- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beruf oder Landwirtschaft
Beruf oder Landwirtschaft
17. März 2005, 09:21 Unknown User
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo. Ich stehe vor der entscheidung eine Lehre starten oder am Betrieb bleiben. Was meint hier ist besser? Vielleicht ist wer vor kurzen vor so einer entscheidung gestanden? Ich möchte die lehre machen und nacher den Betrieb übernehmen. mfg
Antworten: 4
17. März 2005, 09:54 senf
Beruf oder Landwirtschaft
Du hast recht! Ich kann dir auch nur dazu raten. Mach zuerst deine Lehre! Eine abgeschlossene Ausbildung ist etwas wert. Und du schaffst dir dadurch ein zweites Standbein. Den Betrieb kannst du noch immer übernehmen!
17. März 2005, 11:38 JFE
Beruf oder Landwirtschaft
> Hallo ! Wen du später eine LW übernehmen willst ,such dir eine Lw.Fachschule mit dualen Ausbildungsangebot.Es gibt ein paar sehr gute Schulen.Info`s bei der LWK. mfG JFE
21. Sept. 2005, 23:25 BLM
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo! Mir geht es so ähnlich wie dir, ich bin 19 Jahre alt und habe bereits eine Lehre absolviert. Vorraussichtlich werde ich den Hof meiner Eltern in 5-6 Jahren übernehmen (27 ha Eigengrund, 11ha Pacht, 100.000 kg Milchquote). Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich den Hof, bei dem natürlich einige Investitionen nötig wären (Laufstall, Güllegrube, ...) im Vollerwerb weiter zu führen und weiteren Grund zu zu pachten, oder mich beruflich weiter zu bilden (2-jähriger Meisterkurs) und im ungeliebten Nebenerwerb weiter zu wirtschaften. Würde mich über ein paar Meinungen von euch sehr freuen mfg
22. Sept. 2005, 16:26 alois861
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo Youngranger Ich kann versuchen, dir mit meinen Erfahrungen zu helfen. Da mir immer gesagt wurde, dass unser Betrieb zu klein zum Überleben ist, und ich ihn weiterführen wollte suchte ich mir einen passenden Nebenerwerb. Heute bin ich in der Mitte meines Lebens, habe einen tollen Beruf und bewirtschafte eine Landwirtschaft mit 60 ha, kleine Rindermast, Weinbau. Meine Frau pfeifft auf die LW (Sie hilft mir machmal trotzdem) und ich kann mich nicht entscheiden, was ich aufgeben soll . Ich habe einen Beruf (Staatsdienst) und eine Berufung (Landwirtschaft) und einen 16-Stunden Tag. Mein Tipp: Mach auf jeden Fall eine Lehre, danach konzentriere dich auf die Landwirtschaft. Du kannst nicht zwei Berufe zu 100 % erfüllen. Wenn der Betrieb zu Hause deine Arbeitskraft nicht vollständig benötigt, überbrücke die Zeit beim Maschinenring. Aber auf jeden Fall keinen Nebenerwerb, das ist der Anfang vom Ende!! (war in den 70er jahren modern) Du rackerst dich zuTode und die nächste Generation pfeifft drauf. Und vergiss nichtauf deine Freizeit! Ich hoffe, dir einen kleine Hilfe gewesen zu sein MfG alois861
ähnliche Themen
- 1
einstelltarife
grüss euch, bitte euch um bekanntgabe von realistischen einstelltarifen für boote, wohnwagen und div andere freizeitgeräte in landwirtschaftlichen räumlichkeiten. ev. quadratmeterpreis ? ersuche auch …
donauprinz gefragt am 18. März 2005, 08:49
- 0
Kaufe Nodet Einzelkornsägerät
Suche Nodet PN 2 4 Reihig Tel. 0676 7187235
jowi gefragt am 17. März 2005, 22:03
- 0
Mutterkuhhaltung
Hallo: Möchte zu meinen Fleckvieh-Mutterkühen einen Cherolaisstier geben. Was haltet ihr von dieser Kreuzung und gibt es euer Meinung nach Gefahren auf die ich achten soll. Danke für eure Nachrichten.
Hermann01 gefragt am 17. März 2005, 19:04
- 0
Steyr Traktor 288
Suche Steyr Traktor 288, 45 PS mit Originalfrontlader mit breiter Schaufel.
schedelb gefragt am 16. März 2005, 21:08
- 2
Fendt Farmer 300 Ci
Hi Leute!! Was sagt ihr zum Fendt Farmer 300 Ci?? Kann man im Herbst mit einem 309 mit 3m Kombination fahren?? Wie geht er zum Frontladerfahren?? Wir haben einen Fendt Favorit 512c zuhause und möchten…
Fendt_Fahrer gefragt am 16. März 2005, 18:46
ähnliche Links