- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bienen im Baumstumpf
Bienen im Baumstumpf
06. Juni 2009, 21:28 anko
Bienen im Baumstumpf
An Jofl ! Ich habe eine Frage an Dich. Du hast vor längerer Zeit einen hohlen Baumstamm für deine Bienen gesucht. Heute ist auf einen Staudenhaufen ein Bienenschwarm aufgesessen. Ich habe zwar keine Ahnung von Bienen, es ist mir aber gelungen, den Schwarm in den Baum zu bekommen. Der Stamm ist ca. 1m lang, der Hohlraum hat 15 cm Durchmesser. Ein Ende habe ich vorher fast ganz zugestopft mit einem Rundholz. Was soll ich jetzt tun? Kannst Du mir weitehelfen?
Antworten: 1
08. Juni 2009, 19:19 Schaf_1608
Bienen im Baumstumpf
willst du ihn im stumpf lassen? das wird problematisch, vorallem wenn du keine vorkenntnisse hast.... am besten wäre zuerst mal mit milchsäure gegen varroa behandeln... dann musst du ihm eigentlich ganz dicht machen und ihn für ca 2 tage in den keller geben, sonst besteht gefahr das sie dir wieder ausziehen... außerdem solltest du die zweite seite auch nicht einfach offen lassen sondern nur ein flugloch ausschneiden, wenn du das fluchloch allerdings in der mitte des stammes anlegst hast du den vorteil, dass sich die bienen den honig an den beiden enden einlagern und du evtl ein wenig honig herausschneiden kannst............ nachdem du den sachwarm wieder aus dem keller holst würde ich ihn füttern und bist ende juli einfach lassen. danach mit ameisensäure ein weiteres mal gegen varroa behandeln.... aber wie bereits erwähnt ein baumstamm sieht nett aus aber ist schwer zum behándeln und davon haben wirst auch nicht wirkl was... solltest du mit bienen beginnen wollen befrage einen imkerverein in deiner nähe und kauf dir eine beute. aber als erstes solltest du mit einem imker kontakt aufnehmen und ihn bitten dir eine schwarmkiste zu leihen um ihn in kellerhaft zu geben und dann in die beute einzuschlagen.. willst du mit bienen nichts zu tun haben, was ich dir nicht empfehle da eine flächendeckende imkerei, gerade für die landwirtschaft, sehr wichtig ist... dann schenke den schwarm einen imker oder schwefle ihn ab, ist besser als ihn fliegen zu lassen... glg
ähnliche Themen
- 0
frontladerkonsole
hallo ich suche für meinen deutz fahr dx 4.50 eine stoll frontladerkonsole hat jemand eine ide wo man so was her bekommt oder hat jemand so was mfg deutz 5506
deutz5506 gefragt am 07. Juni 2009, 21:19
- 1
Güllebelüftung
Hallo Ich möchte in meinen neuen Auslauf eine Güllebelüftung in den Güllekeller einbauen. Wer hat Erfahrung in Sachen Güllebelüften. 25m länge und 6m breite und eine Tiefe von 1,6m ist der Güllekeller…
oeli gefragt am 07. Juni 2009, 20:04
- 0
Begrünungspreise
Wollte mal fragen ob jemand weiß wie viel ein kg Ackerbohnen oder Pferdebohnen oder Erbsen kosten. lg angerweber
wene85 gefragt am 07. Juni 2009, 19:40
- 0
em und steinmehl
möcht mal fragen ob das em und steinmehl was bring wenn ja wie muss man das einsetzen danke im vorraus
dorfbub gefragt am 07. Juni 2009, 18:40
- 0
Reperaturanleitung MF Serie 3000
Weiß irgendjemand von euch wo man eine reperaturanleitung für die 3000er serie von mf herbekommen kann, oder besitzt jemand selber eine??? mfg christoph
Illmayerchristoph gefragt am 07. Juni 2009, 17:00
ähnliche Links