Big Bag

14. Nov. 2008, 20:22 kas

Big Bag

Hallo Möcht mal fragen wie ihr Mineraldünger in Big Bags lagert und ausbringt Wie schaft man es zB. einen 1000 kg Big Bag in den Mineraldüngerstreuer zu bringen wenn der Mineraldüngerstreuer keine 1000 kg faßt (funktioniert da wieder verschließen?) Wäre dankbar für konstruktive Vorschläge kas

Antworten: 4

14. Nov. 2008, 20:40 springsa

Big Bag

einen Big Bag mit Schieber verwenden keinen mit Auslaufschürze mfg springsa

14. Nov. 2008, 20:44 Schweiz

Big Bag

Den Big Bag seitlich aufschneiden bis die gewünschte Menge draussen ist.

15. Nov. 2008, 19:12 Nobody

Big Bag

Der Dünger ist ja in Bags bei denen der untere Auslauf zugebunden ist. Für diese Big Bags gibt es Rohrstutzten mit kleinerem Durchmesser welche auch bei Silosäcken verwendet werden können, diese kannst am Auslauf noch unterhalb der zugebundenen Schnur mit einem kleinen Ratschengurt problemlos befestigen. Ich lass mir das Saatgetreide in solche Bags füllen mach unten den Schieber drauf die Schnur auf heb den Bag über die Sämaschine und kann so sehr praktisch befüllen, genauso gehts auch mit dem Dünger in den Streuer. Ich hab diese Schieber von der Silagro in Wieselburg. Homepage Silagro.at MfG Nobody

17. Nov. 2008, 15:14 mzbg

Big Bag

hi der big bag lässt sich wieder abbinden, mit ein bischen übung kein pro. mit dem auslaufstutzen wie hier erwendt ist das natürlich leichter aber er ist dann nicht abstellbar! (wenn du diesen öfters verwenden möchtest) allerdings wenn du die "handelsüblichen einweg big bags" meinst rade ich von 1000kg ab denn dies machen sie nicht lange. ich lagere mein saatgetreide so, weizen sind ca.850kg das ist so in etwar die grenze für mehrmalige befüllungen. dünger ist viel dichter und würden weit über 1to rein gehen! lg

ähnliche Themen

  • 0

    Überhitzung bei lindner 1500

    Hallo habe mir vor kurzem eine lindner 1500 zugelegt. Der überhitzt sich immer beim Bergauffahren sehr stark(100-110°C) Kann mir einer helfen das Prblem zu lösen? bitte um Antworten!

    Zike1995 gefragt am 15. Nov. 2008, 19:53

  • 3

    Eurotier 08

    Hallo, war wer auf der Eurotier in Hannover? Was war der Eindruck? Gigantismus? Aufzeigen der größe der tierischen Produktion und deren Bedeutung? Oder doch nur verwöhnen der "billigen" bäuerischen Ku…

    thrill gefragt am 15. Nov. 2008, 18:39

  • 0

    48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!

    48m bzw. 92m Arbeitsbreite! Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationa…

    schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:02

  • 0

    48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!

    Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…

    schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:01

  • 1

    48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!

    Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…

    schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:00

ähnliche Links