BIO SOJA

01. Feb. 2013, 12:57 griesinger

BIO SOJA

Hallo, möchte heuer zum ersten mal Bio Soja anbauen. Hat wer Erfahrungen bzgl. Bio Sojaanbau in normalem (12,5cm) Reihenabstand? Untersaat Leindotter? Welche Menge und wann ist der Beste Zeitpunkt? Bitte um Tipps! Griesinger

Antworten: 4

01. Feb. 2013, 13:49 pre

BIO SOJA

Hallo! Überlegs dir gut ob du wirklich auf 12,5 cm anbauen willst. Hab es anfangs auch so gemacht, aber vom Unkraut her nie wirklich gut hinbekommen. Seit ich hacke gehts einigermaßen. Wenn du es riskieren willst, ist wahrscheinlich Leindotter die beste Untersaat. Angeblich solls ganz gut funtionieren den Leindotter mit stark überhöhter Saatmenge gleichzeitig anzubauen und dann sehr scharf quer zu den Reihen zu striegeln. Ich sähe bei 48 cm Reihenabstand 60-65 Körner/m2. Meiner Erfahrung nach solltest in Breitsaat jedenfalls auf 70 gehen. Saatzeitpunkt ist bei mir normalerweise Ende April. Einfach zu führen ist Biosoja jedenfalls nicht. mfg pre

01. Feb. 2013, 14:42 weissboeck75

BIO SOJA

hallo wir bauen soja mit 12,5cm reihenabstand und hab damit nur gute erfahrungen wichtig ist auch die vorfrucht, bei uns ist es mais nach mais ist der unkrautdruck nicht so hoch und die soja entwickelt sich sehr gut wir ernten ca 2 bis 3 tonnen pro ha. sorte ist lissabon ende april seichte pflugfurche,dann komb.anbau und walzen. wir fahren dann nicht mehr ins feld kein striegeln und keine untersaat ich hab alles probiert und am ende hab ich sehr hohe maschinenkosten und auch keine grössere ernte auch wichtig ist das geimpfte saatgut nochmals vor der saat zu impfen, das gefällt den knölchenbakterien kostet wieder etwas aber es rentiert sich mfg

04. Feb. 2013, 10:51 MF7600

BIO SOJA

geeignete sätechnik vorausgesetzt wär das eine möglichkeit http://www.sojainfo.de/soja_infos_direktsaat_usa.html http://www.covercrops.msu.edu/ http://talk.newagtalk.com/forums/thread-view.asp?tid=306284

20. Okt. 2013, 19:48 Modellbauer

BIO SOJA

Hallo Schau mal bei www.sojainfo.de rein sehr interessante seite!!! Bei uns bauen generell nur die Konventionellen Bauern Soja in reihenabstand von 12,5cm an. Allerdings die Biobauern versuchen es auch schon bzw im direktsaatverfahren wenn du die technik hast dazu!!! Begrünung über dem winter danach im frühjar um den 10 mai herum direktanbau in den bestand, wenn der Soja ca. 10 cm hoch ist die begrünung darüber abhäckseln und fertig War ein Tipp von einen Betriebsberater MFG Quadtrachfahrer

ähnliche Themen

  • 0

    Förderbeginn bei Steyr 188 einstellen.

    Hallo Wie kann ich bei meinen Steyr 188 den Einspritzzeitpunkt wider einstellen, hab den Motor zerlegt und leider vergessn wo die Markierungen stehen. Bitte um Hilfe.

    Christopher gefragt am 02. Feb. 2013, 12:57

  • 3

    digitalisierungswahn

    Serwus beinand! Habe von Lwk ein Schreiben zur verpfl. Schlagdigitalisierung erhalten. Scheinbar waren die "normalen" Digitalisierungen der letzten Jahre doch noch zu wenig. Geht wohl hier um die gena…

    Josefjosef gefragt am 02. Feb. 2013, 12:48

  • 0

    Ballengabel verriegelung

    Hallo möcht mir eine Ballengabel für den Frontlader kaufen habe aber das problen das es keinen giebt mit hydraulischer Zinkensicherung! Hatt jemand eine mit 'Zinkensicherung bitte um fotos Danke

    Stallkamera gefragt am 02. Feb. 2013, 12:00

  • 0

    steyr 9100M (BJ 2006)

    Hat wer von euch Erfahrung mit einem Steyr 9100M, Baujahr 2006??? Gibt es Probleme mit Kupplung oder Getriebe? Danke im voraus

    WirtinTal gefragt am 02. Feb. 2013, 11:40

  • 2

    Ziegen/Schafe

    Hallo miteinander !! Hätte ein paar Fragen zum Thema Schaf und Ziege 1.) Wie viel Liter gibt ein Schaf ungefähr täglich und im Jahr? 2.) Wie viel Liter gibt eine Ziege ungefähr täglich und im Jahr? 3.…

    Steyr-8070 gefragt am 02. Feb. 2013, 10:49

ähnliche Links