- Startseite
- /
- Forum
- /
- bodenlos-arbeitslos.at
bodenlos-arbeitslos.at
21. Juli 2017, 11:41 Juglans
bodenlos-arbeitslos.at
Die Hagelversicherung unter Ihrem umtriebigen Geschäftsführer schießt mit Ihrer neuen Kampagne wieder einmal den Vogel ab. 1.: Bodenlos macht arbeitslos? Fakt: 1ha Gewerbe oder Verkehrs oder Wohnfläche schafft ein vielfaches an Arbeit (die auch besser bezahlt wird) als landwirtschaftlich genutze Fläche. 2.: Bodenlos macht Brotlos? Fakt: Die Versorgung mit heimischen, regionalen Lebensmitteln interessiert in Wirklichkeit niemanden. Österreich ist in weitesten Bereichen ohnehin von Importen aus Südosteuropa und Südamerika abhängig. Und seit neuestem darf die Ukraine zollfrei zu uns liefern. Selbst wenn in Ö gar nichts mehr produziert wird läuft die Lebensmittelindustrie wie gewohnt weiter. Mit landwirtschaftlicher Urproduktion ist in Österreich sowieso kein Geld zu verdienen. 3.: Bodenlos macht Heimatlos? Fakt: Die meisten Touristen die nach Österreich kommen, kommen um Städte wie Salzburg und Wien anzusehen. Die Wintertouristen zieht es in verbaute Gebiete wie Sölden, Ischgl, den Flachgau etc. . Im Waldviertel und im Lungau, welche nicht verbaut sind und daher landschaftlich ach so schön sein sollen ist touristisch rein gar nichts los. 4.: Bodenlos macht schutzlos? Fakt: Das stimmt ausnahmsweise. Wenn geeignete Bauliche Maßnahmen getroffen werden ( Begrünte Flachdächer, Retentionsbecken, Schutzmauern) kann dieses Argument auch getrost vergessen werden. 5.: Bodenlos macht zukunftslos? Fakt: Zukunftslos ist nur eine Gesellschaft ohne Kinder (wie die unsere). Der menschliche Erfindungsgeist würde es auch ohne Probleme ermöglichen in einer Landschaft ohne Äcker und Wiesen ausreichend Lebensmittel in Bester Qualität herzustellen. Ich bin mir aber sicher dass es nicht soweit kommen wird. Liebe Hagelversicherung: Macht lieber eure Aufgabe für die Ihr da seit! Die Tatsache , dass der Herr General wie Hans Dampf um die Welt düst und die HV viele entbehrliche Aufwendungen tätigt lässt mich vermuten dass dort zu viele Ressourcen vorhanden sind. Und die wären besser bei den Versicherten aufgehoben als in irgendwelchen Kampagnen. mfg
Antworten: 3
21. Juli 2017, 15:48 Peter1545
bodenlos-arbeitslos.at
@Riitsch: Ich versteh das schon! 20ha/Tag sind ca. 7000ha/Jahr welche nicht mehr hagelversichert werden!
21. Juli 2017, 22:27 Ferdi
bodenlos-arbeitslos.at
Die Bodenversiegelung ist sicher keine Aufgabe der Hagelversicherung, der eigentlich sehr viele öffentliche Gelder zugeteilt werden, schade für diese Art der kosten intensive Werbung. Außerdem müßte dann sofort von selben "Klientel" alle Straßenbauvorhaben usw. nicht realisiert werden, denn jede Umfahrung, jeder Wirtschaftspark (z.B. ECO- PLUS in NÖ) usw. dürften nicht mehr realisiert werden, ginge es nach denen (HV). Ebenfalls die dritte Landepiste beim Flughafen Wien, da haben sich eh schon die Gesetzgeber "selber in die Finger geschnitten". Zuerst macht man im Parlament, in den Landesregierungen div. Gesetze u. dann wenn es negative Baubescheide gibt wundert man sich. Die Richter sind ja verpflichtet die Gesetze (von div. Regierungsparteien) einzuhalten, denen kann man nichts vorwerfen. Bez. der Verbauung von Grund u. Boden glaube keiner Statistik die du nicht selber beeinflusst hast, vermutlich sind da der Abriss von div. Altgebäude, Straßen, div. Rückbauten (z.B. könnte man das AKW Zwentendorf ca. 23ha Rückbauen) eben nicht inkludiert u. somit kommt man zu solchen Utopischen Zahlen. Außerdem will die Bauwirtschaft (z.B. Strabag, Eigentümer Raiffeisen + Haselsteiner) ja Aufträge. Oder ist es vielleicht die Absicht für dieses Marketing von der HV: dass eben nur gewisse Firmen, Gesellschaften, Großbauern, ehem. Adelsgeschlechts - Betriebe, usw. nur diversen Grund u. Boden verbauen dürfen? Einzelunternehmen, Kleinbauern, usw. haben dann keine Chance für einen Einspruch bei versagter Baubewilligung wie z.B. beim Flughafen Wien wo gleich eine "HORDE" Rechtsanwälte u. großer Politischen Einfluß von vielen Seiten usw. für einen positiven Bescheid geholfen haben.
22. Juli 2017, 06:53 G007
bodenlos-arbeitslos.at
@Ferdi 197 Diese Werbung der Hagelversicherung ist grundsätzlich verboten! Da wird mit Geldern der öffentlichen Hand und Bauern eine Querfinanzierung von (Partei)Merdien gemacht. Eine Frechheit und sollte sofort vom Rechnungshof geprüft und allenfalls auch abgestellt werden. Es schaut so aus, als wäre die Hagelversicherung ein Vorfeldorganisation des Bauernbundes. Von der Wiege bis zum Grabe haben die Parteien das Gehabe!!
ähnliche Themen
- 0
Motorleistung....
Habe ein Hackschnitzelgebläse mit zu wenig Luftleistung mit einem E-Motor mit 7,5kW und 1400 Umdrehungen. Wenn der Motor mit einem 2800 UPM ersetzt werden soll, wie viel kW soll er dann haben? Bitte u…
Joe_D gefragt am 22. Juli 2017, 07:59
- 7
Fleisch für die Gastronomie
Schönen Nachmittag! Wir vermarkten Rindfleisch im Premium-Bereich. Direkt ist das kein Problem und da kennt man sich dann auch aus, was man für welche Stücke verlangt. Jetzt möchte ein Haubenlokal uns…
beginner gefragt am 21. Juli 2017, 17:34
- 0
Kauf eines Mähdrescher Deutz M35-40
Hallo Wie ist diese Type vom Mähdrescher Deutz M35-40, hätte einen in Aussicht Baujahr 1991 1905 Stunden auf der Maschine. Ist das eine gute Serie gewesen von Deutz
Little gefragt am 21. Juli 2017, 12:13
- 2
Freiwillige am Bauernhof – Hilft das der Landwirtschaft?
Freiwillige bei Greenpeace werden die Welt nicht retten. Freiwillige am Bauernhof nicht die Landwirtschaft . Aber Menschen die sich dafür engagieren zeigen, dass sie einen Beitrag zum besseren Gelinge…
hans_meister gefragt am 21. Juli 2017, 09:40
- 2
Luzerne, Reinigungsschnitt oder blühen lassen?
Hallo Kollegen, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Es geht um 5 ha Luzerne die ich neu angelegt habe. Soll man die Luzerne vor dem allerersten Schnitt blühen lassen? Oder einen Reinigungsschnitt …
thomas.t3 gefragt am 21. Juli 2017, 09:08
ähnliche Links