- Startseite
- /
- Forum
- /
- China importiert WEltweit schon das meist Soja
China importiert WEltweit schon das meist Soja
29. März 2007, 22:58 biolix
China importiert WEltweit schon das meist Soja
hallo ! brrr, stimmt das wirklich, ja wir habens ihnen ja toll vorgezieigt, eigentlich kann man bald wirklich jedem vergetarier nur zustimmen, dann was da schon auf der welt los ist und noch werden wird wenn bald 6 MRD Fleisch essen kann ich mir nicht mahr vorstellen... t g biolix Soja im Focus: 44 % der weltweit gehandelten Ware geht nach China (29.03.2007) ----------------------------------------------------------- (lid) - China will langfristig seine Abhängigkeit von ausländischer Soja reduzieren. Ziel sei es, dem Anbau im eigenen Land Impulse zu geben, wie der "Ernährungsdienst" berichtet. Dazu ist nach dem Vorbild der "American Soybean Association" (ASA) die "China Soybean Industry Association" (CSIA) gegründet worden. China ist wegen der steigenden Nachfrage vor allem für die Schweinemast mittlerweile der weltweit größte Importeur der Bohnen. Nach den Zahlen von Oil World wird China im laufenden Wirtschaftsjahr 2006/07 rund 31 Millionen Tonnen Sojabohnen einführen. Damit fließen gegen 44 Prozent der weltweit gehandelten Sojabohnen in die Volksrepublik. Den Importen von 31 Mio. Tonnen steht eine Produktion im Land in der Größenordnung von 16 Mio. Tonnen gegenüber. Dieser Anteil soll nun vergrößert werden. Dazu möchte die CSIA den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb optimieren
Antworten: 1
29. März 2007, 23:39 Roby
China importiert WEltweit schon das meist Soja
wirklich nich zum aushalten was man für info bekommt danke und alles war. Alles is so wie man sich die Welt zur Zeit vorstellt weil einen andern Lebenssinn sehe ich nicht mehr als was dafür zu tuhn das es sie ein paar Stunden länger gibt. Aus der Perspektive einer Ameise in wilder Natur auf einer Verkehsinsel is wascheinlich von alldem in bester Ordnug. Gruss Wieland
ähnliche Themen
- 2
puch ms50v typenschein
hallo leute, dachte ihr könntet mir sicher weiterhelfen. habe vor, mir eine puch ms50v (stangl-puch) zu kaufen. sie ist in einwandfreiem zustand, es gibt nur eine sache. der vorbesitzer (=erstbesitzer…
manu1 gefragt am 30. März 2007, 21:07
- 1
Suche einen Traktor
Hallo Landwirte und Leute!!!!! Möchte mir einen gebrauchten John Deere kaufen, habe aber keine Erfahrung mit der Marke! Es handelt sich um einen 6610 John Deere Oder verkauft wer einen Traktor mit 110…
stelzi1 gefragt am 30. März 2007, 16:16
- 1
Reifendruck 600 65 R 38
Hallo , kann mir einer sagen oder schreiben wie weit man mit den reifendruck runter gehen kann und erhöt es die Laufruhe des Schleppers wenn man mit weniger Druck fahrt ? Ich habe jetzt hinten und vor…
IHCFUNY gefragt am 30. März 2007, 16:08
- 2
Wald
wer kann helfen? das waldgesetz ist streng . ich hab ein grundstück das geteilt ist in wald und acker auf einer parzele, der wald ist eingezeichnet auch auf dem ortofoto der ama.(das grundstück wurde …
monsato gefragt am 30. März 2007, 13:22
- 1
Irische Landwirtschaft im Blickpunkt
Fachexkursion des 4. Jahrgangs nach Irland Haben Sie Irland schon einmal im Februar erlebt? Man würde Regen und Stürme erwarten, doch wir wurden bereits am ersten Tag unserer Exkursion von Sonnenschei…
hlaeggenberg gefragt am 30. März 2007, 12:28
ähnliche Links