Bio Mais bei extremer Trockenheit

07. Mai 2018, 22:25 Habicht122

Bio Mais bei extremer Trockenheit

Wir haben zurzeit extreme Trockenheit und mein Mais steht zurzeit vom 4 Blattstadium bis noch garnicht! Jetzt steigt der unkrautdruck Distel stehen sehr stark und Hirse läuft gerade auf! Was meind ihr soll ich trotzdem striegeln oder hacken oder richte ich bei der Trockenheit da nochmehr Schäden an und soll warten bis zum regen und dann Fahren? Der Acker hat eine gute grundfeuchte und darum fürchte ich das ich bei solchen Maßnahmen denn Acker nochmehr austrockne weil ich die Pflanzen ja lockern kann bzw. kleine Pflanzen verschütten! Ist der Mais auf verschütten empfindlich? Was meind ihr?

Antworten: 3

07. Mai 2018, 22:38 179781

Bio Mais bei extremer Trockenheit

Striegeln müsste, wenn die Bodenverhältnisse dafür passen eher ein wenig gegen austrocknen helfen, weil die Kapillarwirkung zur Oberfläche unterbrochen wird. Weiters kann man, wenn der Boden für das Striegeln passt, damit den Unkrautdruck deutlich verringern, weil vor allem die Unkräuter, die man noch gar nicht sieht im Keimblatt geschädigt werden. Gerade bei Hirse hilft das recht gut. Gegen Disteln hast du mit Striegeln überhaupt keine Chance. Da hilft nur hacken, zwischen den Reihen geht das ja ganz gut, aber in den Reihen wird das Handarbeit. Oder der Mais wird dort nichts, wo sie ihm Konkurrenz machen. Problematisch wird das Striegeln auch, wenn der Boden auf der Oberfläche eher grob ist, dann rührt man nur in den Brocken um und erreicht nicht viel. Genauso problematisch ist es wenn die Maispflanzen sehr unterschiedlich auflaufen. Dann kann man, obwohl die größeren Pflanzen schon passen bei den Nachzüglern das Keimblatt beschädigen. Und verschütten mögen die kleinen Pflanzen überhaupt nicht. Gottfried

07. Mai 2018, 22:38 179781

Bio Mais bei extremer Trockenheit

Striegeln müsste, wenn die Bodenverhältnisse dafür passen eher ein wenig gegen austrocknen helfen, hacken auch, weil die Kapillarwirkung zur Oberfläche unterbrochen wird. Weiters kann man, wenn der Boden für das Striegeln passt, damit den Unkrautdruck deutlich verringern, weil vor allem die Unkräuter, die man noch gar nicht sieht im Keimblatt geschädigt werden. Gerade bei Hirse hilft das recht gut. Gegen Disteln hast du mit Striegeln überhaupt keine Chance. Da hilft nur hacken, zwischen den Reihen geht das ja ganz gut, aber in den Reihen wird das Handarbeit. Oder der Mais wird dort nichts, wo sie ihm Konkurrenz machen. Problematisch wird das Striegeln auch, wenn der Boden auf der Oberfläche eher grob ist, dann rührt man nur in den Brocken um und erreicht nicht viel. Genauso problematisch ist es wenn die Maispflanzen sehr unterschiedlich auflaufen. Dann kann man, obwohl die größeren Pflanzen schon passen bei den Nachzüglern das Keimblatt beschädigen. Und verschütten mögen die kleinen Pflanzen überhaupt nicht. Gottfried

08. Mai 2018, 07:53 Joe_D

Bio Mais bei extremer Trockenheit

wie man mit Trockenheit umgeht, wusste man früher schon mal viel besser... hacken ist da immer gut um die Kapillaren zu brechen https://www.youtube.com/watch?v=D209zJjEloE&t=7s mehr noch unter www.dammkultur.info Seminar: BOKU-Wien 25.5 siehe www.dammkultur.info/aktuell

ähnliche Themen

  • 0

    Überlappung Frontmähwerk

    Hallo Wie weit sollte eurer Meinung bzw. Erfahrung nach das Frontmähwerk auf das Heckmähwerk überlappen um auch leichte Kurven zu meistern. Ohne Seitenverschub. Danke für Meinungen

    Wolfchen gefragt am 08. Mai 2018, 10:35

  • 3

    DSGVO

    Hallo! Laut der INformation die ich gefunden habe, gilt die DSGVO für alle Betriebe, die Kundendaten speichern. Gilt das nun auch für landwirtschaftliche Betriebe mit Direktvermarktung, die in einem E…

    beginner gefragt am 08. Mai 2018, 09:17

  • 4

    Hobbyrinderhalter

    Geht es eine 4jahre alte kalbin und einen Bullen auf Dauer zusammen zulassen in einem Laufstall mit weideauslauf es sind keine weiteren rinder vorhanden und geht der bulle durch den elektrozaun wenn e…

    chanju gefragt am 08. Mai 2018, 02:24

  • 0

    Hobbyrinderhalter

    Geht es eine 4jahre alte kalbin und einen Bullen auf Dauer zusammen zulassen in einem Laufstall mit weideauslauf es sind keine weiteren rinder vorhanden und geht der bulle durch den elektrozaun wenn e…

    chanju gefragt am 08. Mai 2018, 02:23

  • 0

    Il De France

    Hallo Gibt es Il De France Fleischschaf Züchter mit Biostatus in Westösterreich?

    strasserjazzer gefragt am 07. Mai 2018, 20:57

ähnliche Links