BIO Kontrollkostenzuschuss

24. Feb. 2008, 18:13 crosscountry

BIO Kontrollkostenzuschuss

Hallo Kollegen! Hätte da eine Frage an die Bio's wie Ihr den Antrag auf BIO Kontrollkostenzuschuss ausgefüllt habt. Und zwar ist bei diesem Antrag ja standardmäßig der Punkt "Förderungswerber ist vorsteuerabzugsberechtigt" mit "JA" angekreuzt. Da aber ein pauschalierter Betrieb ja nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist müsste dies ja falsch sein. Jetzt habe ich aber gehört, dass das so sein muss (aus welchen Gründen auch immer) und der Rechnungsbetrag auch netto eingegeben (eben ohne Vorsteuer) gehört. Wie sind denn eure Informationen dazu. Schöne Grüße! crosscountry

Antworten: 1

24. Feb. 2008, 18:28 biolix

BIO Kontrollkostenzuschuss

Hallo ! warte noch bis zum Mittwoch dann bekommt Bio Austria von der AMA schriftlich bescheid, denn das war ja wohl nicht o.k. was da los ist... auch vorsicht bei abgabe bei der LWK die verlangen angeblich 10 Euro... also werde hier spätestens am mittwoch posten wie es wirklich stimmt, bzw. bekommen alle Bio Austriamitglieder über e-mailverteiler und aussendungenbescheid..... lg biolix

ähnliche Themen

  • 0

    Suche ein Getriebe mit Kriechgang!!

    Hallo Zusammen, Ich suche für meinen 540 Steyr eine kompletes, unbeschädigtes Getriebe mit einen Kriechgang! Wenn einer eines hat, oder weiß wo ich es bekomme, würde mir das sehr weiterhelfen!! Danke …

    dominik17 gefragt am 25. Feb. 2008, 18:02

  • 2

    Suche ein Getriebe mit Kriechgang!!

    Hallo Zusammen, Ich suche für meinen 540 Steyr eine kompletes, unbeschädigtes Getriebe mit einen Kriechgang! Wenn einer eines hat, oder weiß wo ich es bekomme, würde mir das sehr weiterhelfen!! Danke …

    dominik17 gefragt am 25. Feb. 2008, 18:01

  • 0

    wann soll man den anbau

    hallo, würde gern wiesen wann ihr die rüben, mais und sonnenblumen den anbaut? mfg

    waty gefragt am 25. Feb. 2008, 17:06

  • 1

    Zapfwellenkreissäge mit Förderband

    Hallo Forumsmitglieder, ich beabsichtige eine Zapfwellenkreissäge mit Förderband zu kaufen, brauche sie für ca. 150 m3 Scheiterholz im Jahr! mit welchen Fabrikaten habt ihr erfahrungen? auf was soll m…

    figo gefragt am 25. Feb. 2008, 15:19

  • 0

    Kosten für Hubstempel-Reparatur bei Brantner-Kipper

    Ich hab von einem Nachbarn einen Brantner-Kipper (9t NL, BJ 1978) erworben. Leider ist der hintere Stempel undicht. Jetzt wäre meine Frage, wieviel so ein Stempel kostet, bzw. wie hoch die Reparaturko…

    hkamptner gefragt am 25. Feb. 2008, 14:47

ähnliche Links