•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

21. Juli 2020, 20:11 stephan.b(dph21)

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

Hallo, das Getriebe meines gebraucht angeschafften Schleppers (Deutz 5100 P aktuell 3700h, Bj 2013) arbeitet nahezu einwandfrei. Außer wenn vom 3. in den 4. Gang geschaltet werden soll. Dann geht es meist nicht geräuschlos ab. Alles andere läuft einwandfrei (auch das Schalten vom 4. in den 3. Gang). Gefühlt ist es besser, wenn das Getriebeöl warm ist. Runterschalten klappt immer problemlos. Es handelt sich um ein 5 Gang Getriebe mit Powershift (Same?). Ölwechsel bei wurde bei 2900h gemacht. Können das die Synchronringe sein? Oder ist das evtl. nur eine Sache der Kupplungseinstellung? Oder könnte ein Öl mit anderer Viskosität für Verbesserung sorgen. Grüße Stephan

Antworten: 4

21. Juli 2020, 21:59 mac990

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

Was ist für ein Öl drinnen und was gehört hinein?

22. Juli 2020, 06:04 stephan.b

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

das kann ich leider nicht sagen. Aber da der Service in einer SDF Werkstatt durchgeführt wurde, gehe ich davon aus, dass es von der Spezifikation das richtige Öl ist.

22. Juli 2020, 21:48 mac990

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

Dann gehst zu der SDF Werkstätte und holst dir die Meinung vom dortigen Meister ein. Dann bist am Besten beraten.

25. Juli 2020, 09:11 Andi7

Deutz Serie 5 knarrt beim Schalten vom 3. in den 4. Gang

Hallo, ich hatte dieses Problem mal bei einem Steyr 975. Ich schätze bei dir ist der Synchronkörper für den 4. Gang defekt. Du kannst das überprüfen indem du den Traktor startest und auf einer EBENEN ASPHALTIERTEN FLÄCHE versuchst mit GELÖSTER BREMSE, bei Standgas OHNE Kupplungsbetätigung den Gang GANZ VORSICHTIG einzulegen. Der Traktor sollte dann eine leichte Bewegungstendenz bekommen. Wichtig den Gang nicht vollständig einlegen, den Schalthebel nur soweit schieben bis du die Zahnräder am Schalthebel "spürst". Sollte es bei diesem Versuch sofort zu "krachen" beginnen ist der Synchronkörper definitiv defekt. Überprüfen kannst du das wenn du das Gleiche mit einem anderen Gang versuchst. Du überprüfst damit die Zahnradbremse der Synchroneinrichtung, ist diese intakt bekommt der Traktor durch die Bremswirkung auf die Zahnräder eine leichte Bewegungstendenz, ist die Zahnradbremse defekt gleicht sich die Drehzahl der zu schaltenden Zahnräder nicht an und im Getriebe "krachts".

ähnliche Themen

  • 1

    Shitstorm auf FB Fr. Min. Köstinger

    Stef komm zurück auf eine starke mediale Unterstützung, beginnend bei den gewählten Bauernbundproponenten vor Ort, über die Landwirtschaftskammern, bis zur Spitze, muss Fr. Min. Köstinger wohl vergebl…

    noppi gefragt am 22. Juli 2020, 15:18

  • 0

    Shitstorm auf FB Frau Min. Köstinger

    Stef komm zurück auf eine starke mediale Unterstützung, beginnend bei den gewählten Bauernbundproponenten vor Ort, über die Landwirtschaftskammern, bis zur Spitze, muss Frau Min. Köstinger wohl vergeb…

    noppi gefragt am 22. Juli 2020, 15:11

  • 1

    Schnittschutzhose

    hallo, ich überlege mir eine Hose KOX Duro 2.0 zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, im speziellen interessiert mich auch ob die Hose für Sommer-Temperaturen geeignet ist. Oder weiß jemand eine Alter…

    zweitakt250 gefragt am 22. Juli 2020, 13:45

  • 1

    Erfahrungen :Case Farmall A - Steyr Kompakt 40554065 S

    Eure Erfahrungen als Case, Steyr, New Holland-Fahrer und Technikinteressierter, -Case Farmall A55-75 / New Holland T4.55S, T4.65S,T4.75S -Steyr Kompakt 4055/4065S -Case Quantum 80 (Weinbergschlepper)/…

    KrautenCep gefragt am 22. Juli 2020, 11:31

  • 2

    AGRIMAT Janez Zontar S.P - Händler

    Schönen Nachmittag, ich schaue mich hin und wieder gern nach einem Gebrauchttraktor auf Landwirt.com um. Immer wieder sehe ich Traktoren, die mir optisch gut gefallen, die aber von der Firma Agrimat a…

    andreas.g gefragt am 21. Juli 2020, 15:10

ähnliche Links