Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

31. Juli 2012, 20:31 Johny6420

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

Ist der Brantner den mehrpreis wert?

Antworten: 5

31. Juli 2012, 22:04 Bergwanger

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

Hallo, kommt darauf an wie oft du den nutzt..... wenn du den ganzen tag hackschnitzelfährst o.ä. oder als landwirt 5 mal im jahr der kipper aus der halle raus kommt LG FLo

01. Aug. 2012, 20:18 Johny6420

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

Wenn er für 20t ist muß er ja das gleiche halten oder?

01. Aug. 2012, 23:46 FENDT

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

Habe gute Erfahrungen mit Fliegl

02. Aug. 2012, 09:19 johny6140R

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

Hallo Johny 6420 !! Wir haben seit 2 Jahren einen 20053 Brantner Muldenkipper !! Haben uns die 25km/h Angemeldete Version gekauft mit 550/60R22,5 Reifen. Haben ihn für Hackschnitzeltransport und für eine Biogasanlage fahre ich auch damit . Zum Thema Preis ist er jeden Cent Wert den wir dafür ausgegeben haben !!! Und Ausserdem ist er im Gegensatz zum Fliegl extrem Standfest und hat eine geringe Gesamthöhe durch die Federung unter der Achse !! Wir haben ihn mit Untenanhängung und Hydraulischem Stützfuß gekauft hat sich schon sehr bezahlt gemacht beim ziehen am Berg !! Die Hydraulische Rückwand und der Standfuß haben beide Sperrblöcke integriert . Die neue ACC 866 LAckierung ist extrem robust. Beim Fliegl kriegst scho an Karton Zinkspray mit bei der Auslieferung !! Und ausserdem halte ich persönlich net viel von verzinkten Rahmen bei Kippern !! Zum Rahmen da ist der Unterschied zum Fliegl wie Tag und Nacht !!! Der Brantner Rahmen kommt vom LKWbau und ist extrem stabil und Verwindungssteif !! Der Rahmen vom Fiegl kommt mir eher schwach vor aber da hat wieder jeder seine eigene Meinung !! Und das Fliegl Fahrwerk ist auch weich wie Butter und wankt sehr stark . Beim Brantner wenn man es noch stabiler haben willst wie das Serienfahrwerk schon ist kriegst noch Stabilisatoren gegen Aufpreis dazu. Bei dem Achsaggregat mit Lenkachse werden sie besonders empfohlen !! Wir haben ihn ohne Lenkachse gekauft und Funktioniert auch einwandfrei !!! Haben die nicht Korndichten Silageaufsatzwände aufgebaut mit der vorderen Stirnwand in Lochblechausführung. In der Mulde haben wir ein Sichtfenster das mit einem mitgelieferten Blech mit einer Flügelschraube befestig wird. Wird nur zum Transport von Mais zur Trocknungsanlage verwendet !! Bei Brantner finde ich auch noch super das der Kipper extrem viel Nutzlast hat unserer hat 15,5 Tonnen habe sie bis jetzt noch nie richtig ausgereizt habe bei Hackschnitzel so ca. 8-8,5t oben beim mexxen für die BGA je nachdem wie der Mais ist so ca. 12,5- 13t . Da können sich andere Firmen a Scheibe abschneiden. Weil in dem Segment haben die Kipper scho fast alle 5,5-6,5 Tonnen oder sogar mehr Eigengewicht was sich dann Negativ auf die Nutzlast auswirkt und einen grösseren Traktor musst auch davor spannen !!

05. Aug. 2012, 10:57 Johny6420

Brantner 2053 oder Fliegl tmk 200

johny 6140r bist du auch schon mit fliegl gefahren den unterschied kennst?

ähnliche Themen

  • 3

    Euro Rettungsschirm ohne Limit?!

    Jetzt wird anscheinden doch die Banknotenpresse angeworfen um durch eine Inflation (=Geldentwertung) uns Bürgern die Schulden anzuhängen! http://www.tagesschau.de/wirtschaft/euroschau140.html MfG Stur…

    sturmi gefragt am 01. Aug. 2012, 19:06

  • 1

    genetisch hornlos

    Wir haben heut Nacht ein Kalb bekommen wo der Vater ein PS-Vererber (Wankelhorn) ist. Wenn ich nun den Hornansatz abtaste spürt man schon eine Erhebung. Kann man in dem Alter feststellen ob sich das H…

    kraftwerk81 gefragt am 01. Aug. 2012, 16:29

  • 0

    größe Box Heubelüftung

    Guten Tag! Habe einen Heubelüfter mit 5,5kw. Wie groß muß die Belüftungsbox sein? Und wieviel ha kann ich an einem Tag einfahren? Vielen Dank Christian

    Marches gefragt am 01. Aug. 2012, 14:48

  • 0

    Wildabwehr Wildschweine

    Ich brauche eure Hilfe. Kennt wer das Wildabwehrgerät Raptor R35 und hat wer Erfahrung damit im Bezug auf Wildschweineabwehr im Mais ?

    Moritz12 gefragt am 01. Aug. 2012, 14:17

  • 0

    Gitterräder für Traktoren

    Hallo, kennt jemand einen Hersteller oder Händler für Gitterräder? Danke

    LuWMaschinen gefragt am 01. Aug. 2012, 12:32

ähnliche Links