Betriebsaufgabe SVB?

08. Apr. 2019, 07:48 Darki

Betriebsaufgabe SVB?

Guten Morgen Wir hatten gestern mit einigen Freunden eine recht interessante Diskussion, aber leider wusste niemand so recht eine Antwort darauf. 1.) Angenommen ein Nebenerwerbsbetrieb wird aufgegeben, allerdings "hobbymäßig" weitergeführt, wie sieht dann dies bezüglich SVB aus? 2.) Ein Nebenerwerbsbetrieb wird zwischen Eheleuten aufgeteilt, also der Partner pachtet 50% wie ändert sich die SVB? 3.) Der Betrieb wird nur mehr als Forstbetrieb geführt. Stein des Anstoßes war, das ein Bekannter Nebenerwerbler sich über die hohen SVB Zahlungen beschwert hatte. Hoffe es kann mir von Euch jemand genaueres sagen, da gestern bei 4 Leuten 5 Meinungen dabei waren. Vielen Dank

Antworten: 25

08. Apr. 2019, 07:56 mittermuehl

Betriebsaufgabe SVB?

SVB zahlt derjenige der den Grund hat. So es einen Pächter gib, zahlt der Pächter. Sonst der Besitzer. Egal ob Haupt,-Nebe,-Hobbyerwerb. Egal ob man Förderung bekommt oder nicht.

08. Apr. 2019, 07:57 Vollmilch

Betriebsaufgabe SVB?

Hallo! Ob "hobbymäßig" oder intensiv ist ohne Belang. Für die SVB zählt der Einheitswert. Unter einem gewissen EHW (1.500€?) zählt man bei der SVB keine Pensionsversicherung mehr. @mittermuehl: du meinst Eigentümer nicht Besitzer (=Pächter). LG Vollmilch

08. Apr. 2019, 08:22 svoboda12

Betriebsaufgabe SVB?

@ mittermühl bzw Vollmilch, Es gibt verschiedene Möglichkeiten wer SVB bezahlt. 1.Der Eigentümer wenn er selbst voll bewirtschaftet zahlt 3/3 der SVB 2. wenn verpachtet wird, zahlt der Verpächter 1/3 und der Pächter 2/3 der SVB 3. bei kostenloser Nutzung zahlt derjenige der die Fläche nutzt 3/3 der SVB diese 3 Varianten kenn ich, da ich sie alle selbst habe. @Darki, es ist egal ob jetzt eine Person die Fläche hat, oder die Fläche auf mehrere Personen aufgeteilt wird. Die gesamte SVB bleibt gleich nur wird sie auf alle Personen aufgeteilt.

08. Apr. 2019, 08:25 textad4091

Betriebsaufgabe SVB?

Wie Vollmilch schon geschrieben hat, unter 1500 EHW bist nur Unfallversicherungspflichtig bei der SVB, 150.- pro Quartal. Wennst nur Forst hast, fällst glaub i über dem Kleinstwald (10ha) aus der Pauschalierung?

08. Apr. 2019, 08:36 FloW4

Betriebsaufgabe SVB?

Wenn man innerhalb der Familie pachtet zahlt man genauso 3/3. Beim Wald fällt man ab 11000 Einheitswert aus der Pauschalierung. Ab 10 ha hast nicht mehr den pauschalen Hektarsatz.

08. Apr. 2019, 08:39 svoboda12

Betriebsaufgabe SVB?

https://www.svb.at/cdscontent/?contentid=10007.718725&portal=svbportal&viewmode=content

08. Apr. 2019, 08:40 Vollmilch

Betriebsaufgabe SVB?

Auch wenn "Eigentümer" und "Besitzer" für viele ein und dasselbe sind, sind es rechtlich zwei unterschiedliche Begriffe, die klar zu trennen sind. LG Vollmilch

08. Apr. 2019, 08:44 svoboda12

Betriebsaufgabe SVB?

@ mittermühl bzw Vollmilch, Es gibt verschiedene Möglichkeiten wer SVB bezahlt. 1.Der Eigentümer wenn er selbst voll bewirtschaftet. 2. wenn verpachtet wird, zahlt der Verpächter 1/3 und der Pächter 2/3 der SVB 3. bei kostenloser Nutzung zahlt derjenige der die Fläche nutzt 3/3 der SVB diese 3 Varianten kenn ich, da ich sie alle selbst habe. @Darki, es ist egal ob jetzt eine Person die Fläche hat, oder die Fläche auf mehrere Personen aufgeteilt wird. Die gesamte SVB bleibt gleich nur wird sie auf alle Personen aufgeteilt.

08. Apr. 2019, 08:59 svoboda12

Betriebsaufgabe SVB?

