Bio-Öko

14. Nov. 2007, 17:43 Bayer

Bio-Öko

Hallo, Da diese beiden Begriffe oft gleichwertig und dann wieder gegensätzlich verwendet werden wollte ich fragen was es damit auf sich hat. mfg

Antworten: 1

21. Nov. 2007, 23:19 laurens

Bio-Öko

Bio = dieser Begriff sagt nur generell etwas aus zu Bio, das ist ein ganz weites Feld, ein Wust von Verbänden, die sich darin befinden, die alle unterschiedliche Richtlinien habe, mehr oder weniger biologisch wirtschaftend. Der Begriff öko beinhaltet da mehr , die tatsächliche ökologische Lw , die nachhaltig ist .Der Bergiff ökologisch wird in der Regel von den richtigen Bios genutzt.Bio ist mehr schon diese Standartfloskel. Das Biosiegel bekommen z:B. auch arg gespritzte Kartoffeln, wenn sie natürlich NUR gespritzt wurden, wenn die Schadensschwelle überschritten wurde und nicht prophylaktisch.Ach da gibt es viel zu sagen. Ich bin überzeugter Öko und arbeite auf einem demeter-Betrieb.

ähnliche Themen

  • 2

    Güllefass

    Hallo, will mir ein Güllefass kaufen. Habe mir drei Angebote von Bauer, Kirchner und Fuchs machen lassen. Kann mich aber nicht entscheiden. Brauche ich einen Turbobefüller, da ich gehört habe das sons…

    cherbst gefragt am 15. Nov. 2007, 16:01

  • 0

    Güllefass

    Hallo Leute, will mir ein Vakuumfaß kaufen Inhalt 4000 Liter. Bin beim Entscheiden ob Bauer, Kirchner od Fuchs und brauche ich einen Turbobefüller, da ich gehört habe das man sonst das Fass nicht ganz…

    cherbst gefragt am 15. Nov. 2007, 15:53

  • 0

    Hofkauf und übernahme

    wer erfahrung mit übernahme und kauf eines Hofes?

    norberto gefragt am 15. Nov. 2007, 14:32

  • 0

    Hofkauf und übernahme

    wer erfahrung mit übernahme und kauf eines Hofes?

    norberto gefragt am 15. Nov. 2007, 14:32

  • 0

    Traktorgemeinschaft

    Hallo Wer hat Erfahrung mit Traktorgemeinschaften, und was ist alles notwendig damit so eine Gemeinschaft ein Erfolg wird?

    Halodri gefragt am 15. Nov. 2007, 14:21

ähnliche Links