- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
14. Nov. 2009, 22:02 biolix
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Nabend ! da ich für den anders eh sooo begrifstützig bin erübrigt sich die weitere Diskussion im anderen threat... ;-)) da lese ich lieber noch was udn finde eine neue Sudie: http://derstandard.at/fs/1256744806183/Studie-Biomasse-bringt-weniger-Energie-als-angenommen .....Auch neun Milliarden Menschen ließen sich durch ökologische Landwirtschaft ernähren, so die Studie. Allerdings müsste dafür weniger Fleisch konsumiert werden. Derzeit nutzt die Menschheit drei Viertel der Landoberfläche für Äcker, Weiden, Siedlungen, Infrastruktur und Forste....... na ja wie schon öfter gesagt, stellen wir auf einen Zukunftsfähige LW um und auf ein Zukunftsfähiges gesund bleibende und machende Ernährungssystem... ;-))) lg biolix und gute nacht...
Antworten: 6
14. Nov. 2009, 22:05 ANDERSgesehn
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
im blinden glauben an bio bist nicht begriffstützig (dein selbst ernanntes wort), aber an zwischenmenschlichen da liegt noch einiges kapital vor dir. lg ANDERSgesehn.
14. Nov. 2009, 22:25 Chevy
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
@ Biolix: Soll ich jetzt auf meinen Schweinsbraten auch noch verzichten? MfG
15. Nov. 2009, 08:38 mfj
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Nun, lieber Biolix ... Begriffsstutzigkeit beinhaltet noch die Möglichkeit, das man es irgendwann doch noch begreift. Weitaus gefährlicher würde ich die „Verblendung“ bewerten. Verblendung teilt sich das Bett mit blendenden Fanatismus, blinden Eifer und blinder Gehormsamkeit. Diese These vom „veganen Zukunftskonzept“ die Du da weitergibst, ist ja nicht neu. Es ist sozusagen das Evangelium der „grünen Pantoffelträger“, denen du ja heillos verfallen bist. Das „Anprangern“ der Nahrungsvernichtung über die Veredelung Tier, ist ja letztendlich dieser „urbane Trendsetter-Populismus“ mit dem die Grünen gepunktet haben. „Gute Laune ohne schlechtes Gewissen“ mit so einem „Linksquark“ hat man Wahlen geschlagen, und Leute wie Du – haben dann die Augenbraunen hochgezogen – und gemeint es geht doch.... Nein, es geht nicht. Über die Reichen dieser Welt werden wir uns wohl keine Gedanken über„Vorschriften und Beschränkungen“ machen müssen. Dem Otto-Normal Bürger aber sein Schnitzel abzusprechen, uns stattdessen mit Kressesalat auf Niveau zu halten, zeigt Euren „Gürtelengerschnallen Willen“, um die Ökologische Niederkunft und "Heiligsprechung" vorzubereiten. Ich hab´s immer gewusst, mit Euch Grünen werden wir nicht nur in unseren Häusern frieren, sondern auch noch „Schmal-Hans“ zu essen haben. AVE´ BIO.... P.S. Kannst Du die Verlinkung zur Studie bekanntgeben ?
15. Nov. 2009, 08:38 mfj
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Nun, lieber Biolix ... Begriffsstutzigkeit beinhaltet noch die Möglichkeit, das man es irgendwann doch noch begreift. Weitaus gefährlicher würde ich die „Verblendung“ bewerten. Verblendung teilt sich das Bett mit blendenden Fanatismus, blinden Eifer und blinder Gehormsamkeit. Diese These vom „veganen Zukunftskonzept“ die Du da weitergibst, ist ja nicht neu. Es ist sozusagen das Evangelium der „grünen Pantoffelträger“, denen du ja machtlos verfallen bist. Das „Anprangern“ der Nahrungsvernichtung über die Veredelung Tier, ist ja letztendlich dieser „urbane Trendsetter-Populismus“ mit dem die Grünen gepunktet haben. „Gute Laune ohne schlechtes Gewissen“ mit so einem „Linksquark“ hat man Wahlen geschlagen, und Leute wie Du – haben dann die Augenbraunen hochgezogen – und gemeint es geht doch.... Nein, es geht nicht. Über die Reichen dieser Welt werden wir uns wohl keine Gedanken über„Vorschriften und Beschränkungen“ machen müssen. Dem Otto-Normal Bürger aber sein Schnitzel abzusprechen“ zeigt Euren „Gürtelengerschnallen Willen“, um die Ökologische Niederkunft vorzubereiten. Ich hab´s immer gewusst, mit Euch Grünen werden wir nicht nur in unseren Häusern frieren, sondern auch noch „Schmal-Hans“ zu essen haben. AVE´ BIO.... P.S. Kannst Du die Verlinkung zur Studie bekanntgeben ?