@ Vollmilch, Aber Pächter ist kein Besitzer des Grundes http://www.zpo.at/2014/05/was-ist-der-unterschied-zwischen-eigentum-und-besitz/

08. Apr. 2019, 09:04 Vollmilch

Betriebsaufgabe SVB?

Hab ich anders gelernt, sehe ich anders und lese es anders! Siehe: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/99/Seite.991231.html LG Vollmilch

08. Apr. 2019, 11:29 mittermuehl

Betriebsaufgabe SVB?

Ein Wohnungsbesitzer muß keine Wohnungseigentümer sein... ;) Und wikipedia (ohne dem geht ja gar nix mehr) sagt: Besitz (lat. possessio) bezeichnet in der juristischen Fachsprache die tatsächliche Herrschaft über eine Sache. „Besitz“ bedeutet also, dass jemand tatsächlich über eine Sache verfügt, sie in seiner Gewalt hat. Dies gilt unabhängig davon, ob die Sache sein Eigentum ist oder nicht, also beispielsweise auch dann, wenn die Sache gemietet oder unrechtmäßig angeeignet ist.

08. Apr. 2019, 12:34 KaGs

Betriebsaufgabe SVB?

Wenn an Nichtfamilienmitglieder verpachtet wird, dann zahlt der Pächter 2/3, der Verpächter NICHTS! Nur Unfallversicherung, wenn was zurück behalten wird. In meinem Fall bei EHW 2000 zahle ich ca. 186 € jährlich. Die 3/3 Regelung gilt innerhalb der Familie

08. Apr. 2019, 13:08 dietmar.s

Betriebsaufgabe SVB?

@Darki >Angenommen ein Nebenerwerbsbetrieb wird aufgegeben, allerdings "hobbymäßig" weitergeführt, wie sieht dann dies bezüglich SVB aus? Der Satz ist wennst mich fragst etwas komisch. Was meinst du mit aufgegeben? Meinst von Vollgas auf Minimalgas? Warum soll sich was ändern weil jemand die Vollgasmotivation aufgibt. Wird nicht relevant sein mfg

08. Apr. 2019, 13:14 Darki

Betriebsaufgabe SVB?

@dietmar Der Kollege möchte den Betrieb auf Sparflamme weiterführen, allerdings ohne Ausgleichszahlungen etc. Also am Papier gibt es dort keine Landwirtschaft mehr. Alles kann er natürlich nicht aufforsten mfg

08. Apr. 2019, 13:27 Vollmilch

Betriebsaufgabe SVB?

Am Papier gibt es den EHW, der Rest ist der SVB egal. LG Vollmilch

08. Apr. 2019, 13:28 dietmar.s

Betriebsaufgabe SVB?

@Darki ich glaub es gibt sogar die Möglichkeit komplett auszusteigen aus dem SVB System , zu welchen Bedingungen weiß ich nicht mehr genau. Wenn es darum geht den Geldbetrag zu minimieren der an die SVB überwiesen werden soll jährlich und welche Maßnahmen da am Betrieb sinnvoll das zu erreichen ohne zu verpachten ...hmm Ehw reduzieren. Vom aufforsten würd ich abraten weil es wahrscheinlich wertmindernd für die Liegenschaft ist. Was sonst noch möglich ist , weiß ich leider auch nicht so genau.mfg

08. Apr. 2019, 14:21 mittermuehl

Betriebsaufgabe SVB?

Aus der SVB kommt man ganz leicht raus. Man darf nur keine Flächen mit landwirtschafltlicher Widmung haben. ;) Oder man bringt alles in eine Stiftung ein. Dann müßte sich die SVB auch erledigt haben. Aber da bin ich mir nicht sicher.

08. Apr. 2019, 14:40 carver

Betriebsaufgabe SVB?

Aus der SVB kommt man ganz leicht raus: Man braucht nur die Höchstbeitragsgrundlage in einer anderen Versicherung einzahlen. Oder die Frau. Oder wer anders. lg carver

08. Apr. 2019, 18:09 svoboda12

Betriebsaufgabe SVB?

@KaGs, Warum soll der Verpächter nichts zahlen. Auch mein Fehler gewesen, der Verpächter bezahlt für den Pachtzins weniger Einheitswert. https://www.svb.at/cdscontent/?contentid=10007.718550&viewmode=content und die 3/3 Regelung gilt auch außerfamiliär bei kostenloser Nutzung, da ich selbst solche "Pachtflächen" habe.

08. Apr. 2019, 19:21 KaGs

Betriebsaufgabe SVB?

