- Startseite
- /
- Forum
- /
- Box für Zuchtstier
Box für Zuchtstier
17. Mai 2015, 10:17 MC122
Box für Zuchtstier
Hallo, wir wollen heuer eine Box für einen Zuchtstier bauen und da wollte ich fragen, was Ihr für Erfahrungen bezüglich Abmessungen der Box habt und Welche Fressgitter ihr bei den Stieren verbaut habt (Typ und Hersteller). Wir würden gerne Rundbogenfressgitter/ Selbstfangfressgitter verbauen um den Stier auch fixieren zu können. Weiters wisst ihr eine gute Adresse wo man einen Charolais Einsteller beziehen könnte, weil wir wollen den Stier schon als kleiner an uns gewöhnen? Gruß
Antworten: 3
17. Mai 2015, 12:52 Ziegenbua
Box für Zuchtstier
Zuerst einmal schön zu lesen dass es noch Leute gibt die sich die zusätzliche Arbeit eines Sprungstiers antun. Fläche ist ohnehin vom Tierschutz vorgegeben, ein teilweise sonniges Plätzchen mit gelegentlich Blickkontakt zu den Damen würde dem Herren vermutlich auch freuen. Ebenso sind Stiere spritzwasserfest, muss also durchaus nicht komplett überdacht sein (nur so als Denkansatz falls jemand mitliest der 50% der Gene seiner Nachzucht in der hintersten Stallecke betreut). Für einen einzelnen (sofern er alleine bleiben soll) würde ich bezüglich Fressfang garnicht viel umtun. Ein einfaches Palisadengitter sollte recht günstig gebraucht zu bekommen sein und mit ein paar Schweißnähten kannst 2 Ringe ranschweißen für eine Einschubstange als Fixierung. Einen Stier an sich zu gewöhnen ist garnicht ganz einfach (wenn man es noch nie gemacht hat) und aus einem nervösen Kalb wird auch selten ein ruhiger Stier. Würde somit eher auf einen sprungreifen Stier zurückgreifen und mir vorher die Zeit nehmen ein paar Höfe und Exemplare zu besichtigen. Gekörte Tiere kosten zwar etwas mehr Geld, aber da weiß man was man bekommt und die Tiere sind meist auch schon führig. Warum genau solls ein CH werden? Hornlos (genetisch?) oder behornt?
17. Mai 2015, 15:32 MC122
Box für Zuchtstier
Hallo, danke für die ersten Antworten. Unsere derzeitige Situation ist ein Anbindestall mit Fleckvieh Mutterkühen und mit Charolais als Kreuzung haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Kühe und Kalbinnen haben den ganzen Winter Auslauf und im Sommer sind sie auf der Weide oder Alm. Unser Plan würde vorsehen, dass der Stier aufgrund des derzeitigen Stalles im hinteren Bereich (trotzdem hell) eine Box bekommt mit Blickkontakt zur Herde und immer mit den Kühen in den Auslauf bzw. auf die Weide gelassen wird. Das ganze wäre als Übergangslösung zu sehen, da in den nächsten Jahren ein größerer Stallumbau ansteht (Laufstall).
19. Mai 2015, 14:59 MC122
Box für Zuchtstier
Hallo, Danke für die zahlreichen Antworten. Der Grund für die Kreuzung mit Charolais ist die Nachfrage aus Italien die in Kärnten marktbestimmend ist. @tom: Danke für dein Angebot, ich melde mich in der nächsten Zeit, wenn wir alles umgebaut haben Gruß
ähnliche Themen
- 1
Lindner 1065
Hallo, wir hatten bei unseren 1065 Bj.83 den Motor vom Getriebe auseinander gezogen, weil sich ein Kerbstift in der Kupplungsausrückung gelöst hatte. Beim Zusammenbauen haben wir die Einhängung für de…
Toml gefragt am 18. Mai 2015, 07:37
- 1
Probleme mit Zapfwelle bei MF 5445
Bei unseren MF 5445 ( 2200 Bstd ) schaltet die Zapwelle nach ca. 3 Std plötzlich aus. Am Beginn der Arbeiten mit der Zapwelle gibt es keine Probleme, nach ca. 2,5 - 3 Std schaltet die Zapwelle ab. Dan…
josrei gefragt am 18. Mai 2015, 07:16
- 1
Heizölbrenner
Hab einen gebrauchten Heizölbrenner zu verkaufen....angeblich soll das Teil nicht mehr zu gebrauchen sein wenn es ein paar Monate herumgelegen ist. Weiß da jemand was dazu? möchte nicht jemandem was a…
zweitakt250 gefragt am 18. Mai 2015, 06:38
- 0
TTIP, jetzt ist es herausen: Die Landwirtschaft wird
zugunsten der Industrie auf dem Altar des TTIP Abkommen geopfert. In der ORF Sendung "Im Zentrum" wurde das offen gelegt. Unsere Vertreter gehören mit dem sprichwörtlichen Fetzen davon gejagt!
G007 gefragt am 17. Mai 2015, 22:37
- 3
Balkenmäher mit Haspel
Weiss jemand, ob es Balkenmäher (Motormäher) mit Haspel (wie beim Mähdrescher) gibt. Keine Eingrasmäher sondern mit einer richtigen Haspel, die das Mähgut zurücklegt. Wenn´s keinen gibt, ist das eine …
Bauernhaus gefragt am 17. Mai 2015, 22:30
ähnliche Links