15. Nov. 2009, 08:39 mfj
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Nun, lieber Biolix ... Begriffsstutzigkeit beinhaltet noch die Möglichkeit, das man es irgendwann doch noch begreift. Weitaus gefährlicher würde ich die „Verblendung“ bewerten. Verblendung teilt sich das Bett mit blendenden Fanatismus, blinden Eifer und blinder Gehormsamkeit. Diese These vom „veganen Zukunftskonzept“ die Du da weitergibst, ist ja nicht neu. Es ist sozusagen das Evangelium der „grünen Pantoffelträger“, denen du ja heillos verfallen bist. Das „Anprangern“ der Nahrungsvernichtung über die Veredelung Tier, ist ja letztendlich dieser „urbane Trendsetter-Populismus“ mit dem die Grünen gepunktet haben. „Gute Laune ohne schlechtes Gewissen“ mit so einem „Linksquark“ hat man Wahlen geschlagen, und Leute wie Du – haben dann die Augenbraunen hochgezogen – und gemeint es geht doch.... Nein, es geht nicht. Über die Reichen dieser Welt werden wir uns wohl keine Gedanken über„Vorschriften und Beschränkungen“ machen müssen. Dem Otto-Normal Bürger aber sein Schnitzel abzusprechen“ zeigt Euren „Gürtelengerschnallen Willen“, um die Ökologische Niederkunft vorzubereiten. Ich hab´s immer gewusst, mit Euch Grünen werden wir nicht nur in unseren Häusern frieren, sondern auch noch „Schmal-Hans“ zu essen haben. AVE´ BIO.... P.S. Kannst Du die Verlinkung zur Studie bekanntgeben ?
15. Nov. 2009, 08:42 mfj
Bio ernährt die Welt auch 2050 ;-))
Nun, lieber Biolix ... Begriffsstutzigkeit beinhaltet noch die Möglichkeit, das man es irgendwann doch noch begreift. Weitaus gefährlicher würde ich die „Verblendung“ bewerten. Verblendung teilt sich das Bett mit blendenden Fanatismus, blinden Eifer und blinder Gehormsamkeit. Diese These vom „veganen Zukunftskonzept“ die Du da weitergibst, ist ja nicht neu. Es ist sozusagen das Evangelium der „grünen Pantoffelträger“, denen du ja heillos verfallen bist. Das „Anprangern“ der Nahrungsvernichtung über die Veredelung Tier, ist ja letztendlich dieser „urbane Trendsetter-Populismus“ mit dem die Grünen gepunktet haben. „Gute Laune ohne schlechtes Gewissen“ mit so einem „Linksquark“ hat man Wahlen geschlagen, und Leute wie Du – haben dann die Augenbraunen hochgezogen – und gemeint es geht doch.... Nein, es geht nicht. Über die Reichen dieser Welt werden wir uns wohl keine Gedanken über„Vorschriften und Beschränkungen“ machen müssen. Dem Otto-Normal Bürger aber sein Schnitzel abzusprechen, uns stattdessen mit Kressesalat auf Niveau zu halten, zeigt Euren „Gürtelengerschnallen Willen“, um die Ökologische Niederkunft und "Heiligsprechung" vorzubereiten. Ich hab´s immer gewusst, mit Euch Grünen werden wir nicht nur in unseren Häusern frieren, sondern auch noch „Schmal-Hans“ zu essen haben. AVE´ BIO.... P.S. Kannst Du die Verlinkung zur Studie bekanntgeben ?
ähnliche Themen
- 1
Genaue Erklärung zu Ohrmarken gesucht!!
Hallo liebe Leut! Habe mir heute einen neuen Bullen am Zaun angesehen und auf die Ohrmarke geschaut. Wobei ich feststellte das ich nicht mal genau weis was die Zahlen aussagen. Also DE - Ist Deutschla…
anniliz gefragt am 15. Nov. 2009, 21:36
- 1
Case JX 70/80
Hallo, möchte mir einen neuen/gebrauchten Traktor kaufen. Wer hat Erfahrungen mit einem Case JX 80 oder mit einem NH der gleichen Klasse? Vor-bzw. Nachteile dieser Traktoren oder welche andere Marken …
hydrobauer gefragt am 15. Nov. 2009, 20:44
- 1
Verbrauchsmessung am Traktor nachrüsten
Ich habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Pick up gekauft, bei dem ist u. a. eine Verbrauchsanzeige eingebaut. Das ist recht interessant, wenn man z. B. längere Strecken mit dem Anhänger fährt. Je n…
179781 gefragt am 15. Nov. 2009, 20:38
- 0
Milchbar
Hallo, Wir suchen eine kleine „Milchbar“ die wir im Foyer unseres Gästehauses aufstellen. Fassungsinhalt max. 20 Liter, am besten mit „irgendeiner“ Kühlung und Zapfmöglichkeit – wo auch Kinder zurecht…
mfj gefragt am 15. Nov. 2009, 20:23
- 2
Milchbar
Hallo, Wir suchen eine kleine „Milchbar“ die wir im Foyer unseres Gästehauses aufstellen. Fassungsinhalt max. 20 Liter, am besten mit „irgendeiner“ Kühlung und Zapfmöglichkeit – wo auch Kinder zurecht…
mfj gefragt am 15. Nov. 2009, 20:22
ähnliche Links