- Startseite
- /
- Forum
- /
- Demo Holland
Demo Holland
01. Okt. 2019, 19:08 Heimdall
Demo Holland
Heute sind ja in Holland rund 2000 Bauern mit dem Traktor in Den Haag gewesen um zu demonstrieren. Hab aber nirgends einen genaueren Grund gefunden? Weiß da jemand mehr? Heimdall
Antworten: 10
01. Okt. 2019, 19:26 ewald.w
Demo Holland
die regierung möchte viehbestandsobergrenzen drastisch reduzieren wegen nitrat im grundwasser
01. Okt. 2019, 21:44 Oak
Demo Holland
Das wäre grundsätzlich ja gar nicht schlecht Für Österreich z.B. 1,5 GVE pro Hektar. Würde regionalität fördern. Es geht doch gar nicht darum jeden Bauern zu schützen, wichtig ist doch die ländliche Region und da wären nicht allzu große Betriebe sicher dienlicher. Und Bauern die sagen das Ausgleichszahlungen abgeschafften und lieber faire Preise installiert gehören und dabei meinen die kleinestrukturierte LW zu schützen sind sowieso deppen
01. Okt. 2019, 22:23 meki4
Demo Holland
Grundsätzlich wären weniger GVE/ha gut - das würde aber die Pachtpreise noch mehr in die Höhe treiben. - und das gegenseitige auspachten fördern. Bei uns sind eher die Bio´s die Massentierhalter - viele Kühe - und billige Futterflächen im benachbarten Ausland.
02. Okt. 2019, 06:51 pert
Demo Holland
lt.Web will eine Partei den Viehbestand um 50 % reduzieren ,damit Flächen für den Wohnungsbau und Straßen etc, frei werden, und als Argument , die entfallene Wirtschaftsleitung der LW beträgt eh nur 1 % der Gesamtleistung in Holland.
02. Okt. 2019, 15:17 bioschurl
Demo Holland
Betroffen sind von den angedachten Verschärfungen primär intensive Betriebe. Man mag dazu stehen wie man will. Was mich beunruhigt ist die erschreckende Informationspolitik: es handelt sich um die größten derartigen Proteste die Holland je gesehen hat. Die Folgeerscheinung sind die größten Verkehrsprobleme die Holland je gesehen hat. In Österreich liest man in keinem einzigen Medium auch nur irgendetwas darüber. Auch "unsere" Kammer und "unser" Bauernbund verschweigen das Thema komplett. Auch Infos über die grünen Kreuze, ebenfalls als Kritik an Politik und Standesvertretung und zum Aufrütteln der Bevölkerung gedacht, wurden bisher in Österreich komplett unterbunden. In Deutschland verhält es sich ähnlich. Das ist doch einfach unglaublich und hundertprozentig gelenkt. Ich schätze wir sollen uns still über "unseren" Kanzler freuen, brav unsere Siloballen und Strohtraktoren wegräumen, und die nächsten 5 Jahre wieder das Maul halten, nicht aufmucken und mostkosten. Habe ich gerade geschrieben 5 Jahre?????????
02. Okt. 2019, 18:11 Vollmilch
Demo Holland
Man muss nicht auf Kammer oder Bauernbund warten. Man kann auch selbständig grüne Kreuze aufstellen, wenn einem danach ist. LG Vollmilch
02. Okt. 2019, 18:22 Heimdall
Demo Holland
Bioschurl hat schon irgendwie recht. Ich habe mich vorher schon informiert über die Holland Demo, wollte eig nur wissen wie präsent das Thema hier in Österreich ist. Infos kriegt man fast ausschließlich über Social Media's. 1000km Stau sind schon mal eine Ansage ;). Heimdall
02. Okt. 2019, 18:35 FeSt
Demo Holland
Zitat: "6000 Bauern im Münster schaffen es nicht in die Deutsche Tagesschau, 1000 km Stau in den Niederlanden sehr wohl..."
02. Okt. 2019, 19:56 textad4091
Demo Holland
@ bioschurl: Es ist auch nicht unbedingt gewollt, dass Bauern außerhalb ihrer eigenen Vertretung Zeichen setzen bzw. gar diese mit wirksamen Aktionen kritisieren soll. Allerdings war die letzte Meldung, die ich vernommen habe: Der DBV würde Aktionen deutscher Landwirte, wie jene in Holland, unterstützen^^ Bei den grünen Kreuzen, die ja einen stillen Protest darstellen, war das nun mal nicht der Fall. Vollmilch hat schon recht, dass ma außerhalb des Bauernbundes auch etwas machen kann. Nur ist das ähnlich, wie wenns't als Bauer einmal nicht das tust, was dir Kammer und Vertreter einreden- Bist schnell ein "Spinner" ...
04. Okt. 2019, 23:45 alois861
Demo Holland
In Deutschland ist man derzeit an der Organisation eines "Großkampftages" am 22.10. Da soll es eine Großdemo mit mehreren tausend Teilnehmern geben. Da die Anreise nach Bonn nicht für alle Bauern möglich ist, sollen auch in anderen Städten Demonstrationen stattfinden. Das ganze wird von Bauern selbst organisiert. und zu den grünen Kreuzen: Aus Solidarität zu den Deutschen stehen bereits im Tullnerfeld einige, die sollen noch mehr werden. Und wir müssen die Regierungsverhandlungen mit den Grünen beobachten und erforderlichenfalls schnell reagieren und auch was organisieren.
ähnliche Themen
- 0
Frontzapfwelle 8080 auf 8075
Hallo Frage: Passt die Frontzapfwelle und Hydraulik von einem Steyr 8080 BJ 1986 auf ein Steyr 8075 gleichen Baujahrs? Besten Dank für Antworten.
fritz270 gefragt am 02. Okt. 2019, 11:14
- 0
Lindner 620 Unterlenker
Hallo. Kann mir jemand sagen, ob es für den Lindner 620 verstellbare Unterlenker Stabilisatorstreben gibt? Bei allen die ich ausprobiert habe geht sich das mit dem Abstand zum Reifen nicht aus. MfG
Stefan gefragt am 02. Okt. 2019, 10:31
- 1
Soja Ernte 2019
Hallo liebe Formusmitglieder! Wie sieht bei euch die heurigen Soja Ernte aus. Ertrag, Erntefeuchte, Lage, Sorte? Das Wetter war ja in manchen Regionen eine Herausforderung. Nasses, kaltes Frühjahr, he…
farmer80 gefragt am 02. Okt. 2019, 10:27
- 1
Importstopp für Soja
Das wäre ein Beitrag des BB für das Zustandekommen einer Koalition mit den Grünen. Gut fürs Klima,gut für den Regenwald,gut für die Menschen und Kleinbauern in Brasilien, und auch gut für die Kleinbau…
powerjosl gefragt am 02. Okt. 2019, 09:00
- 0
Farbe Mähbalken für T188
Habe mir letztes WE einen SteyrMähbalken gekauft. Der Balken und der Antrieb erstrahlt noch in Enzianblau. Meine Frage nun was mit den Teilen auf der Mähbalkenseite ist welche zur Hydraulik gehen? Bei…
Hermann gefragt am 01. Okt. 2019, 23:42
ähnliche Links