BETRUG BEI BIOGETREIDE

30. Nov. 2004, 21:16 Unknown User

BETRUG BEI BIOGETREIDE

hallo liebe biobauernkollegen habe in der oö-ernte die preise für biogetreide gelesen und daraus folgende "milchmädchenrechnung" gemacht. UMSTELLERGETREIDE wird von der "Agentur für Biogetreide" zum konventionellen preis(triticale,weizen,.... rund 85-90€/T)bei diesem preis sind schon übernahmskosten,aspi, bio stock managerkosten usw. rund 22€/to abgezogen von den ackerbauern aufgekauft und wird dann in den grünlandgebieten oder in den biofutterwerken um sage und schreibe mind.180€ ab lager,früheinlagerung,aktionspreis verkauft.im westen kostet es noch viel mehr.(230€ pro to aufwärts) beim konv. getreide hat man eine spanne von ca. 20-22€/to beim biogetreide ist die spanne rund 90-100€/to. VERDIENT SICH DA DIE "AGENTUR FÜR BIOGETREIDE" MIT IHREN GESELLSCHAFTERN ( KOUCAREK; GÖWEILL MÜHLE; USW.....) EINEN GOLDENEN ARSCH: WARUM LÄSST DER "ERNTE VERBAND" SOLCHE SPANNEN ZU; KAPIEREN SIE DIE SITUATION NICHT ODER KASSIEREN DIE VERANTWORTLICHEN KRÄFTIG MIT BEI DIESEN IGNORANTENSTADEL. falls ihr auch eine meinung hat dazu stellt sie ins internet liebe grüsse ein biourgestein

Antworten: 1

01. Dez. 2004, 10:42 senf

BETRUG BEI BIOGETREIDE

> Bitte um Details! Welcher Händler hat wann und wo um wieviel verkauft?

ähnliche Themen

  • 2

    lfs Rotholz in Tirol

    Hallo! Hat jemand von Euch schon mal einen Kurs in der landwirtschaftl. Fachschule in Rotholz absolviert? Kann mir jemand eine günstige Unterkunft für 3 Tage vorschlagen! Reise mit meiner Freundin und…

    Petzi gefragt am 01. Dez. 2004, 20:32

ähnliche Links