Traktor Case Farmall A95
Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Traktor Case A95? Wir würden uns auf Antworten sehr freuen! Danke
Griesbauer gefragt am 06. Mai 2017, 09:49
- 0
Massey Ferguson
Hat schon wer den neuen Massey Ferguson der Baureihe 4700, wie seit ihr damit zufrieden, ist das 12 12 Getriebe ausreichend für die Arbeiten im Grünland
Enzinger gefragt am 06. Mai 2017, 08:38
- 0
Perzl Rückewagen
Hallo, was könnt ihr zum Perzl Rückewagen sagen,...Gruß Peter...
hans-peter.s gefragt am 05. Mai 2017, 22:54
- 3
Forstarbeit
Hallo Hätte ein paar Fragen? Habe mir voriges Jahr einen Kleintraktor gekauft einen John Deere 955 mit 34ps. Ich will mir einen Rückewagen dazu kaufen. Ich wollte wissen ob ich mit diesem Gespann für …
johndeere6400 gefragt am 05. Mai 2017, 21:05
ähnliche Links