- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beton mischen
Beton mischen
12. März 2011, 07:04 antach
Beton mischen
Hallo Möchte eine Zufahrt von Haus zur Holzhütte betonieren brauch so um die 15 qm, Beton mischen mit der Hand Mischmaschine, Beton 1zu 4 mischen Schotter 0,16 körnung, meine frage wie viel Schotter und wie viel Zement muss ich mir nach Hause bringen. Gibt es da eine Berechnung dafür.
Antworten: 6
12. März 2011, 10:53 helmar
Beton mischen
hallo! hab einen link für dich! überleg dir, die robuste mischung zu nehmen. die berechnung (plattendicke 20cm): 15*0,2=3m³ > 0,6m³ zement und 2,4m³ Schotter http://www.heimwerker-tipps.net/beton-richtig-anmischen/ gutes gelingen!
12. März 2011, 17:41 grasi1
Beton mischen
Mit 1:4 wirst du mit Sicherheit Frostprobleme bekommen, wenn es nicht mit einem Dach geschützt ist! Ich würde an deiner Stelle mindestens einen B3 Fertigbeton nehmen, bei dieser kleinen Fläche kostet das auch nicht die Welt!
12. März 2011, 18:25 MAN1
Beton mischen
Ruf an beim Fertigbetonwerk in deiner Nähe, lass dir ein Angebot machen. Wenn es mehrere gibt dann hast du einen Vergleich. Nimm einen Frostbeständigen Beton, C25/30 Mind B3 oder B4 und vergiß das selbermischen mit 1 zu 4 da machst dich nur unglücklich und nach 2 oder 3 Winter kannst es wieder rausreißen.
13. März 2011, 09:03 frederic
Beton mischen
Hallo, würde auch sagen mindestens 350 bis 400 kg Zement / m³ Beton beim 16 Schotter (unbedingt gewaschen), dazu etwa 2 Tonnen 0/16 Schotter = etwa 1,25 m³. Alles zusammen ergibt dann 1 m³ verdichteten trockenen Beton mit spez. Gewicht von 2400 kg. Und auf Armierung nicht vergessen, mind. AQ 42 besser AQ 50, und bei längeren Flächen eine Sollbruchstelle (Dehnfuge) einplanen. LG frederic
13. März 2011, 14:12 gsen06
Beton mischen
12 Sack Zement ( 25kg) pro Kubikmeter sind ausreichend, nicht zu vergessen ist einen Zusatz für Wasserdichtheit und Säurebeständigkeit ( Salz ) beizumischen aber welchen Zusatz genau erfährst du beim Baustoffhändler
13. März 2011, 18:02 MAN1
Beton mischen
Kauf dir Fertigbeton alles andere ist nur Bi mal Daumen. Wenn du rechnest wieviel Kostet der Betonkies, der Zement und deine Arbeitzeit (auch Transport vom Kies mit Traktor , Diesel etc. deine Zusatzmittel für Frost und Salz???) sparst du dir nicht die Welt. Und für den Einbau gibt es Mischer mit Förderband ( Reichweite 12Meter), Pumi (Reichweite 20Meter) oder wenn das zuwenig ist nimm den Traktor mit Heckschaufelund fahr es vom Mischer selber weg. Haben wir schon öfter gemacht funktioniert bei Mengen bis 7- 8 m³ super. Hast zum Entladen sowieso 30- 40min Zeit, und das dürfte reichen. Misch mit einer Handmischmaschine, scheißt mit 2-3 Leuten einen ganzen Tag um, dann schaust was du dir sparst. Aus welcher Gegend kommst du? Gibts in der Nähe kein Betonwerk um sich beraten zu lassen?
ähnliche Themen
- 0
ÖSTERREICH???
War das Schwein Adolf nicht ein Österreicher? Welche Politik habt ihr heute?
Sarner gefragt am 13. März 2011, 02:26
- 0
- 0
Rauch Aero 1115 Düngestreuer
Hallo Leute Wer hat erfahrung mit dem Rauch Aero Düngerstreuer? Wo sind die Probleme mit dem Streuer und welche Vorteile hat der Streuer. Würde mich über Antworten freuen um eine Entscheidung zum Kauf…
Farmer73 gefragt am 12. März 2011, 22:42
- 3
Unterschied von "Lindner 1450" und "1600 Turbo" Motoren
Hallo! Meines Wissens haben sowohl der Lindner 1450 als auch der 1600 Turbo den Perkins 3.152 Motor verbaut, beim 1600´er hat er aber einen Turbo. Gibt es die Möglichkeit, beim 1450´er einen Turbo nac…
felix1520 gefragt am 12. März 2011, 19:58
- 0
New Holland T 5040
Wie seid ihr mit dem Spritverbraucg bei diesem Traktor zufrieden ?
oberlenker gefragt am 12. März 2011, 19:53
ähnliche Links