- Startseite
- /
- Forum
- /
- Checkliste zum Hygienestatus im Fließfutter
Checkliste zum Hygienestatus im Fließfutter
03. Okt. 2008, 20:43 Getreidemarkt
Checkliste zum Hygienestatus im Fließfutter
Viele Schweine haltende Betriebe arbeiten heute mit Fließfutter. Bei diesem Fütterungsverfahren können verschiedene Futterkomponenten zum Einsatz kommen, wobei vielfach auch Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung bzw. -verarbeitung einbezogen werden. Dabei kommt der Futterqualität und vor allem dem Hygienestatus des flüssigen Futterbreies eine besondere Bedeutung zu. Als Arbeitshilfe wurde eine Checkliste von der LK Nordrhein-Westfalen entwickelt. Die Checkliste finden Sie im Downloadcenter. Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Gummistiefel Ersatz
Hallo nach der vielen Politisiererei mal eine gaaanz andere Frage. Welches Schuhwerk habt ihr im Stall an?? Die Frage kommt daher, dass der Herr des Hauses sich um einen Ersatz für Gummistiefeln umsch…
Kathi gefragt am 04. Okt. 2008, 18:28
- 0
Was kostet das trocknen von Nassmais
Wollte mal wissen was ihr für die Tonne oder kg Mais fürs trocknen zahlt so das man ihn dan einlagern kann. lg angerweber
wene85 gefragt am 04. Okt. 2008, 16:13
- 0
Nobelpreis für Else, Biolix und Co
Auch dieses Jahr hat es wieder Nobelpreise für unwürdige Forschungsarbeiten gegeben. Warum ich dabei an Else und Biolix gedacht habe? Lest selbst! <a href="http://diepresse.com/home/panorama/skurriles…
beni11 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:43
- 0
Nobelpreis für Else, Biolix und Co
Auch dieses Jahr hat es wieder Nobelpreise für unwürdige Forschungsarbeiten gegeben. Warum ich dabei an Else und Biolix gedacht habe? Lest selbst! <a href="http://diepresse.com/home/panorama/skurriles…
beni11 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:43
- 0
Körnermais trocken - was darf er kosten?
Hallo Forum! Was darf trockener Körnermais jetzt kosten? Wer hat vor kurzem gekauft? Danke!
polo001 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:23
ähnliche Links