Bodenversiegelung-Hagelversicherung

09. Juni 2019, 06:09 little

Bodenversiegelung-Hagelversicherung

Hallo, die Hagelversicherung macht sich ja Stark um die Bodenversiegelung zu stoppen. Wenn ich jetzt aber durch die Gegend fahre/schaue wo flächig beste Futterbestände eingemulcht werden, glaube ich nicht das uns die Nahrungsversorgung verloren geht. Es ist doch noch genug Fläche da. Außerdem ist die Ware aus dem Ausland sowieso besser als das in Österreich produzierte. Wenn man sieht welche Auflagen wir schon erfüllen, welche noch nach Wunsch der NGOs dazukommen sollen (Glyphosatverbot,..) dann kann man doch nur die Importware essen. Denn da ist es "Wurscht" wie es produziert wurde. Hauptsache die Handelsspanne für den Lebensmittelhandel passt. little

Antworten: 3

09. Juni 2019, 08:42 zehentacker

Bodenversiegelung-Hagelversicherung

Dass durch die Bodenversiegelung die Flächen wo das Wasser versickern kann weniger werden, ist logisch. Der Grundwasserhaushalt wird weniger Versickerung gestört. In Gegenden mit Rinderhaltung werden nach meiner Meinung wenig oder keine Futterbestände gemulcht. In den Ackerbaugebieten wird vernünftigerweise Bodenbedeckung und Humusaufbau mit Gründüngspflanzen betrieben, diese werden zerkleinert. Langfristig wird durch weniger Flächenversiegelung und mehr Begrünungsflächen der Klimawandel ein wenig aufgehalten ( Co2 Speicher Boden) und die Landwirtschaftliche Produktion gesichert.

09. Juni 2019, 11:12 reinhold.g

Bodenversiegelung-Hagelversicherung

Fläche ist sowieso immer genug da, das sieht man auch wenn man schaut, wo großzügig Flächen als Industrieflächen oder Verkehrsflächen gewidmet werden. Für den Bauern, der solche Flächen besitzt, ist die beste Fruchtfolge ja auch Weizen - Mais - Zuckerrübe - Bauplatz. An seine Kinder denkt ja niemand, Die finden hoffentlich rechtzeitig den Weg zum Planet B, wo wir wieder von vorne beginnen können, unser eigenes Leben um des Geldes Willen zu zerstören. Aber wohin, wenn wir jetzt schon am Planet B wohnen??

09. Juni 2019, 11:22 Fallkerbe

Bodenversiegelung-Hagelversicherung

Manche Bauern verbauen und verkaufen die eigenen Flächen. Die Flächen für die Landwirtschaft soll dann aber bitte von der nichtbäuerlichen Bevölkerung (verpächter) zur verfügung gestellt werden. Natürlich möglichst billig bis gratis. Dabei sollte der Bauer bei den eigenen Flächen sparsam sein- denn der Bauer braucht die LW nutzfläche als Betriebliche Lebensgrundlage. Weshalb sollten denn Industrie und Gewerbe sparsam mit Flächen umgehen? etwa wegen der zu erwartenden Pachterlöse für LW Fläche? Wohl kaum.

ähnliche Themen

  • 1

    Öldruck Lindner 520

    Hallo Habe einen Bf 520 Lindner mit dem 3 Zylinder Perkins Motor Mir ist beim Längerem Fahren aufgefallen (starker beanspruchung) das der öldruck nach einiger Zeit in den Roten minimum Bereich Geht im…

    bixlutomsi gefragt am 09. Juni 2019, 22:23

  • 3

    Claas variant 360

    Hallo, wer hat Erfahrung mit einer Claas Variant 360. Würde eine günstig bekommen und man hört viel negatives über die claas. Bitte um eure Meinungen. Hatte bis jetzt eine New Holland und war gut zufr…

    michelle.z gefragt am 09. Juni 2019, 20:06

  • 0

    Zuschläge Feiertag

    Bekommen Bauern fürs Feiertag Arbeiten eigentlich Zuschläge

    browser gefragt am 09. Juni 2019, 20:02

  • 7

    Steyr 545

    Hallo.Mein 545 hat einen Kapitalen Getriebeschaden. Da er sonst noch in einem schönen Zustand ist, möchte ich Ihm wieder auf die Beine helfen. Kann mir jemand sagen, welche Getriebe hier passen? Passt…

    Herbert gefragt am 09. Juni 2019, 16:54

  • 2

    Kreiselheuer Winkel einstellen

    Hallo Leute Bei unseren Pöttinger Hit 6.69 kann man die Kreisel steiler oder flacher stellen Momentan ist er in Mittelstellung Ebenfalls kann man den Winkel der einzelnen Zinken verändern 2 oder 5 gra…

    Martin456 gefragt am 09. Juni 2019, 10:11

ähnliche Links