- Startseite
- /
- Forum
- /
- DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
11. Juli 2012, 21:43 muk
DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
der schüssel hats vorgezeigt - der tierschutzschmäh als wahlzuckerl . jetzt ist der schwarze bruder empört darüber . wlodkowski gönnt anderen nicht den erfolg - was schüssel konnte können auch andere .
Antworten: 3
11. Juli 2012, 22:25 Restaurator
DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
lies einmal die postings zu dem thema in der kz. einige hardcore - poster (edina monsoon, david101 [= vermutlich david richter, zumindest argumentiert er entsprechend], etc.) zeigen vor, wie man fleischfressende bauern als minderheit vor sich hertreiben will um spendengelder zu lukrieren. jedenfalls lösungsvorschläge bezüglich der ausländ., weitaus schlechteren produktion bleiben sie schuldig. wobei auch ich mir eine schönere welt für "nutz"tiere wünschen würde.
11. Juli 2012, 22:37 biolix
DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
Komisch jetzt geht doch auch das AMA Gütesiegel bald Gentechfrei !!! ;-))) Schau ma mal obs bald sagen, ja Bio geht auch viel mehr.. ;-))) Ich hoffe es stark... lg biolix
12. Juli 2012, 06:31 helmar
DER Tierschutzschmäh - wlodkowski gönnt den erfolg nicht
Ich wollte zu diesem Thema eigentlich nicht mehr schreiben weil ich ja genau genommen, keine Bäuerin mehr bin, aber ich finde dass sich jeder Bauer frei dafür entscheiden können muss ob er diese oder jene Produktionsweise betreibt. Natürlich geht es wie überall auch, um die Nachfrage nach den Erzeugnissen. Und wenn Bio nachgefragt wird, warum denn nicht? ABER..........manchmal, lieber Biolix, kommt mir vor wie wenn du auch zu den Menschen gehören würdest welche, sagen wir es mal auf die "grobe Art" sich eine Art "Zwangsbiologisierung" der Landwirtschaft wünschen. Und das finde ich gar nicht in Ordnung. Schade, denn eigentlich ist der ........ein recht angenehmer Zeitgenosse....;-). Mir kommt vor dass absolut von einer Sache überzeugte Zeitgenossen fast immer der Ansicht sind dass sie die alleinigen Besitzer der wahren Wahrheit sind und alle anderen welche dieser Ansicht nicht folgen dem sicheren Verderb anfallen werden. Um wieder auf die Landwirtschaft zurückzukommen....wie oft wird die "Unfreiheit" der Bauern, besonders wenn es um Kontrollen von Verpflichtungen geht, beklagt. Dabei wird übersehen dass viele dieser Dinge auch das Ergebnis des Entschlusses sind sich zu gewissen Dingen zu verpflichten und dafür Zahlungen zu erhalten. Eine recht gut dotierte Form dieser Zahlungen ist übrigens auch die Bioförderung.....;-). Und daher sollte es auch in Zukunft so sein dass sich Bauern für die Art der Bewirtschaftung frei entscheiden können. Mit freundlichen Grüssen, Helga
ähnliche Themen
- 1
TV-Tipp: Wie viel Fleisch verträgt die Welt?
3sat 12. Juli 2012 1830 Uhr Nano spezial: Wie viel Fleisch verträgt die Welt? Soweit ich gesehen habe, geht es nicht nur um Fleisch an sich (Konsum) sondern auch um die fragwürdigen Produktionsmethode…
traktorensteff gefragt am 12. Juli 2012, 18:12
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen.Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähwe…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:17
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:14
- 0
Reform 216S oder 316D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:06
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 16:36
ähnliche Links