"und die 3/3 Regelung gilt auch außerfamiliär bei kostenloser Nutzung, da ich selbst solche "Pachtflächen" habe." Das glaube ich, war mir da nicht sicher! Aber, "Warum soll der Verpächter nichts zahlen?" Deswegen, weil der Verpächter die Grundsteuer und Kammerumlage weiterhin bezahlen muss. Sind Grundbesitzerabgaben, deswegen bleibt man als Verpächter auf diesen Steuern und Abgaben "sitzen"! So wurde es mir erklärt auf der BBK. Weil es oben angesprochen wurde, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne Verpachtung keine SVB zu bezahlen, dürfte es schon geben, (neben der Möglichkeit der Umwidmung) es darf keine Bewirtschaftung erfolgen, nur mähen und liegenlassen des Schnittgutes. Ist aber schon X- Jahre her, wo ich diese Auskunft von der SVB bekam. Glaube nicht, dass es noch diese Möglichkeit gäbe.

08. Apr. 2019, 21:14 Darki

Betriebsaufgabe SVB?

Hallo und Danke für die vielen Antworten. Im Prinzip ginge es ihm nur darum weniger SVB zu zahlen. Derzeit um die 500.- Da er und sie aber Hauptberuflich arbeiten gehen, verstehe ich seinen Frust schon auch irgendwie. Die Wirtschaft wirft lt. seinen Angaben nix ab, und die Ausgleichszahlungen die er, bzw. Sie bekommen, schluckt die SVB. Also im Prinzip ein teures Hobby. Ausweiten der Wirtschaft ist scheinbar keine Option, da in dem Loch keine Flächen etc. Zu Verfügung stehen. Ich wäre auch not amused an seiner Stelle...

08. Apr. 2019, 23:25 mittermuehl

Betriebsaufgabe SVB?

@Darki Dann soll er doch alles verpachten oder verkaufen ... wenn er mit seinem Erbe so einen Frust hat und die Förderung ihm nur eine weitere Pension zahlt....

09. Apr. 2019, 00:31 Harpo

Betriebsaufgabe SVB?

Eigentlich sollte jeder Bauer über seine SV bescheid wissen dann gäbe es viel weniger wirr war in der Diskussion. Mit 500.00€ im Quartal ist Dein Kollege gut bedient viel weniger wird im Moment in diesem System nicht möglich sein. Wie ich glaube Oststeyrer geschrieben hat ist es eine frechheit die Mindesbeitragsgrindlage bei Optierung mit ca 3600.00€ Jährlich festzulegen wenn nachweislich kein Gewinn erwirtschaftet wird. Vielleicht sollten alle bei diversen Veranstaltungen weniger applaudieren und mehr Ihre Meinung kundtun!!!

11. Apr. 2019, 19:58 ebst

Betriebsaufgabe SVB?

Hallo! Da es gerade zum Thema passt wie sieht es bei einer neupachtung aus muss ich das melden oder hat die svb zugriff auf die ama daten?

11. Apr. 2019, 20:03 carver

Betriebsaufgabe SVB?

Ja, die SVB bekommt die AMA-Daten. Und Ja, du musst es bei der SVB melden. (Vielleicht bekommt man dafür ja Satzzeichen) lg carver

ähnliche Themen

  • 6

    Brexit

    Soll die EU nochmal nachgeben? Für mich wäre dass ein grund nicht zur EU.Wahl zu gehen,sollten die mit ihren unsinnigen abstimmungen nochmal das ganze aufschieben. Am 12 raus mit denen!!!!! Wir die EU…

    biorogkerl gefragt am 09. Apr. 2019, 05:50

  • 4

    Trockenheit!

    Heuer schon wieder das selbe, keine Niederschläge in den letzten ca. 3 Wochen im März u. bis Dato im April? Also in NÖ - Mostviertel - Waldviertel schaut es schon wieder so ähnlich aus wie im Jahr 201…

    Ferdi gefragt am 08. Apr. 2019, 22:06

  • 3

    Kriebelmückenwahnsinn auf der Weide

    Hab mir beim Zäunen mit der kurzen Hose schon gedacht dass das heuer schlimm wird mit diesen Viechern. So, seit ein paar Tagen gehen die Milchkühe jetzt auf die Weide und sind besonders am Euter und d…

    kraftwerk81 gefragt am 08. Apr. 2019, 15:45

  • 4

    Weinberg um 2,5 Mio pro Hektar

    Gerade auf MSN gelesen dass in Italien bei Barolo Weinberge um 2,5 Millionen € pro Hektar gehandelt werden. Und da sag noch einmal einer bei uns ist der Grund teuer. mfg msn.com/de-at/finanzen/top-sto…

    Juglans gefragt am 07. Apr. 2019, 21:12

  • 0

    Lindner BF350SA KühlerKühlerschläuche

    Halllo, würde gerne den Kühler+Schläuche bei meinem 350SA tauschen, leider fehlen mir aber folgende nummern: 23 350-01/101 Kühler Perkins 41326203 finde dazu kein equivalent... 19 350-01/117 S-Schlauc…

    peter.s gefragt am 07. Apr. 2019, 19:00

ähnliche Links