- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betondecke auf Gewölbe betonieren
Betondecke auf Gewölbe betonieren
09. Mai 2008, 19:20 gugge
Betondecke auf Gewölbe betonieren
Hallo zusammen. Möchte gerne auf ein Stallgewölbe wo derzeit ein holzboden drauf ist, eine Betondecke draufmachen. Einen Teil habe ich schon abgetragen. Jetzt habe ich gesehen das da ein ziemlicher Höhenunterschied vom Gewölbe zu einer bestehenden Betondecke besteht. Alles mit Beton füllen wird zu teuer. Womit könnte man den Hohlraum auffüllen? Habe bereits gedacht, eineHohlsteindecke einzuziehen. Ich denke so an ca. 500kg/m². Sollte für einen Getreideschüttboden reichen. Gesamtfläche son an die 35 m². Weiss vielleicht jemand die Kosten von einer solchen Konstuktion? Oder einen anderen Vorschlag? M.f.G. Gugge
Antworten: 3
11. Mai 2008, 10:04 christoph2
Betondecke auf Gewölbe betonieren
Hallo Ich hab Leka Kügelchen eingefüllt und mit einer Folie abgedeckt . Bekannte von mir haben einfach Sägemehl genommen und eine Folie darüber gezogen Eisenmatte und Beton darauf und fertig . Schöne Grüße
11. Mai 2008, 12:40 Halb06
Betondecke auf Gewölbe betonieren
Hallo Gugge! bei einer solchen Belastung, glaub ich solltest du auch auf die Statik achten.Wie weit ist die groesste Spannweite, bzw. wie ist das darunterliegende Stuetzmauerwerk beschaffen?das Gewölbe traegt nur soviel, als seitliche Gegenkraefte dagegenwirken.daher solltest du eventuell die geplante Betondecke als Spanngurt fuer das Gewölbe ausfuehren. m.f.G. Elfi
11. Mai 2008, 14:56 gerhard1101
Betondecke auf Gewölbe betonieren
Hi Gugge Ich habe folgendes gemacht: Fläche: 10x 6m. Unten befand sich ein Stall. Die Wände im Erdgeschoß sind mittels Eisen eingespannt gewesen. Den Hohlraum einfach mit Styroporkugeln ausgefüllt. Danach V100 Spannplatten darübergelegt. Folie gelegt Eisen verlegt 25 cm Beton Fertig PS:Wichtig ist, dass die Wände im Erdgeschoß nicht nach aussen nachgeben können. Zur Sicherheit habe ich das Gewölbe an seinem Höchten Punkt 5 mal unterstellt. Da ich Styropor verwendet habe (Preis) muss man bedenken, dass dieses durch die Betonlast ca. 4-5 cm nachgibt. Fazit: Hat toll funktioniert und war relativ Preiswert. Liebe Grüsse Gerhard
ähnliche Themen
- 0
Preise für Heuballen ????
Kann mir jemand sagen was ein heuballen mit 150cm kosten oder zum beispiel 1 t heu gepresst kostet mfg hupf
hupf gefragt am 10. Mai 2008, 13:27
- 0
Miniwasserkraftanlage
Hallo ! Wer sich interressiert - habe ein paar mehr Fotos auf meine HP gestellt. http://dorf.heim.at Ganz unten unter Bilder lg Andreas
Andilux gefragt am 10. Mai 2008, 09:07
- 1
Wenn Hilfe unerwünscht ist.....
Das südostasiatische Land Myanmar/Burma wurde von einer verheerenden Naturkatastrophe betroffen. Und es setzte sich sofort Hilfe aus der sogenannten "westlichen" Welt in Bewegung, und es wird auch hie…
helmar gefragt am 10. Mai 2008, 08:38
- 0
IGE Milchbauern wollen streiken
Hallo Heute in Radio OÖ sagte der vorsitzente der Ige Milch wen der Preis nicht wieder steigt wollen die Bauern streiken auf den Tag warte ich lange weil du bringst drei Bauern nicht unter einen Hut.
antach gefragt am 10. Mai 2008, 06:52
- 3
Protestaktionen
Der Niederösterreichische Bauernbund hat den Ernst der Lage erkannt und lädt am Dienstag zu Protestkundgebungen vor die Zentralen von REWE, SPAR und Hofer. Wie das gehen soll, dass bei den extrem gest…
walterst gefragt am 09. Mai 2008, 16:53
ähnliche Links