•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Breitflanschträger, Leimbinder oder Betonträger

Breitflanschträger, Leimbinder oder Betonträger

19. März 2005, 22:26 kokosbussi

Breitflanschträger, Leimbinder oder Betonträger

Hallo Kollegen! Bin gerade in der Intensivplanung meines Stallumbaues und möchte gerne eure Meinungen dazu hören. Also mein Altstall hat eine Steinaußenmauer (70cm), auf der Mauer liegt eine Holztramdecke auf und ich will den darüberliegenden Heuboden erhalten. Die Steinmauer muss auf 12m Länge weichen und ich muss einen Unterzug einbauen, werde auf diesen 12 Metern zwei Säulen stellen. Ich will nicht allzu viel Höhe verlieren, oben soll der Träger plan mit der Holzdecke sein. (Erweiterung Heuboden) Beim Breitflanschträger könnte ich die Träger der Holztramdecke in den Zwischenraum einfädeln, hab nur noch kein Anbot über Preis... Leimbinder ist mir selbst eingefallen, da ja der Stahl derzeit ziemlich teuer ist, da müsste es ja irgendwelche "Schuhe" geben, damit ich nicht zuviel Höhe verliere. Der Baumeister empfiehlt mir einen Betonträger zu schalen und die Tram umwickeln und mitbetonieren Beim Betonträger muss ich aber auch drei Wochen Trocknung einrechnen... Welche Erfahrungen habt ihr mit obigen Systemen gemacht, was würdet ihr mir empfehlen - ev. auch Firmen und Referenzen. DANKE LG kokosbussi :-)

Antworten: 1

21. März 2005, 12:40 ansruu

Breitflanschträger, Leimbinder oder Betonträger

> Also ich würde Dir einen Breitflanschträger empfehlen. Der baut im Vergleich zu den anderen zwei bei gleichem Wiederstandsmoment am niedrigsten. Preislich wirst er wahrscheinlich auch am billigsten sein. Bei 4m Spannweite wirst Du wahrscheinlich mit einem IPB 300 das Auslangen finden, aber unbedingt vom Statiker berechnen lassen! Vom Einbau her ist der Breitflanschträger auch am einfachsten, hab letzten Sommer selbst eine tragende Wand mit I-Träger unterfangen, das war in einem Tag erledigt. Viel Spaß beim Umbau! Gruß Andi

ähnliche Themen

  • 0

    Nummertafel

    http: riwo Also beim LKW kriegt man bei der BH eine rote Nummertafel,für den Anhänger.Wird beim Traktor genau so sein.

    riwo gefragt am 20. März 2005, 21:22

  • 0

    Wieviel Schafe kann ich halten???

    Hallo! Möchte in Zukunft Schafe halten. Wieviel Mutterschafe (mit Jungen) kann ich mit 12 ha LN halten?? Danke für euro hilfe! mfg

    angi2005 gefragt am 20. März 2005, 16:28

  • 0

    jungviehaufzucht auf stroh

    was hält ihr von jungviehaufzucht von 100- 550kg in 5 buchten auf stroh mit genügend platzangebot ( einraumbucht) strohverbrauch bei normalen stroh oder strohmehl/ TAG: möchte einen möglichst billigen…

    hans1 gefragt am 20. März 2005, 11:59

  • 1

    Maschinenhalle

    Ich beabsichtige in nächster Zeit im Waldvietel eine Maschinenhalle zu bauen! Grösse ca.30m* 20m ,Wände auf 2m rundherum mit Beton schallen,Gesamt 3Tore, Was kann ich für diese Halle ca.rechnen? Soll …

    basler gefragt am 20. März 2005, 11:29

  • 0

    Reform Muli

    Hallo Ich besitze einen Reform Muli 400 L mit 3 - seiten Kipper Winterkabine Zwillingsbereifung ( Zustand der Reifen vorne 100 %, hinten 60 %) Front und Heckhydraulik Kraftheber am Heck 1 Paar Ketten …

    Euler gefragt am 20. März 2005, 11:21

ähnliche Links