Bewertungen für Kommentare

15. Juli 2018, 19:38 watcher

Bewertungen für Kommentare

Hallo an die Forumsmitglieder und die Redaktion! Ich wollte Fragen, wie Ihr das seht: Ich würde es interessant finden, dass man Mitglieder für die Abgabe von Kommentaren bewerten kann. Sehr oft sind gute Kommentare dabei, die dieses Forum aufwerten und lehrreich gestalten. Leider auch immer wieder "Verbale Inkontinenz" bei denen man sich ärgert so einen Blödsinn gelesen zu haben. - Das hat nix damit zu tun, dass man die Meinungsfreiheit einschränken will, eher damit die Qualität anzuheben. Bei jedem Teilnehmer steht dann dabei: 25 Antworten abgegeben, davon 20 ???? 5 ???? Mitglieder die gute Beiträge verfassen, werden weiterhin ihre Beiträge schreiben und jene, die negativ bewertet werden, stellen normalerweise ihre Tätigkeit ohnehin ein. Schönen Abend!

Antworten: 8

15. Juli 2018, 21:03 179781

Bewertungen für Kommentare

Ui ui ui! Ich sehe schon den Oberspezialisten für (oder besser gegen) Biolandbau, wie er jeden, der etwas positives über Biolandwirtschaft schreibt, mit negativen Bewertungen zuschüttet. Gottfried

15. Juli 2018, 21:11 thomas.t3

Bewertungen für Kommentare

Da bräuchte man dann, eine Bewertung für die Bewertung ;-)

15. Juli 2018, 21:59 muk

Bewertungen für Kommentare

hu hu solche beiträge von wichtigtuer- watcher- sind sehr konstuktiv . hat dieser schreiber schon darüber nachgedacht dass er beiträge die nicht in seinem sinne sind einfach nicht öffnen und schon gar nicht lesen braucht . auch braucht er solche beiträge nicht zu kommentieren . meineungsfreiheit zählt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11 sonst braucht es diese forum eh nicht mehr .

15. Juli 2018, 23:34 xaver75

Bewertungen für Kommentare

Am besten gefallen mir die "Fachfragen", da rührt sich was.,-) mfg

17. Juli 2018, 11:44 mfj

Bewertungen für Kommentare

Es handelt sich hier ja um ein unmoderiertes Forum, wo es durchaus Sinn machen könnte, wenn Forumsmitglieder Einträge bewerten können. Die vorrausschauende Angst von Gottfried – dass Biobeiträge schlecht bewertet werden, kann nur an der fehlenden Argumentationslosigkeit liegen, nicht an den Fakten und den Usern. In einem Forum wo sich überwiegend Biobauern tummeln, müsste es schon mit dem Teufel zugehen – wenn Biobeiträge mehr schlecht als gut bewertet werden. Eher ist die Gefahr da, dass div. Beiträge von gleichen Usern mehrmals bewertet werden, sozusagen hintergründige Meinungsbildung stattfindet oder „likes“ im Überfluss kriegen… Technisch wäre das sicher machbar, die Frage ist - ob der FL es will. Aus meiner Sicht ist das Forum nach wie vor ein interessantes Gemisch aus Information, Rowdytum, Säbelzahntiger und Mammut erlegen, wirklichen Bauernfragen usw. aber auch spitz formulierten „Schienbeintreter-Beiträgen“ an Gesellschaft und Politik. Vielleicht unterschätzt die Redaktion oder der Verleger auch den Wert und die Breite der Beiträge. Also langweilig war es im Forum noch nie. Die Zeitung FL habe ich schon oft wieder weggelegt - zu brav, zu altmodisch, zu bieder sind mir viele Redaktionsteile... ...das Forum wirft interessantere Fragen und Ansichten auf, als die Zeitung ! Über das Niveau eines Forums zu urteilen, ist daher vage – weil jeder dazu beitragen kann. Die gute alte Zeit im Forum herbeizusehnen ist ebenso absurd. Ansichten, Umstände aber auch Umgänge in solchen Netzwerken ändern oft, ständig und loten sich immer neu aus. Bauernzahnweh - findet hier statt...dies nur als Anregung an die Verlagsredaktion.

17. Juli 2018, 12:45 Peter1545

Bewertungen für Kommentare

Ich kenne das von anderen Foren! Finds nicht gut! Weil je nach Thema versch. Leute mitschreiben. Wenn über die Schwarzen geschimpft wird werden alle schwarzen neg. bewerten, genauso bei anderen Parteien und anderen Themen Viele können mit konstruktiver Kritik nicht umgehen, da liegt das Problem! Hilfreich ists auch nicht, bestenfalls fürs Ego!

17. Juli 2018, 13:13 golfrabbit

Bewertungen für Kommentare

...kann nur an der fehlenden Argumentationslosigkeit liegen.... - eine doppelte Verneinung - sowas kann doch niemals nie einem User passieren, der wo eigentlich bei so ziemlich allem den vollen Durchblick hat ;-)

17. Juli 2018, 13:32 mfj

Bewertungen für Kommentare

...und schon könnte der erste Biobauer den Daumen nach unten werten... ...aber das würden Biobauern "niemals nie" machen ;-)

ähnliche Themen

  • 2

    Futterleguminosen im Berggebiet

    Hallo, hat von euch jemand Erfahrung mit dem Anbau von Futterleguminosen, speziell Luzerne, im Berggebiet? Wir füttern bereits jetzt 100kg-600kg (abhängig von Jahreszeit und trockengestellter Tiere) L…

    andi.d gefragt am 16. Juli 2018, 12:35

  • 0

    Hackerleistung bezüglich Holzart

    Macht es einen großen Leistungsunterschied ob man einen reinen Eschenhaufen oder normales Restholz ( Fichte Erle Pappeln Weiden) hackt. LG 44FF

    44FF gefragt am 16. Juli 2018, 11:25

  • 1

    Verunkrauteten Soja häckseln - ab wann?

    Servus, Mir ist heuer ein Teil d. Sojas so verunkrautet, dass ich ihn voraussichtlich häckseln muss. Weiß zufällig wer aus dem Stehgreif ab wann ich das frühestens darf? Irgendwie hab ich in Erinnerun…

    woeckinger gefragt am 15. Juli 2018, 21:09

  • 5

    Wühlmäuse Obstgarten...

    Hallo Habe einen kleinen Obstgarten mit 30 Bäumen. Leider machen mir die Wühlmäuse des Leben schwer, trotz permanenten Fallenstellen. Was hilft? Fürs Gift bin ich eigentlich nicht, aber wenn sonst nix…

    Darki gefragt am 15. Juli 2018, 15:46

  • 0

    Wasserversorgung für Rinder auf der Alm

    Hallo ! Ich als nicht Alm Besitzer möchte fragen wie das mit der Wasserversorgung für Rinder funktioniert. Wahrscheinlich werden die Rinder von den Bächen trinken. Dazu meine Frage ; wie weit müssen d…

    tomsawyer gefragt am 15. Juli 2018, 15:44

ähnliche Links