- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsprämie-Ochsenprämie
Betriebsprämie-Ochsenprämie
04. Nov. 2004, 13:32 Unknown User
Betriebsprämie-Ochsenprämie
1 Frage: Überlegung: ochse geb. 21.4.2003 2 meldetermin zur prämie ist am 20.12.2004 geschlachtet kann er erst im feb.2005 werden (wartefrist 2 monate) dann bekomme ich 2005 keine extra schlachtprämie(80 euro) für grossrinder da die schlachtprämie ja in der betriebsprämie ist. der ochse ist jetzt bereits ausgemästet also schlachtreif. ist es da nicht besser auf die 2 prämie zu verzichten und sofort zu schlachten?? 150 euro -80 euro = euro 70 verlust ist diese rechnung richtig oder liege ich irgendow falsch?? 2 Frage: die extensivierungsprämie ist ja ab 2005 auch in der Betriebsprämie enthalten. muss man dann in zukunft noch extensivierung beachten (1,4 gve pro ha futterfläche, und ausweiden) oder ist das dann ab 2005 hinfällig??? die stiermäster bekommen ja auch die stierprämie in der betriebsprämie obwohl sie zb keine stiere mehr mästen müssten.
Antworten: 1
04. Nov. 2004, 14:47 Borusse
Betriebsprämie-Ochsenprämie
> 1 Frage: Überlegung: ochse geb. 21.4.2003 2 meldetermin zur prämie ist am 20.12.2004 geschlachtet kann er erst im feb.2005 werden (wartefrist 2 monate) dann bekomme ich 2005 keine extra schlachtprämie(80 euro) für grossrinder da die schlachtprämie ja in der betriebsprämie ist. der ochse ist jetzt bereits ausgemästet also schlachtreif. ist es da nicht besser auf die 2 prämie zu verzichten und sofort zu schlachten?? 150 euro -80 euro = euro 70 verlust ist diese rechnung richtig oder liege ich irgendow falsch?? Antwort: Am 20.12.2004 kannst du gar keine SMR beantragen, da die Antragsfrist mit 30.11.2004 endet, dann gibt es nichts mehr. Und die Schlachtprämie für 2005 kannst du auch nicht mehr in die BP inkludieren. 2 Frage: die extensivierungsprämie ist ja ab 2005 auch in der Betriebsprämie enthalten. muss man dann in zukunft noch extensivierung beachten (1,4 gve pro ha futterfläche, und ausweiden) oder ist das dann ab 2005 hinfällig??? die stiermäster bekommen ja auch die stierprämie in der betriebsprämie obwohl sie zb keine stiere mehr mästen müssten. Antwort: Ab 2005 gibt es keine Extensivierungsprämie mehr. Stand der Dinge ist, dass auch die Grenze von 1,4 GVE/ha fällt. Die Beweidung ist nicht nur im Hinblick auf die Extensivierungsprämie Voraussetzung gewesen, sonder wird es auch im Hinblick auf das Bundestierschutzgesetz. Aber für die Extensivierungsprämie brauchst es nicht mehr. Das mit den Stieren ist ein vieldiskutiertes Thema, aber ich bin davon überzeugt, dass die sogenannten "Spekulanten" es schwer haben werden. Natürlich ist es andererseits schier unmöglich Spekulanten von Nicht-Spekulanten zu unterscheiden, aber das sollte nicht Kopfzerbrechen bereiten.
ähnliche Themen
- 0
wirtschaftsdüngerausbringungstermin
hallo wirtschaftsdüngerausbringer kann mir von euch bitte wer verraten, wie lange heuer jauche und stallmist ausgebracht werden darf und ab wann man nächstes jahr wieder darf vielen lieben dank herbl
herbl gefragt am 04. Nov. 2004, 19:58
ähnliche Links