•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

13. Okt. 2010, 09:59 Ellex

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Bei uns ist es üblich das Feld bis zu äußersten Rand zu nützen. Nur hat man keinen Platz mehr die Erntemaschinen in Stellung zu bringen und da wir einfach über den Nachbarn sein Grund gefahren, egal was dort steht. Sagt man was ist man der böse Nachbar, duldet man es wir es ein erworbenes Recht. Es gilt anscheinend die Meinung ich will den Vorteil auch wenn du nachteile hast.

Antworten: 4

13. Okt. 2010, 11:57 Fallkerbe

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Manchmal muß man halt der böse Nachbar sein. Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist. Wenn der Nachbar für die Grundinanspruchnahme aber jedes Jahr ein ordentliches Stück Schinken, Wurst oder Käse vorbeibringt wäre sowohl das Menschlicha als auch das Juristische Problem mm gelöst. mfg

13. Okt. 2010, 21:31 Aramer

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Da hätte ich ein masives Problem wenn jeder Nachbar ohne fragen auf unsern Grund fahren würde. Fragen wäre schon angesagt weil nein sagen werde ich schon nicht, Nur möchte ich halt Bescheid wissen wenn der Nachbar mal drüber muß. Ich umgekehrt werde auf jeden Fall fragen ob ich dieses und jenes darf.

13. Okt. 2010, 21:33 Aramer

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Da hätte ich ein masives Problem wenn jeder Nachbar ohne fragen auf unsern Grund fahren würde. Fragen wäre schon angesagt weil nein sagen werde ich schon nicht, Nur möchte ich halt Bescheid wissen wenn der Nachbar mal drüber muß. Ich umgekehrt werde auf jeden Fall fragen ob ich dieses und jenes darf.

15. Okt. 2010, 08:28 Teuschlhof

Darf man zur Ernte den Nachbarn seinen Grund benützen

Bei uns wird zwar nicht über die Grenzen gefahren aber wenn es mal sein muss und es steht nichts dann sagt auch keiner was. Gedankt wird es damit das der Dünger bei uns ebenso "keine" Grenzen kennt, wenn ein paar Körner oder ein bissl Gülle zum Nachbarn sprizt ist das kein Problem.

ähnliche Themen

  • 0

    Binderberger Zapfwellensäge mit Förderband

    Hallo! Hat jemand die Binderberger Zapfwellensäge mit Förderband in Verwendung. Hat diese irgendwo Probleme bzw. ev. Schwachstellen? Auf was muss man achten ? Wieviel Leistung (liter der Pumpe) benöti…

    pepbog gefragt am 14. Okt. 2010, 09:38

  • 0

    Hydrak Schneepflug

    Hallo, ich möchte einen gebrauchten Schneepflug von Hydrak kaufen. Der Pflug ist in der Mitte geteilt und kippt bei einem Hinternis nach vorne. Hat wer Erfahrung mit Hydrak. Vor- und Nachteile. MfG

    bauernbua gefragt am 14. Okt. 2010, 07:14

  • 0

    Personenkorb für Hubgerüst

    Kennst da jemand Hersteller dafür, oder wo man ev. gebraucht solche Personenkörbe (bzw. Personenpritschen) bekommt? Danke Grüße Hubert

    hkamptner gefragt am 14. Okt. 2010, 06:25

  • 0

    Suche neuen Mutterkuhstall zum Ansehen

    Suche einen neu erbauten billigen(Standplatzkosten von bis zu 5000.-€) Mutterkuhstall für ca. 12 Mutterkühe zum Ansehen oder Bilder davon. Danke mfg. Franz

    Franz_H gefragt am 14. Okt. 2010, 05:34

  • 0

    Weizen

    Wie ist die Weizensorte PANNONIKUS?

    sekt gefragt am 13. Okt. 2010, 21:01

ähnliche Links