Boiler wie gross

23. Sept. 2017, 00:43 sugus

Boiler wie gross

Wie grossen boiler habt ihr im milchviehstall? Habe einen 400 l boiler aber der ständig leer jedefalls jeden tag wen tank reinigung läuft Will was grösseres Wärmerückegewinnung ist keine option das wir eine solche hatten und die standig verkalkt war

Antworten: 7

23. Sept. 2017, 07:30 Vollmilch

Boiler wie gross

Guten Morgen! Bei meinem 5er SBS reicht ein 300 l Boiler mit 2,5 kW Heizstab vollkommen aus. Nachträglich habe ich auch die Wärmerückgewinnung und die Heizung vom Haus drangehängt, dadurch sank der Stromverbrauch um ca. 1000kWh. Wenn die Wärmerückgewinnung im Heizwasserkreislauf hängt, sollte nicht viel verkalken. Größeren Heizstab verbauen und auf eine höhere Temperatur aufheizen könnte auch eine Lösung sein. Lg Vollmilch

23. Sept. 2017, 10:41 ek

Boiler wie gross

Was ist bei einer Wärmerückgewinnung empfindlich? mfg Ernst Krampert

23. Sept. 2017, 19:07 heilei

Boiler wie gross

Hallo Sugus, hast Du keine Sonne am Dach? Einen Boiler nur mit Heizstab auf 80° zu heizen ist schon ein Wahnsinn, wo wir den Strom so dringend für die Elektroautos brauchen :-) Grüße

23. Sept. 2017, 19:27 Fendt312V

Boiler wie gross

Bei uns verbrauchen die E Fahrradler schon den ganzen Strom dass der Boiler nur 70 Grad her bringt.

23. Sept. 2017, 21:23 sugus

Boiler wie gross

Wir heizen das wasser nur auf 60 grad mit nachtstrom Wozu soll es wärmer sein??? Haben ein 6 er melkstand und jeden 2 tag 3000l der mit automat gewaschen wird

24. Sept. 2017, 07:01 Vollmilch

Boiler wie gross

Hallo! Wenn du den Boiler nur in der Nacht aufheizen kannst, dann sind 400 l zu knapp. Vor allem wenn man nur auf 60 Grad geht, was bei der Reinigung als Vorlauftemperatur auch weniger als knapp ist. Da würde bei mir ständig der Waschautomat nachheizen, dann dauert die Reinigung noch länger! Hast du den Heizstab in der Mitte oder unten? LG Vollmilch

24. Sept. 2017, 22:00 Ferdi

Boiler wie gross

1. Boiler wenn möglich (in Österreich schon sehr üblich) wird mit Hackgut Kessel aufgeheizt. 2. Melkanlage + ca. 4 -8 Personen Haushalt, dann eben evtl. mit Solar Kombiniert ( nicht Photovoltaik) wäre ein 800 lt Boiler schon ratsam. 3. Temperaturen über 60°C ist halt das Problem das der Kalk dann massiv ein Problem darstellt. 4. Der Waschautomat heizt ja dann sowieso elektr. noch auf die benötigte Temperatur dazu, leider zu sehr hohen elektr. Kosten. 5. Fazit: Hackgut Kessel, großer Puffer + eigenen Boiler mit 500 - 1000lt dann noch eine Zirkulationsleitung Zeitgesteuert zum Waschautomaten bei langer Warmwasser Leitung, evtl. auch noch eine große Solar Anlage am Dach. Anschaffung ist nicht so billig, kommt drauf an was schon vorhanden ist, aber die laufenden Kosten sind dann halt schon viel niedriger.

ähnliche Themen

  • 6

    Pöttinger Mex

    Hallo die Gemeimschaft, hab einen Mex 2 rotation. Das problem was ich hab ist das er sehr schnell beim Einzug stopft, wenn ich genau in der Zeile fahre. Was könnte die Ursache sein? Fahre mit 3,5 - 4 …

    huberosk gefragt am 23. Sept. 2017, 21:45

  • 1

    Hydraulikproblem(?) bei 30er Plus

    Hallo Steyrfachleute! Bin gestern mit einem Mulcher unterwegs gewesen, musste höllisch aufpassen, weil das Hubwerk kaum zu regulieren war: entweder auf oder ab! Also Hubwerk rauf - nicht zu weit, weil…

    hofmanto gefragt am 23. Sept. 2017, 19:48

  • 2

    Lohntechnischen Betrieb gründen

    Hallo ! Ich bin neu hier ! Ich plane ein Lohntechnischen Betrieb mit Baggerarbeiten, Agrarservice zu eröffnen. Ich wollte spezialiersieren auf Gräben reinigen und ausmähen Knickpflege Forstarbeiten Mi…

    olaf.f gefragt am 23. Sept. 2017, 12:49

  • 0

    Fendt 700 SCR

    Welche Schwachstellen gibt es beim Fendt ab wieviel Stunden fangen die Krankheiten an ?

    Alexs gefragt am 23. Sept. 2017, 11:31

  • 0

    Bauern und Butter

    burgenland.orf.at/news/stories/2867858/

    birgmann gefragt am 23. Sept. 2017, 09:45

ähnliche Links