- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bioflächenförderung
Bioflächenförderung
14. Juni 2015, 16:44 fleckalf
Bioflächenförderung
Was wird auf dieser Biofläche gefördert? (2 Nutzungen ) Getreide oder Distelzucht? Nicht alle Biobauern arbeiten soooo! Samen reicht für ein ganzes Gebiet!!
Antworten: 5
14. Juni 2015, 17:36 carver
Bioflächenförderung
In diesem Zusammenhang ist es auch interessant zu wissen, daß: A. Die Distel nur auf strukturgeschädigten Böden vermehrt auftritt und B. Der Keimling der Distel eine geringe Überlebenschance hat (die Distel vermehrt sich meistens vegetativ Ergo, wenn du auch ein Distelproblem hast, solltest zuerst bei deinem Boden beginnen! lg carver
14. Juni 2015, 20:21 leopold_k
Bioflächenförderung
hier werden flächen gefördert deren bewirtschafter nicht im stande sind eine landwirtschaftliche Nutzfläche richtig zu bewirtschaften.weiters wird diese fläche eine wunderbare zuchtstation für die rote Nacktschnecke was wiederum den Absatz an schneckenkorn im Lagerhaus fördert weil ja auf nachbarflächen die richtig bewirtschaftet werden der Einsatz von schnekenkorn nötig macht,was wiederum die pflanzenschutzmittelfirmen fördert die sich daran eine volle hose verdienen was wiederum die Lagerhäuser fördert weil ja der vermehrte verkauf zu einem lukrativen einkommen führt.es hat so den eindruck mann will das so weil es ja ein lukrativer Geschäftszweig ist.nur einen haken hat die Sache,der der die ordentliche arbeit macht der bekommt eine minimale förderung.aber so viele sagen es ist eh gerecht aufgeteilt der eine hat die arbeit und der andere hat das Geld.
14. Juni 2015, 20:21 leopold_k
Bioflächenförderung
hier werden flächen gefördert deren bewirtschafter nicht im stande sind eine landwirtschaftliche Nutzfläche richtig zu bewirtschaften.weiters wird diese fläche eine wunderbare zuchtstation für die rote Nacktschnecke was wiederum den Absatz an schneckenkorn im Lagerhaus fördert weil ja auf nachbarflächen die richtig bewirtschaftet werden der Einsatz von schnekenkorn nötig macht,was wiederum die pflanzenschutzmittelfirmen fördert die sich daran eine volle hose verdienen was wiederum die Lagerhäuser fördert weil ja der vermehrte verkauf zu einem lukrativen einkommen führt.es hat so den eindruck mann will das so weil es ja ein lukrativer Geschäftszweig ist.nur einen haken hat die Sache,der der die ordentliche arbeit macht der bekommt eine minimale förderung.aber so viele sagen es ist eh gerecht aufgeteilt der eine hat die arbeit und der andere hat das Geld.
14. Juni 2015, 20:27 carver
Bioflächenförderung
Leopold_k, du sollst nicht ohne Kopfbedeckung bei dieser Hitze in die Sonne! (das ist noch der harmloseste Erklärungsversuch für deinen Beitrag) lg carver
14. Juni 2015, 20:36 soafe1192
Bioflächenförderung
@Leopold Wenn du sagst, dass Bio leicht verdientes Geld ist kombiniert mit weniger Arbeit, dann werde doch selber Biobauer. mfg
ähnliche Themen
- 8
Steyr 9094 mit MWM Motor wird heiß!!!
Hallo wir haben folgendes Problem unser Steyr 9094 wird beim mähen mit zwei Mähwerken immer Heiß, ansonsten Laden Gülle fahren bleibt der Zeiger immer schön in der Mitte. Küher ist komplett frei und v…
heinzi7789 gefragt am 15. Juni 2015, 13:55
- 0
Nachgeburt entsorgen
Was macht ihr mit den Nachgeburten eurer Rinder? Ab in die Güllegrube? Wenn man im Sommer alle 6 Wochen Gülle ausbringt? lg enzeflo
enzeflo gefragt am 15. Juni 2015, 12:50
- 0
Wieviel lämmerkorn mastlamm und Tag!!
Grüß euch! Habe seit kurzen von meinem Vater die Schafherde übernommen und will sie gut führen! Ich hoffe hier vl. ein paar Tipps zu bekommen! Hätte eine Frage wir haben eine Schafherde von 14 Mutters…
Schudl gefragt am 15. Juni 2015, 09:58
- 10
Wieviel lämmerkorn mastlamm und Tag!!
Grüß euch! Habe seit kurzen von meinem Vater die Schafherde übernommen und will sie gut führen! Ich hoffe hier vl. ein paar Tipps zu bekommen! Hätte eine Frage wir haben eine Schafherde von 14 Mutters…
Schudl gefragt am 15. Juni 2015, 09:57
- 3
C.A.R.E Diesel von der Firma Kreuzmayer?
Hallo, sind am überlegen ob wir und den Care Diesel anschaffen sollen. Günstiger und besser für die Motoren sei es, heißte es. Habt ihr damit erfahrungen ? Für alte Traktoren geeignet? Einspritzpumpe?…
ecki7112 gefragt am 15. Juni 2015, 08:25
ähnliche Links