Bio Knospe boom im EU Raum

13. Apr. 2018, 18:09 Unknown User

Bio Knospe boom im EU Raum

Nach dem Gestrigen Radiobericht vom Schweizer Radio über den Bioboom im Ausland. Laut Bericht gibt es im Ausland schon mehr als 2000 Betriebe die nach Schweizer Bio Knospe Standart Produzieren. Was bewegt Landwirt im EU Raum nach den Strengen Schweizer Standards zu Produzieren? Gibt's eine Sonderprämie wen man auf höherem Niveau Lügt und Betrügt? Es gibt ja Forumsteilnehmer die behaupten es geht den meisten nur um die Bioförderung, aber für Schweizerstandarts gibs ja keine mehrFörderung? Also für gleichen Lohn mehr Aufwand Betreiben geht doch nicht auf? Nun was meint wohl MFJ zur Bio Verschwörung?

Antworten: 12

13. Apr. 2018, 19:29 Richard0808

Bio Knospe boom im EU Raum

Wie hoch ist leicht der Schweizer Bio Knospe Standart? Gibt es da auch Anbindehaltungs Verbot?

13. Apr. 2018, 21:08 mfj

Bio Knospe boom im EU Raum

Ja Peter - Urs Niggli einer der wenigen Bio-Profis die ich schätze, gibt die Antwort vor. Bio braucht Veränderungen und Entwicklung - und keine Tabupflaster aus dem 19 Jht. - dazu gehört die Gentechnik... ...nichts anderes predige ich seit Jahren ! Bio 3.0

14. Apr. 2018, 19:45 Richard0808

Bio Knospe boom im EU Raum

@mfj Was ist eigentlich mit deinem Biomilchpreis Einbruch den du für Anfang 2018 vorhergesagt hast? Wird wohl erst Mitte 2018 sein oder?

15. Apr. 2018, 11:08 mfj

Bio Knospe boom im EU Raum

Auszug BÖLW: 2018 dürften die deutschen Landwirte über 1.050 Mio. kg Bio-Milch anliefern und damit so viel wie noch nie. Seit der großen Umstellungswelle 2015/16 haben viele Molkereien bereits reagiert und nicht mehr alle umstellungsinteressierten Landwirte aufgenommen. Die Wartelisten sind bei einigen Molkereien immer noch groß und nur bei entsprechender Absatzsicherheit werden weitere Betriebe aufgenommen. Parallel stieg der konventionelle Milchpreis, was das sehr hohe Umstellungsinteresse etwas reduziert hatte. So kann man´s auch machen - Bio Milch einfach nicht als Biomilch erfassen... ...die dummen sind Bauern ! Aber das wird dich nicht interessieren. Hast zum eigentlichen Thema auch was zu sagen ?

15. Apr. 2018, 12:02 xaver75

Bio Knospe boom im EU Raum

Den BIO-Milch Absatz könnte man durch Preisanpassung ankurbeln, und allen wäre geholfen. Der Konsument möchte grundsätzlich eine ökologisch gepflegte Landschaft und würde auch gerne zu hochwertigen Lebensmitteln greifen. mfg

15. Apr. 2018, 12:56 thomas.t3

Bio Knospe boom im EU Raum

https://www.bmnt.gv.at/land/bio-lw/Bioboomt.html

15. Apr. 2018, 13:48 Century

Bio Knospe boom im EU Raum

Natürlich will der Konsument hochwertige Lebensmittel... aber wehe die kosten was^^

15. Apr. 2018, 14:53 dietmar.s

Bio Knospe boom im EU Raum

Century = der Konsument? Ce la vie cen tury

15. Apr. 2018, 15:58 Century

Bio Knospe boom im EU Raum

Natürlich bin ich auch Konsument, genau so wie ihr auch. Ich wollte mit meinem letzten Post nur nochmal die vorherrschende Mentalität in Erinnerung rufen. Eine Preisanpassung bei Bio-Milch würde eine Senkung des Erzeugerpreises bedeuten. Ich bin mir sicher, dass das schief geht. Denn wenn der Preis mal unten ist, dann bleibt er dort auch.

15. Apr. 2018, 16:04 thomas.t3

Bio Knospe boom im EU Raum

Um Bio braucht sich keiner Sorgen machen, das läuft eh.... Das österreichische Modell, mit dem gekoppelten Milchpreis ist Käse!

15. Apr. 2018, 18:33 Richard0808

Bio Knospe boom im EU Raum

@mfj ja ich find es auch richtig von den Molkerein nur eine gewisse Menge an Biomilch aufzunehmen, wieso auch nicht? Wenn man es so sehen will eine Art Kontingent, und siehe da, es funktioniert. Der Preis hält sich einigermaßen. Und zum eigentlichen Thema kann ich nicht viel sagen, ich kenne die hohen Standarts von Bio Knospe nicht, würd sie aber gerne wissen. Ich weiß nur Schweiz will bis 2025 einen Bioanteil aller Flächen von 25%, Österreich will 30% In meinen Augen ist zur Zeit nicht der Preis das Problem, da der Markt mit Biomilch gedeckt ist kommt der Handel auf die Idee die Vorgaben immer höher zu treiben und besser zu sein als die Biomilch vom Konkurrenten, natürlich auf dem Rücken der Bauern.

15. Apr. 2018, 19:36 xaver75

Bio Knospe boom im EU Raum

Bei BIO ist das "Problem" , bei der Milch ist der Markt gesättigt. Verantwortlich dafür sind die guten Preise, das immer noch welche aufspringen. Die Betriebe, welche schon 20 Jahre und länger BIO-Milch liefern, und jetzt plötzlich den Zuschlag nicht mehr bekommen, sind die dummen. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Zylinderkopfdichtung mwm d208.3 Fendt Farmer 2e

    Hallo Habe einen Fendt Farmer 2e, mit 11000 Stunden. Nun zu meiner Frage die Zylinderkopfdichtungen sind rostig, und sind nicht ganz dicht da es hin und wieder mal raus zischt und raucht, welche stärk…

    Fabi gefragt am 14. Apr. 2018, 14:31

  • 1

    Zylinderkopfdichtung mwm d208.3 Fendt Farmer 2e

    Hallo Habe einen Fendt Farmer 2e, mit 11000 Stunden. Nun zu meiner Frage die Zylinderkopfdichtungen sind rostig, und sind nicht ganz dicht da es hin und wieder mal raus zischt und raucht, welche stärk…

    Fabi gefragt am 14. Apr. 2018, 14:25

  • 0

    Raiffeisen Bank Int.

    Hat jemand eine Erklärung warum der ATX Kurs Der RBI diese Woche so stark eingebrochen ist? mfg

    Neuper1 gefragt am 13. Apr. 2018, 19:24

  • 0

    Geschwollenes Euter beim Schaf - was tun

    Liebe Landwirte, unser 4 Jähriges Mutterschaf (Heidschnucke) hat nach dem letzten Absetzen der Lämmer ein dickes Euter bekommen. Es ist nicht heiß. Beim Melken kam blutige klare Lymphe zum Vorschein, …

    annett.h gefragt am 13. Apr. 2018, 17:30

  • 0

    Bastelidee

    Sollte das Wetter unerwartet schlecht werden und irgendjemandem fad - hier eine kleine Bastelidee, für die eh die meisten die passenden Utensilien Zuhause herumliegen haben...

    eklips gefragt am 13. Apr. 2018, 11:02

ähnliche Links