•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

11. Mai 2020, 22:42 norbert.s(suk5)

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Die Sudderei über den Verdienst Entgang in der Corona Zeit mag großteils schon stimmen. Kultur will Geld Tourismus will Geld. Gastro will Geld Pflege will Geld. Ärzte klagen gleich Handel hat schon Geld Nur wir Landwirte halten die Pappe, nur geht es hier schon 20 Jahre so- Da heißt es immer, sucht euch eine 2. Arbeit. Das ist der Markt, Ihr müsste euch darauf einstellen (weniger zu verdienen) Ihr müsst billiger produzieren was regt ihr euch auf, seits selber schuld Folgen Betriebe sperren zu Die achso guten heimischen Lebensmittel werden immer weniger Und dass seit ich den Betrieb von den Eltern 2000 übernohmen habe und auch davor schon Und keiner reisst sich den Haxen aus, deppate Bauern --- wird schon- nix wird Wann fordern wir mal?

Antworten: 6

11. Mai 2020, 23:05 Richard0808

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Es darf den Bauern nicht zu gut gehen, wo sollen sonst die Reichen ihr Geld investieren wenn kein Landwirt es nötig hätte Grund zu verkaufen? Unsere schwarz/türkise Bauernvertretung war eigentlich immer am Drücker, trotzdem beklagen sich immer mehr über das Auskommen mit dem Einkommen..... Warum ist das wohl so....?

11. Mai 2020, 23:07 jakob.r1

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Grüß Dich Norbert, für die Politik ist es angenehm das die Bauern der einzige Wirtschaftszweig ist, der bei einem Preisrückgang eines Produktes nicht das Angebot verknappt, sondern den Preisrückgang durch Mehrproduktion auffängt. Falls die Bauern dieses Wirtschaftsgebaren ändern würden, dann hätten die Politiker ein Problem. Man muss die Einkommensmöglichkeiten für die Bauern unbedingt niedrig halten, ohne das es auffällt, weil Bauern denen es gut geht --- die verkaufen dann viel zu wenig Grundstücke. Dies muss verhindert werden indem man den Bauern immer am langen Arm zappeln lässt damit immer genügend dabei sind die Grundstücke verkaufen müssen..... Allerdings käme es erst soweit, wenn die Bauern plötzlich freiwillig Angebotsverknappung bei Preisrückgängen für Ihre Produkte machen würden, damit die Preise steigen könnten. Bleibt gesund Jakob

11. Mai 2020, 23:26 Richard0808

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Du hast vollkommen Recht Jakob, aber wie soll ein Landwirt der einen größeren Stall auf Kreide gebaut hat seine Produktion verringern, !!klassisches Hasterrad!! das vielleicht von der LW Kammer noch empfohlen wurden.(wachse oder weiche) Dazu noch schwammig erstellte Betriebskonzepte (vorgabe für einen Stallbau mit Förderung, oder Übernahme vom Hof) die bei Variablen wie z.b. Klimawandel zu einer Finanziellen Katastrophe führen.... Und fertig ist das Rezept für den Bauern der um jeden Preis Milch liefern muss bis zum Verkauf von Hab und Gut. Und genau das ist auch gewollt!!!! Nicht vergessen unsere Interessensvertetung war eig. immer in der Regierung

12. Mai 2020, 03:37 mittermuehl

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Die Coronakirse kann man so nicht mit der Landwirtschaftskirse der letzten 20 Jahre vergleichen. In der Coronakrise haben und hatten viele Betriebe einfach Arbeitsverbot. Von einem Tag auf den anderen. Sie durften gar nicht tätig werden. So etwas gab es in der Landwirtschaft nicht. Keinen Bauern wurde für 6 Wochen der Zugang zum Arbeitsplatz verwehrt. Die Milch wurde weiter abgeholt, man knnte Holz machen und die Felder bestellen. Nebeneinkommen wie Zimmervermietung usw sind zwar weggebrochen aber das Kerngerschäft lief weiter. In der Landwirtschaft gibt es eine Strukturkrise mit mangelhaften Betriebskonzepten. Und eine politische Vertretung die in ihrem Weitblick nicht ganz entsprochen hat. Blöd ist nur das jetzt beide Krisen zusammentreffen.

12. Mai 2020, 05:36 Heimdall

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Und Warum muss immer ein neuer noch größerer Stall gebaut werden? Ich liefere die letzten Jahre weniger Milch als unser Betrieb vor 35 Jahren geliefert hat. Ist für mich Familiär und finanziell besser. Weniger Arbeit, weniger Futterkosten, mehr Förderung. Ich wüsste die letzten Jahre keinerlei Anreiz meinen Betrieb massiv zu vergrößern. (Außerdem habe ich keinen Baugrund ;) ). Trotzdem wird gebaut auf Teufel komm raus. Und dann gejammert, unsere Vertretung soll um einen gscheiden Milchpreis schaun, das liefern übernehmen eh wir.. Viel mehr Sorgen macht mir die Forstwirtschaft, aber das ist ein anderes Kapitel... So, werde jetzt Schneeschaufeln gehen. Heimdall

12. Mai 2020, 06:37 Hans_Gr

Corona. Alle Bereiche wollen Geld, nur bei uns Bauern ist Corona schon seit 20 Jahren!

Guten Morgen! Und ich kann es nur immer wieder betonen: wie ist die letzte LK Wahl ausgegangen? Wer hat die Mehrheit? Wem habt ihr gezeigt dass etwas nicht passt? Also was wollen die Landwirte? Es tut mir leid, aber man muss schon vorher denken bevor man das Kreuz am Wahlzettel setzt. LG Hans

ähnliche Themen

  • 0

    vogel und noot pflug xms 950 vario

    Hallo Weiß jemand ob man beim xms 1000 vario mit hydraulischer steinsicherung einen pflugkörper dazu schrauben kann? Preislich?

    doppla gefragt am 12. Mai 2020, 16:05

  • 0

    Mauserkabine CX-833

    Hallo, bin auf der Suche nach einer gebrauchten bzw. Ersatzteile für eine Mauserkabine - Modell CX-833. Die Kabine ist aktuell verbaut auf einen Lindner 620 SN. Vielleicht weiß wer wo man sowas gebrau…

    rene.d gefragt am 12. Mai 2020, 09:56

  • 0

    Michkammer Fliesen oder mit Paneele auslegen?

    Hallo in dir Runde! Soll man in einer neue Milchkammer Fliesen legen, oder mit Paneele auslegen? Wie habt ihr das gemacht? DANKE

    joppy24 gefragt am 12. Mai 2020, 07:57

  • 0

    Abreifeschutz Getreide

    Hallo, habt ihr den Abreifeschutz bei Gerste und Weizen schon gemacht? Wenn ja, mit welchen Mitteln? Lg

    mase32 gefragt am 12. Mai 2020, 05:32

  • 2

    Welche Hackschnitzelheizung habt ihr so und wie lange schon?

    Hallo mich würde mal sehr interessieren welche Hackschnitzelheizung habt ihr so und wie lange schon? Und welche würdet ihr wahrscheinlich kaufen wenn eine Neuanschaffung ansteht wie bei mir Selber hab…

    michael.s gefragt am 12. Mai 2020, 00:53

ähnliche Links