- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blitzschutzanlage - 9 unterschiedliche Baugesetze - unlogisch und kompliziert
Blitzschutzanlage - 9 unterschiedliche Baugesetze - unlogisch und kompliziert
14. Sept. 2011, 09:02 hans_meister
Blitzschutzanlage - 9 unterschiedliche Baugesetze - unlogisch und kompliziert
In 5 Bundesländern (Steiermark, Vorarlberg, Tirol, Wien, Burgenland) werden Blitzschutzanlagen für Neugebäude, mit Ausnahme von Ein- und Zweifamilienhäusern, zwingend vorgeschrieben. Wer z.B. auf seinem Stall keine solche Anlage installieren möchte, muss ein entsprechendes Gutachten erbringen, dass das nicht nötig ist. Bringt eine Blitzschutzanlage tatsächlich mehr Sicherheit? Wenn ja, warum schlägt sich das nicht in einer verminderten Versicherungsprämie nieder? Oder passiert das Ganze nur zur Freude der Bürokratie?
Antworten: 1
14. Sept. 2011, 12:53 Darki
Blitzschutzanlage - 9 unterschiedliche Baugesetze - unlogisch und kompliziert
Hallo Aus "beruflicher Erfahrung" (Elektrotechniker) bin ich davon überzeugt, dass es eine Blitzschutzanlage "bringt"! Die Chance das ein Gebäude bei einer fachgerechten ausgeführten Blitschutzanlage "niederbrennt" ist deutlich geringer als ohne. Auszuschließen ist es jedoch nicht! Da Versicherungen die angewohnheit haben nicht gerne zu zahlen, wäre ein weglassen des Blitzschutzes natürlich auch wieder ein Grund aus den Leistungen, welche sie erbringen müssten auszusteigen. Ich persönlich glaube auch nicht, das der entstandene Schaden, und die Abgeltung durch eine Versicherung nicht in Relation stehen, deshalb sollte ein Blitzschutz in erster Linie der Sicherheit dienen und nicht in Geld abgewogen werden. mfg
ähnliche Themen
- 0
Fekter will Spitzenverdiener steuerlich entlasten !
manchmal glaubt man sich wirklich in einem falschen film, wie grad vorhin beim lesen auf der homepage der presse. in einer zeit, in der österreich 4,6 prozent defizit des bip aufweist, wir bei ner sta…
edde gefragt am 15. Sept. 2011, 08:16
- 3
Hallenheizung mit 700m²
Hallo suche eine günstige Alternative um meine Lagerhalle ca. 700 m² zu Heizen (nicht Isoliert wegen PV Anlage) Wer hat erfahrung mit Zeltheizungen ÖL oder Gas etc. Wer kennt eine Firma aus Österreich…
mugglparts gefragt am 15. Sept. 2011, 07:35
- 0
Güllekalk
Wer hat Erfahrung mit Güllekalk? Was muß man bei ber Anwendung beachten?
JD gefragt am 14. Sept. 2011, 22:26
- 0
Güllekalk
Wer hat Erfahrung mit Güllekalk? Was muß man bei ber Anwendung beachten?
JD gefragt am 14. Sept. 2011, 22:26
- 2
steyr 8180
hallo.weiss jemand von euch wo man eine rückfahreinrichtung für einen steyr 8180 bekommt? möcht mir so einen schlepper zulegen.wo sind die stärken und schwächen bei diesem traktor und worauf soll man …
stefanG gefragt am 14. Sept. 2011, 22:03
ähnliche Links